abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Verbindung DATEV Unternehmen online - Meldung: Ihre Verbindung ist nicht privat

15
letzte Antwort am 24.07.2024 11:25:01 von irisla
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 16
473 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

wenn ich mich bei DUO einwählen möchte (auch Mandanten) kommt plötzlich die Meldung: 

 

irisla_0-1721802079032.png

 

Ich habe jetzt totale Bedenken, wegen dem kürzlichen Totalausfall der IT-Weltweit und traue mich gar nicht weiter auf "erweitert" zu klicken. 

 

Weshalb kommt das plötzlich? Es kommt privat, über die Cloud, über andere Browser, bei Mdt. - Kann mir hier jemand Sicherheit geben und weiß mehr?

 

Liebe Grüße 🙄

 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 16
461 Mal angesehen
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 16
456 Mal angesehen

Bei mir heißt es "Dies ist keine sicher Verbindung", ansonsten aber identisch. Ich benutze Chrome.

 

 

Spoiler

Dies ist keine sichere Verbindung

Hacker könnten versuchen, deine Daten von duo.datev.de zu stehlen, zum Beispiel Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten. Weitere Informationen

NET::ERR_CERT_DATE_INVALID
 
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 16
424 Mal angesehen

Ja bei mir kommt eben über andere Browser auch diese oder eine ähnliche Meldung. 

 

Darf ich das so sagen, ich habe "Angst" hier jetzt weiterzumachen nach dem Ausfall letzte Woche weltweit. Und wenn ich lese "Angreifer versuchen möglicherweise Ihre Informationen ... zu stehlen..." dann bin ich da schon sehr achtsam und hellhörig und will nicht unüberlegt "erweitert" drücken...

 

Das ist erst seit heute so, aber in der DATEV-Störung ist nichts erwähnt hierzu... 

 

Ich bin verunsichert.

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 16
418 Mal angesehen

Einfach mal einen Blick in die oben verlinkten Threads werfen. Dort steht doch der Workaround.

Live long and prosper!
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 16
409 Mal angesehen

Gut gedacht, reagiert und gehandelt @irisla 👍

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Manuel_Will
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 16
368 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

der Zertifikatsfehler wurde behoben, https://duo.datev.de ist wieder erreichbar.

 

Aktuell Infos finden Sie hier: Zertifikatsfehler DATEV Unternehmen online 24.07.2... - DATEV-Community - 432554 

 

Gruß

Manuel Will

DATEV eG

Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 16
330 Mal angesehen

Gut reagiert und gedacht!

Und hier gibt es einen Kommunikationsfehler der DATEV!

Es wird in der Community seitens der DATEV von Zertifikatsfehlern gesprochen, die Fehlermeldung beim User ist aber eine ganz andere (keine private Verbindung, ggf. gehackt)!

Da nicht jeder eine IT-Nerd ist, bringt man diese Dinge eventuell nicht zusammen und ist (zu recht) verunsichert. 

 

Der DATEV-IT-Nerd sieht die Dinge ggf. nicht mit der Brille des Users.

 

 

 

Danke
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 16
319 Mal angesehen

Nicht jeder kann die Infos der DATEV "Zertifikatsfehler" mit der Meldung "Keine private Verbindung, Sie wurden evtl. gehackt" zusammenbringen. Es fehlt die Brille des Users!  

Danke
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 11 von 16
295 Mal angesehen

@Neu_hier  schrieb:

Nicht jeder kann die Infos der DATEV "Zertifikatsfehler" mit der Meldung "Keine private Verbindung, Sie wurden evtl. gehckt" zusammenbringen. Es fehlt die Brille des Users!  


Als User ist man natürlich sensibilisiert und gewarnt.

 

Und weiß, dass man in der DATEV-Community nachschauen kann und deshalb dort nachschaut. Dort wurde sich ja umgehend um das Problem gekümmert und dieses dann auch schnell behoben.

 

Dafür muss man kein "Nerd" sein (was ist das überhaupt..)?

 

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 16
282 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

Dafür muss man kein "Nerd" sein (was ist das überhaupt..)?


Aber es kennen meiner Meinung nach noch immer zu wenige die Community oder wollen sie auch nicht kennen 🙈. Ich kann @Neu_hier und @irisla sehr gut verstehen. Gerade, nach der CrowdStrike Panne und der allg. IT-Lage im Land, wenn man sich doch mal etwas informiert, was täglich abgeht. 

 

Erst gestern bei einem Bürger aus Troisdorf für deren kleine Webseite für ein Ferienhaus an der See mal ein SSL Zertifikat bestellt und eingerichtet, sodass der Browser "nicht sicher" nicht mehr anzeigt. Auch da: aus der Brille eines "normalen" Anwenders gedacht. Ggf. gibt es ja nun mehr Buchungen 😊.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 16
278 Mal angesehen

Entschuldigung, natürlich kennt nicht jeder das Wort "Nerd", Kommunikationsfehler meinerseits. 

Hier ein Teil der Erklärung von Wikipedia (Quelle: Wikipedia):

"Eigenschaften

Positiv betrachtet ist ein Nerd ein Individualist, der durch außergewöhnliche Fachkenntnisse entsprechende Anerkennung in technisch bewanderten Kreisen genießt. Negativ gesehen ist er ein sozial unbeholfener, verschrobener Einzelgänger, der ständig vor dem Computer sitzt und dadurch in soziale Isolation gerät."

 

 

Übrigens wohl seit 2004 im Duden zu finden.

Danke
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 14 von 16
266 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:


@andreashofmeister schrieb:

Dafür muss man kein "Nerd" sein (was ist das überhaupt..)?

..

Aber es kennen meiner Meinung nach noch immer zu wenige die Community oder wollen sie auch nicht kennen 🙈.


 

 

Wenn man hier aber "landet" dann kennt man die DATEV-Community. Das ist letztendlich eine reine Kommunikationssache interner und externer Art. 

 

Ist halt so wie "fachspezifisches Googlen". Nur in der DATEV-Community. 

Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 16
251 Mal angesehen

Auch wenn man als "Nicht-Nerd" natürlich weiß, dass man in der Community nachsehen kann, verbindet man das rote Ausrufezeichen auf dem Bildschirm und "keine private Verbindung, ggf. gehackt" noch lange nicht mit dem kommuniziertem Wort der DATEV "Zertifikatsfehler".

 

Dazu kommt noch das Problem der vielen "Wege" in die Cloud. Während der eine sich aus dem Arbeisplatz einwählt und somit einen eher indirekten Weg geht (link) macht der andere (ich) das nicht so, sondern ruft direkt über den Browser auf. Auch so entstehen ggf. unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen, die für den zitierten "Nerd" in einer Welt stattfinden, für den "Dau" (ich bin noch so was von 80er) aber in einer anderen Galaxie passieren.

Danke
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 16 von 16
198 Mal angesehen

Ich hatte versucht in der Communitiy vorher was zu finden über dieses Problem, habe aber die falschen Schlagworte gewählt und war daher nicht fündig geworden. Über fehlende Zertifikate wusste ich über die Meldung nichts, sondern nur dass die Verbindung plötzlich nicht mehr sicher sei. 

 

Danke für JEDEN der hier Hilfe gibt, auch wenn das Thema bereits kommuniziert war, ich es aber leider nicht gefunden hatte. 

 

Ich bin dankbar für die Gruppe und jede Hilfestellung/Hinweis. 🙏

15
letzte Antwort am 24.07.2024 11:25:01 von irisla
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage