Bislang hat mein Mandant seine Rechnungen in einem externen Programm geschrieben und dann die Belege im DUO hochgeladen und dort mit der Bearbeitungsform erweitert geschrieben. Seit 01.01.2025 werden die Rechnungen über Auftragswesens next geschrieben und es gibt die folgenden Probleme: a) Bei Ware/Leistung wird seit dem statt der erbrachten Leistung der Name des Debitoren ausgewiesen. Dies hat zur Folge, dass alle Belege gesondert nachbearbeitet werden müssen. b) Im Auftragswesen next gibt es nur bei Geschäftsvorfällen die Möglichkeit eine feste Zuordnung nach Sachkonten zuzunehmen. Für die Geschäftsvorfälle im Inland habe ich dabei die Möglichkeit eine Zuordnung zu voller Steuesatz, ermäßigter Steuersatz oder Nullsteuersatz vorzunehmen. Ich kann jedoch nicht bei den Artikeln oder Artikelgruppen eine Zuordnung zu einem Sachkonto vornehmen zunehmen. Eine Zuordnung je Rechnung ist sehr aufwendig, gibt es eine einfachere Lösung? c) In den Debitorenstammdaten (je Debitor) ist unter Zahlungen sauber angelegt, ob dass eine Überweisung durch den Kunden erfolgen soll. Der Mandant nimmt keine Lastschriften vor. Dennoch wird bei der Bereitstellung der Belege aus Auftragswesen next jedes Mal der Haken für Lastschrift gesetzt. Warum? Hat hier jemand eine Lösung.
... Mehr anzeigen