@vogtsburger schade das Sie es nicht auf die Session bzw. das DigiCamp geschafft haben. Vielleicht beim nächsten mal 😀? Zu Ihrer Frage wozu die Programmstatistik dient. Hier habe ich für Sie einen kleinen Ausschnitt aus unserem Info-DB Dokument: Das Ziel der Programmstatistik es, Verbesserungspotenziale für Sie als Kunden zu identifizieren. Die übertragenen Informationen werden verwendet, um die Performance der DATEV-Programme zu verbessern, die Bedienbarkeit zu vereinfachen, Ihre Geschäftsprozesse durch DATEV-Produkte besser zu unterstützen, Sie zielgerichteter zu informieren, Fehlersituationen zu vermeiden und Sie im Servicefall optimal zu unterstützen. In dem Dokument finden Sie alle Hintergründe zur Programmstatistik und der Übertragung von Konfigurations- und Produktinformationen. Um das Messen des Kundenerlebnis/Kundenzufriedenheit kümmert sich unser Nachbarteam mit dem Projekt "Touchpoint Measurement and Analytics (TMA)". Hierzu gab es auf dem letzten DigiCamp ebenfalls eine Session und auch diese wurde in einer Sketchnote von @kleinerW4hnsinn zusammengefasst.
... Mehr anzeigen