@NinaEichenmüller: Ist das Thema bei DATEV damit vom Tisch, weil Wunsch erfüllt? Hatte hier schon einen Screenshot vom Smartphone gesehen, auf dem sinngemäß stand "kann hier nicht dargestellt werden", weil alte Ansicht in neuen Schläuchen. Gerade jetzt, wo wohl iPhone und Android UO mit installiertem SmartLogin die Nutzung auf dem gleichen Gerät zulassen. Die alten Anwendungen wie die Belegweseninfo können auch auf dem Smartphone geladen werden. Eine ordentliche Darstellung im Sinne eines mobile-first Ansatzes werden wir aber nur bei neuen Anwendungen ordentlich realisieren können. Deshalb kommt bei alten Anwendungen ab einer bestimmten Bildschirmgröße der Hinweis. Die Anwendung lädt aber trotzdem. Mal schnell etwas nachschauen funktioniert in der Regel ganz gut. Eine Belegerfassung würde ich nicht wirklich seriös empfehlen. Arbeitet DATEV aktiv daran, Belegwesen Info auch in die neue Welt / neues CD zu hieven? Aktuell nicht. Wir wollen mit der expliziten Freischaltung auch herausfinden, wie die Anwendung tatsächlich genutzt wird. Im vorigen Design ist die Belegweseninfo als Standardrecht für alle Anwender freigeschaltet gewesen, die auch als voreingestellte Standardstartseite bei ca 88% der Anwender geladen wurde. Daraus konnten wir schlecht ableiten, wie gerade die unternehmensübergreifenden Funktionen tatsächlich genutzt wurden. Wir wissen, dass ein kleiner Teil der Kanzleinutzer die Mandantenübersicht und freigeschalteten Anwendungen, das Datum des letzten hochgeladenen Kassenbelegs und die Größe des Belegspeichers intensiv nutzt. Eine Umsetzung im neuen Design würde aber eine komplette Neuschreibung mit entsprechenden Backendkomponenten bedeuten. Geschätzter Aufwand: Eher groß. Die Größe des Belegspeichers spielt aufgrund der neuen Preise für einen Belegebestand eine eher untergeordnete Rolle. Für die anderen beiden Funktionen finden wir eventuell ja auch andere adäquate Lösungen. Zum Beispiel ein Leistungsübersicht Cloud. Ein dickes Brett, aber wir sind dran. Was ist mit dem viel geäußerten Wunsch Hauptadministratoren im UO automatisch mit neuen Rechten zu versehen, die globalen Freigaben dabei aber unverändert zu lassen, damit Admins nicht eine Funktion erst freischalten müssen, die sie sowieso nutzen können? Da sind wir bei Unternehmen online die falschen Ansprechpartner. Ich leite das mal an @Sabine_Lemke und @Rainer_Buchholz weiter. Viele Grüße aus Nürnberg Thorsten Jedlitzke DATEV eG - DATEV Unternehmen online
... Mehr anzeigen