Hallo tu_heggi, jede unserer EO-Lösungen übergibt die geschriebenen Rechnungen mit Hilfe einer Schnittstelle an die Kanzlei-Buchführung nach Kanzlei-Rechnungswesen. Diese Schnittstelle ist durch die Kanzlei so individuell konfigurierbar, dass eine differenzierte Erlöskontenverteilung auf Auftrags- oder Gebührenebene möglich ist. Auch Strukturmerkmale der Eigenorganisation, wie etwa Kostenstellen bei Eigenorganisation comfort, können mit den Buchungssätzen direkt übergeben werden. Zudem runden der, mit den Buchungssätzen übergebene Beleglink in das Dokumentenmanagement und die Zuordnung zum OPOS Konto des Mandanten die Schnittstelle ab. Der Einsatz von dem Belegupload der Kanzlei-Rechnungen in das Unternehmen Online der Kanzlei wäre dahingehend ein Rückschritt - auch für den Grad der Digitalisierung des Prozesses. Als Beispiel: Eine Einkommensteuer-Rechnung wird nicht über die Schnittstelle übergeben, sondern in Unternehmen Online hochgeladen. Dabei handelt es sich um kein digitales Format (Zugferd, X-Rechnung). Der Buchungsautomat muss in diesem Fall nun aktiv werden und die Sachverhalte - welche die Schnittstelle digital aufbereiten würde - aus dem Kanzlei-Beleg erst erkennen. Hier würden zusätzlich ggf. manuelle Nacharbeiten anfallen. Daher verfolgen wir den Ansatz, die Kanzlei-Rechnungen aus den EO-Paketen in Unternehmen Online hochzuladen, erstmal nicht weiter. Grüße aus Nürnberg Oliver Ruf DATEV eG
... Mehr anzeigen