Hallo,
wir haben bei einem Mandanten zunächst 2019 in DUO eingerichtet und wollen jetzt die 2018er Belege über die Connect-Schnittstelle einspielen. Dafür müssen wir aber 2018 in DUO anlegen, ich habe aber nur "Folgejahr anlegen" gefunden. Geht das auch mit dem Vorjahr oder nur über den Service oder etwa gar nicht?!
Danke im Voraus,
vorweihnachtliche Grüße von der Küste
Eike Hagena
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Versuchen Sie mal: alle WJ löschen > WJ 2018 anlegen, WJ 2019 anlegen. Dann klappt das. Die Belege in 2019 werden nicht gelöscht; müssen aber nach dem Löschen des WJ danach einmalig wieder neu dem WJ 2019 zugeordnet werden.
Eine andere, schickere Lösung habe ich nicht parat. Aber vielleicht gibt es diese ja?!
cool danke, werde ich probieren!
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Dazu noch beachten: DATEV Unternehmen online - Datenbestände oder Wirtschaftsjahre löschen Wenn die Kasse noch dazu kommt / genutzt wird.
Das Löschen eines Wirtschaftsjahres (WJ) ist z. B. erforderlich, wenn ein neues WJ mit einer falschen Sachkontolänge angelegt wurde. Um die Sachkontenlänge wieder korrigieren zu können, muss das höchste WJin allen Geschäftsbüchern gelöscht werden. Diese Aktion bitte nur in Abstimmung mit Ihrem Steuerberater durchführen.
Zitieren geht ja nicht 😡.
hmm, wo mache ich das denn? Ich habe unter "Belege" den Kontextlink "WJ löschen" gewählt und das einzige Jahr 2019 gelöscht. Die einzige Neuanlage habe ich unter Einstellungen | Bearbeitungsform | B` ändern gefunden, indem ich die Form wieder auf "erweitert" stelle. Dort kann ich aber wieder nur das Jahr 2019 auswählen... Also habe ich es entweder nicht vollständig gelöscht oder suche an der falschen Stelle?!
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Wenn es kein WJ mehr gibt via Stammdaten > neu/erweitern den Mandanten raussuchen und dann im Assistenten dort das neue WJ 2018 anlegen mit den korrekten Daten und dann das WJ 2019 via Jahresübernahme anlegen.
@metalposaunist schrieb:Versuchen Sie mal: alle WJ löschen
Wo finde ich denn das?
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Hallo @RAHagena ,
haben Sie bereits versucht, die Wirtschaftsjahre wie inInfo-Datenbank, Dok.-Nr. 1008136 beschrieben zu löschen?
Wenn Sie noch kein niedrigeres Wirtschaftsjahr als 2019 anlegen konnten, liegt es vermutlich daran, dass noch nicht alle Wirtschaftsjahre gelöscht wurden und noch eines gespeichert ist, z. B. im Kassenbuch. Wie @metalposaunist bereits beschrieben hat, müssen zunächst alle Wirtschaftsjahre gelöscht werden, ehe Sie ein niedrigeres anlegen können.
Danke, Kassenbuch und Vorerfassung waren noch angelegt, nachdem die weg waren ging es.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Hallo,
da möchte ich kurz anknüpfen. Wir haben ein Mandat übernommen, welches bis 31.12.2019 noch analog gebucht wurde.
Nun wurde 2020 in UO angelegt und eifrig Belege gescannt, erfasst, verarbeitet, bereitgestellt sowie Konten angelegt und in der Buchführung 2020 bereits fleissig gebucht wurde; inklusive Paypal, Zipp und Zapp.
Im Nachgang erhalten wir nun reichlich Belege 2019, die vom Vorberater noch nicht gebucht wurden.
Wenn ich das richtig verstehe lässt sich nun bei existierendem 2020 nicht mehr im Nachgang 2019 anlegen; ein Löschen von 2020 kommt selbstredend nicht in Betracht.
Wenn ja, werden wir wohl nicht umhin kommen, die 2019er Rechnungen analog nach erfassen. Können Sie mir dies so kurz bestätigen oder besteht zwischenzeitlich eine Möglichkeit ein Vorjahr anzulegen, um die Belegbilder via Nachbuchungen in 2019 zu erfassen? Danke.
"Das Jahr löschen" bedeutet nicht, dass Sie die Inhalte des Jahres löschen 😉
Folgen Sie den Dokumenten, dann können Sie erst 2019 anlegen und anschließend 2020 als wäre nichts gewesen weiter nutzen.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Danke Herr Hagena,
der Ablauf zum Löschen in den Dokumenten ist mir bewusst.
Allerdings war ich der Meinung, dass mit Löschen auch die Belegbilder, Geschäftspartnerdaten etc. gelöscht werden.
Wenn dem nicht so ist, sehr gut.
Alleine dem Inhalt des Schlusssatzes könnte mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden, damit dies auch klar kommunziert ist.
"Stammdaten und Daten für andere Anwendung in DATEV Unternehmen online bleiben erhalten."
... bin auch schon über diese Formulierung "Wirtschaftsjahr löschen" gestolpert.
Wer will schon etwas löschen, das mühsam erfasst wurde, noch weiter benötigt wird und lokal nicht als Backup vorhanden ist
... hört sich etwa so an wie "Partition neu formatieren"
... da wäre noch 'Luft' für eindeutigere Formulierungen und für Hinweise, falls eine solche 'Löschung' erforderlich wird
Gibt es hier zwischen andere Lösung außer Datenbestand zulöschen.
Vielen Dank
Sie müssen keine echten Daten löschen, es muss nur "das Jahr" gelöscht werden, das hat keine Auswirkungen auf irgendwelche Belege.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Hallo,
ich habe wie beschrieben das WJ gelöscht jedoch klappt es nicht da irgendwas in 2023 noch hängt. Kassenbuch exestiert beim Mdt. nicht. Ansonsten sind nur lohn sachen in uno aber das sollte doch nicht ausmachen oder?
Außerdem kann ich diese nicht einfach so löschen 🙄
Grüße
@steuer-user schrieb:Hallo,
ich habe wie beschrieben das WJ gelöscht jedoch klappt es nicht da irgendwas in 2023 noch hängt. Kassenbuch exestiert beim Mdt. nicht. Ansonsten sind nur lohn sachen in uno aber das sollte doch nicht ausmachen oder?
Außerdem kann ich diese nicht einfach so löschen 🙄
Grüße
Haben Sie die Hinweise aus https://apps.datev.de/help-center/documents/1008136 alle beachtet?
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Ich komme leider an diesem Punkt nicht weiter. Ich habe das WJ gelöscht, es war nur ein Beleg aus 2024 hochgeladen. Nun möchte ich rückwirkend 2022 oder sogar 2021 anlegen.
Über Stammdaten neu/erweitern finde ich zwar den Mandanten, aber ich komme nicht weiter. Neue Leistungen wie Kassenbuch oder Liq.monitor möchte ich nicht anlegen. Ich habe nur ein Feld "Abbrechen" und kein "Weiter".
Woran kann es liegen? RDS1.0 ? RZ Bank?
Nachträglich: ja,Infos aus dem Dokument 1008136 habe ich beachtet. Kasse gibt es nicht. Das WJ habe ich über Belege - WJ Löschen - gelöscht
@Radek schrieb:
Woran kann es liegen? RDS1.0 ? RZ Bank?
Nein.
@Radek schrieb:
Ich habe das WJ gelöscht, es war nur ein Beleg aus 2024 hochgeladen.
DUO Bearbeitungsform standard oder erweitert? Bei erweitert löscht man alle angelegten WJ bis auf das letzte raus, sodass man via Stammdaten neu/erweitern dann zum Mandanten Belege online wieder anlegen kann. Bei standard sollte man über die Bestandsverwaltung Belege online löschen können und dann nochmal neu starten.
Einzelne oder alle Anwendungen löschen
@metalposaunist Danke für die schnelle Reaktion!
Es war die Bearbeitungsform "Erweitert".
Nun habe ich "Belege online" gekündigt und versuche diese neu anzulegen. Assistent geht zwar soweit. Aber auch hier ist das Wirtschaftsjahr 2024 grau hinterlegt und ich kann keine früheren Jahre anlegen. Woran könnte noch liegen?
@Radek schrieb:
Woran könnte noch liegen?
Hm, dann müsste es meine ich den Button WJ wechseln geben. Und mal schauen, welche WJ alles im RZ der DATEV liegen. Wenn dort nur 2024 aufwärts liegen würde ich die gesamte FiBu aus dem Rechnungswesen per Bestandsdienste Rechnungswesen und einem Komplettsenden einmal ins RZ schicken, damit im RZ 1:1 die Daten wie im Rechnungswesen vorliegen. Wenn's nicht hilft kann es zumindest nicht schaden und kostet nichts extra.
Hallo @Radek,
wenn alle Wirtschaftsjahre gelöscht sind, sollte der Bestand in DATEV Belege online nun unter der Bearbeitungsform Standard angelegt sein.
Sie können in DATEV Belege online über die Einstellungen die Bearbeitungsform wieder auf Erweitert ändern. In den weiteren Schritten zur Änderung der Bearbeitungsform müssen Sie ein Wirtschaftsjahr anlegen. Hier können Sie die Daten des gewünschten Wirtschaftsjahres hinterlegen.
Sie können in DATEV Belege online über die Einstellungen die Bearbeitungsform wieder auf Erweitert ändern. In den weiteren Schritten zur Änderung der Bearbeitungsform müssen Sie ein Wirtschaftsjahr anlegen. Hier können Sie die Daten des gewünschten Wirtschaftsjahres hinterlegen.
Bei dieser Vorgehensweise wird mir wieder nur das zuvor gelöschte Wirtschaftsjahr angeboten. Kassen gibt es keine. Auch unter Stammdaten | Grunddaten Rechnungswesen sehe ich die vermeintlich gelöschten Wirtschaftsjahre. Bearbeitungsform ist jetzt Standard, da ich in Belege online alle Wirtschaftsjahre gelöscht habe. Ich weiß nicht weiter. Angezeigt werden mir 2024 + 2025. Ich brauche aber 2023.
Hallo,
es kann sein, dass Sie noch einen Bestand Kassenbuch haben, in dem Wirtschaftsjahre genutzt werden. Am besten nehmen Sie Kontakt mit dem Serviceteam Unternehmen online auf.
Freundliche Grüße,
Gerardus Wassenaar
Team Stammdaten online