Hallo, eine Zusammenführung der Unterberaternummern ist meines Wissens nach nicht möglich. Es müssen alle Daten auf einer Unterberaternummer liegen. Dazu müssen die Bestände sowohl im RZ als auch Lokal gleich gespeichert werden. Die ZMSD lokal kann von der Mandantennummer im RZ abweichen. Das stellt kein Problem dar. Wenn alle Bestände gleich gespeichert sind und verarbeitet sind, sollte das Anlegen und der Zugriff auf UnO kein Problem dar stellen. Als verwendete Nummer würde ich die alte Unterberaternummer wählen, weil da Mittelstandfaktura drauf liegt. Wichtig ist, dass ihr die Reihenfolge zum Umspeichern einhaltet und zwischendurch keine Daten gesendet werden, damit keine doppelten Bestände entstehen. Die neue Unterberaternummer kann dann gekündigt werden, wenn alles auf der Alten Unterberaternummer liegt. Ich hoffe, das hilft dir schon weiter ( gerne auch korrigieren/hinzufügen, wenn was fehlt). Lg. 🙂
... Mehr anzeigen