abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorjahr in DUO anlegen

23
letzte Antwort am 09.05.2025 10:13:48 von Gerardus_Wassenaar
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 24
4671 Mal angesehen

Hallo,

 

wir haben bei einem Mandanten zunächst 2019 in DUO eingerichtet und wollen jetzt die 2018er Belege über die Connect-Schnittstelle einspielen. Dafür müssen wir aber 2018 in DUO anlegen, ich habe aber nur "Folgejahr anlegen" gefunden. Geht das auch mit dem Vorjahr oder nur über den Service oder etwa gar nicht?! 

 

Danke im Voraus,

vorweihnachtliche Grüße von der Küste

 

Eike Hagena

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 24
4666 Mal angesehen

Versuchen Sie mal: alle WJ löschen > WJ 2018 anlegen, WJ 2019 anlegen. Dann klappt das. Die Belege in 2019 werden nicht gelöscht; müssen aber nach dem Löschen des WJ danach einmalig wieder neu dem WJ 2019 zugeordnet werden.

 

Eine andere, schickere Lösung habe ich nicht parat. Aber vielleicht gibt es diese ja?! 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 24
4662 Mal angesehen

cool danke, werde ich probieren!

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 24
4657 Mal angesehen

Dazu noch beachten: DATEV Unternehmen online - Datenbestände oder Wirtschaftsjahre löschen  Wenn die Kasse noch dazu kommt / genutzt wird. 

 

Das Löschen eines Wirtschaftsjahres (WJ) ist z. B. erforderlich, wenn ein neues WJ mit einer falschen Sachkontolänge angelegt wurde. Um die Sachkontenlänge wieder korrigieren zu können, muss das höchste WJin allen Geschäftsbüchern gelöscht werden. Diese Aktion bitte nur in Abstimmung mit Ihrem Steuerberater durchführen.

 

Zitieren geht ja nicht 😡.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 24
4630 Mal angesehen

hmm, wo mache ich das denn? Ich habe unter "Belege" den Kontextlink "WJ löschen" gewählt und das einzige Jahr 2019 gelöscht. Die einzige Neuanlage habe ich unter Einstellungen | Bearbeitungsform | B` ändern gefunden, indem ich die Form wieder auf "erweitert" stelle. Dort kann ich aber wieder nur das Jahr 2019 auswählen... Also habe ich es entweder nicht vollständig gelöscht oder suche an der falschen Stelle?! 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 24
4608 Mal angesehen

Wenn es kein WJ mehr gibt via Stammdaten > neu/erweitern den Mandanten raussuchen und dann im Assistenten dort das neue WJ 2018 anlegen mit den korrekten Daten und dann das WJ 2019 via Jahresübernahme anlegen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 24
4576 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Versuchen Sie mal: alle WJ löschen 


Wo finde ich denn das?

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Pfadenhauer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 24
4544 Mal angesehen

Hallo @RAHagena ,

 

haben Sie bereits versucht, die Wirtschaftsjahre wie inInfo-Datenbank, Dok.-Nr. 1008136 beschrieben zu löschen?

Wenn Sie noch kein niedrigeres Wirtschaftsjahr als 2019 anlegen konnten, liegt es vermutlich daran, dass noch nicht alle Wirtschaftsjahre gelöscht wurden und noch eines gespeichert ist, z. B. im Kassenbuch. Wie @metalposaunist bereits beschrieben hat, müssen zunächst alle Wirtschaftsjahre gelöscht werden, ehe Sie ein niedrigeres anlegen können.

Freundliche Grüße
Franziska Pfadenhauer | DATEV eG
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 24
4513 Mal angesehen

Danke, Kassenbuch und Vorerfassung waren noch angelegt, nachdem die weg waren ging es.

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 24
4250 Mal angesehen

Hallo, 

da möchte ich kurz anknüpfen. Wir haben ein Mandat übernommen, welches bis 31.12.2019 noch analog gebucht wurde.

Nun wurde 2020 in UO angelegt und eifrig Belege gescannt, erfasst, verarbeitet, bereitgestellt sowie Konten angelegt und in der Buchführung 2020 bereits fleissig gebucht wurde; inklusive Paypal, Zipp und Zapp.

Im Nachgang erhalten wir nun reichlich Belege 2019, die vom Vorberater noch nicht gebucht wurden.

 

Wenn ich das richtig verstehe lässt sich nun bei existierendem 2020 nicht mehr im Nachgang 2019 anlegen; ein Löschen von 2020 kommt selbstredend nicht in Betracht.

Wenn ja, werden wir wohl nicht umhin kommen, die 2019er Rechnungen analog nach erfassen. Können Sie mir dies so kurz bestätigen oder besteht zwischenzeitlich eine Möglichkeit ein Vorjahr anzulegen, um die Belegbilder via Nachbuchungen in 2019 zu erfassen? Danke.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 24
4206 Mal angesehen

"Das Jahr löschen" bedeutet nicht, dass Sie die Inhalte des Jahres löschen 😉 

 

Folgen Sie den Dokumenten, dann können Sie erst 2019 anlegen und anschließend 2020 als wäre nichts gewesen weiter nutzen. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 24
4186 Mal angesehen

Danke Herr Hagena,

der Ablauf zum Löschen in den Dokumenten ist mir bewusst. 

Allerdings war ich der Meinung, dass mit Löschen auch die Belegbilder, Geschäftspartnerdaten etc. gelöscht werden.

 

Wenn dem nicht so ist, sehr gut.

 

Alleine dem Inhalt des Schlusssatzes könnte mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden, damit dies auch klar kommunziert ist. 

"Stammdaten und Daten für andere Anwendung in DATEV Unternehmen online bleiben erhalten."

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 24
4147 Mal angesehen

 

... bin auch schon über diese Formulierung "Wirtschaftsjahr löschen" gestolpert.

 

Wer will schon etwas löschen, das mühsam erfasst wurde, noch weiter benötigt wird und lokal nicht als Backup vorhanden ist

 

... hört sich etwa so an wie "Partition neu formatieren"

 

... da wäre noch 'Luft' für eindeutigere Formulierungen und für Hinweise, falls eine solche 'Löschung' erforderlich wird

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Sonne1978
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 24
2805 Mal angesehen

Gibt es hier zwischen andere Lösung außer Datenbestand zulöschen.

 

Vielen Dank

RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 24
2778 Mal angesehen

Sie müssen keine echten Daten löschen, es muss nur "das Jahr" gelöscht werden, das hat keine Auswirkungen auf irgendwelche Belege.

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

steuer-user
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 24
2109 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe wie beschrieben das WJ gelöscht jedoch klappt es nicht da irgendwas in 2023 noch hängt. Kassenbuch exestiert beim Mdt. nicht. Ansonsten sind nur lohn sachen in uno aber das sollte doch nicht ausmachen oder?

Außerdem kann ich diese nicht einfach so löschen 🙄

 

Grüße

0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 17 von 24
2084 Mal angesehen

@steuer-user  schrieb:

Hallo,

 

ich habe wie beschrieben das WJ gelöscht jedoch klappt es nicht da irgendwas in 2023 noch hängt. Kassenbuch exestiert beim Mdt. nicht. Ansonsten sind nur lohn sachen in uno aber das sollte doch nicht ausmachen oder?

Außerdem kann ich diese nicht einfach so löschen 🙄

 

Grüße


Haben Sie die Hinweise aus https://apps.datev.de/help-center/documents/1008136 alle beachtet? 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
Radek
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 24
1339 Mal angesehen

Ich komme leider an diesem Punkt nicht weiter. Ich habe das WJ gelöscht, es war nur ein Beleg aus 2024 hochgeladen. Nun möchte ich rückwirkend 2022 oder sogar 2021 anlegen.
Über Stammdaten neu/erweitern finde ich zwar den Mandanten, aber ich komme nicht weiter. Neue Leistungen wie Kassenbuch oder Liq.monitor möchte ich nicht anlegen. Ich habe nur ein Feld "Abbrechen" und kein "Weiter".

Woran kann es liegen? RDS1.0 ? RZ Bank?

Nachträglich: ja,Infos aus dem Dokument 1008136 habe ich beachtet. Kasse gibt es nicht. Das WJ habe ich über Belege - WJ Löschen - gelöscht

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 19 von 24
1335 Mal angesehen

@Radek schrieb:

Woran kann es liegen? RDS1.0 ? RZ Bank?


Nein.

 


@Radek schrieb:

Ich habe das WJ gelöscht, es war nur ein Beleg aus 2024 hochgeladen. 


DUO Bearbeitungsform standard oder erweitert? Bei erweitert löscht man alle angelegten WJ bis auf das letzte raus, sodass man via Stammdaten neu/erweitern dann zum Mandanten Belege online wieder anlegen kann. Bei standard sollte man über die Bestandsverwaltung Belege online löschen können und dann nochmal neu starten. 

 

Einzelne oder alle Anwendungen löschen

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Radek
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 24
1331 Mal angesehen

@metalposaunist Danke für die schnelle Reaktion!
Es war die Bearbeitungsform "Erweitert".
Nun habe ich "Belege online" gekündigt und versuche diese neu anzulegen. Assistent geht zwar soweit. Aber auch hier ist das Wirtschaftsjahr 2024 grau hinterlegt und ich kann keine früheren Jahre anlegen. Woran könnte noch liegen? 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 21 von 24
1328 Mal angesehen

@Radek schrieb:

Woran könnte noch liegen? 


Hm, dann müsste es meine ich den Button WJ wechseln geben. Und mal schauen, welche WJ alles im RZ der DATEV liegen. Wenn dort nur 2024 aufwärts liegen würde ich die gesamte FiBu aus dem Rechnungswesen per Bestandsdienste Rechnungswesen und einem Komplettsenden einmal ins RZ schicken, damit im RZ 1:1 die Daten wie im Rechnungswesen vorliegen. Wenn's nicht hilft kann es zumindest nicht schaden und kostet nichts extra. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 22 von 24
1301 Mal angesehen

Hallo @Radek

 

wenn alle Wirtschaftsjahre gelöscht sind, sollte der Bestand in DATEV Belege online nun unter der Bearbeitungsform Standard angelegt sein. 

Sie können in DATEV Belege online über die Einstellungen die Bearbeitungsform wieder auf Erweitert ändern. In den weiteren Schritten zur Änderung der Bearbeitungsform müssen Sie ein Wirtschaftsjahr anlegen. Hier können Sie die Daten des gewünschten Wirtschaftsjahres hinterlegen. 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
rolfwillert
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 23 von 24
83 Mal angesehen

Sie können in DATEV Belege online über die Einstellungen die Bearbeitungsform wieder auf Erweitert ändern. In den weiteren Schritten zur Änderung der Bearbeitungsform müssen Sie ein Wirtschaftsjahr anlegen. Hier können Sie die Daten des gewünschten Wirtschaftsjahres hinterlegen. 

Bei dieser Vorgehensweise wird mir wieder nur das zuvor gelöschte Wirtschaftsjahr angeboten. Kassen gibt es keine. Auch unter Stammdaten | Grunddaten Rechnungswesen sehe ich die vermeintlich gelöschten Wirtschaftsjahre. Bearbeitungsform ist jetzt Standard, da ich in Belege online alle Wirtschaftsjahre gelöscht habe. Ich weiß nicht weiter. Angezeigt werden mir 2024 + 2025. Ich brauche aber 2023.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerardus_Wassenaar
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 24 von 24
47 Mal angesehen

Hallo,

es kann sein, dass Sie noch einen Bestand Kassenbuch haben, in dem Wirtschaftsjahre genutzt werden. Am besten nehmen Sie Kontakt mit dem Serviceteam Unternehmen online auf. 

 

Freundliche Grüße,
Gerardus Wassenaar
Team Stammdaten online

0 Kudos
23
letzte Antwort am 09.05.2025 10:13:48 von Gerardus_Wassenaar
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage