abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verbesserungsvorschlag: Belege direkt in DUO oder Kanzlei-Rewe trennen

11
letzte Antwort am 21.05.2025 13:12:30 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Elisa_B
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
244 Mal angesehen

Guten Morgen, guten Mittag oder auch guten Abend,

 

ich möchte ein wiederkehrendes Problem im Arbeitsalltag ansprechen – das Trennen von Belegen.

Aktuell ist es leider nicht möglich, Belege direkt in Unternehmen Online oder beim digitalen Buchen in Kanzlei-Rewe zu trennen. Wenn ein Mandant versehentlich mehrere Seiten in einem Dokument einscannt und hochlädt, muss man den umständlichen Weg über den Export, das Trennen im Dokumentenkorb und den anschließenden erneuten Upload in DUO gehen.

Das kostet unnötig Zeit und Aufwand, gerade bei größeren Mengen an Belegen.

Warum gibt es keine Möglichkeit, Belege direkt in „Belege buchen“ oder in DUO zu trennen?
Eine solche Funktion würde den Prozess erheblich vereinfachen und den Arbeitsfluss effizienter gestalten.

 

Ich würde mich freuen, wenn dieser Verbesserungsvorschlag aufgenommen und geprüft wird.

 

Vielen Dank und viele Grüße

 

 

 

Thread zu Unternehmen online verschoben durch @Hannes_Muschiol 

 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 12
230 Mal angesehen

Um Verwirrung vorzubeugen: Entheften (als umgekehrte Funktion zum Heften📎) kannst du in DUO und KaReWe. Du möchtest das PDF auftrennen, das können die beiden Programme leider nicht - weil es dazu mehr als den Viewer braucht, schließlich werden dabei neue PDFs erzeugt, die gespeichert werden müssen.

Der Dokumentenkorb greift dazu vermutlich auf SkyPDF zurück, DUO müsste das auf dem Server installiert haben, was wieder Sicherheitsfragen aufwirft. Das dürfte auch der Grund sein, warum es die Funktion nicht gibt.

Elisa_B
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 12
209 Mal angesehen

Danke!

Ich hab das mal korrigiert. Natürlich ist das Trennen und nicht das Entheften von Belegen gemeint

0 Kudos
maikeweiser
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 12
184 Mal angesehen

Sie können die Belege auch beim Hochladen trennen. Im Hochladefenster gibt es die Möglichkeit zum Trennen. Außer der Beleg hat mehr als 20MB, dann können Sie ihn aber auch nicht direkt hochladen ohne zu trennen.

 

Sie können den Beleg runterladen oder auch nur auf das Email Icon klicken(als Email versenden) und diesen Anhang dann direkt wieder ins Hochladefenster ziehen und dort trennen. Die Email dann einfach wieder schließen/löschen. Das ist die schnellste Lösung die ich kenne

hexhex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 12
181 Mal angesehen

Wieso im Dokumentenkorb trennen?

Beim Upload in DUO kann man PDFs auch trennen. Also wenn man den Upload Online nutzt.

 

Aber grundsätzlich berechtigte Frage.

Meine Chefin zeigt mir immer wieder gern, wie schön man die Chaos-PDFs von Mandanten in Meine Steuern bearbeiten kann. In Rewe ist das alles viel umständlicher.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 12
152 Mal angesehen

drei Belge in einer Datei? --> Die Datei mit Angabe der Seitenzahl an drei Buchungssätze dran hängen. Ich trenne sowas nicht auf.

 

Wenn der Mandant meint 20 Belege in eine Datei packen zu müssen, RM an Mandant:

 

"Das war so nicht vereinbart, korrigier den Mist selber" --> Natürlich in höflich. 🤗

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Elisa_B
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 12
138 Mal angesehen

Diese Lösung war mir bisher unbekannt – danke dafür!
Allerdings ist auch das ein Umweg, da ich meinen Workflow unterbrechen muss, um die Belege in DUO zu trennen.
Die optimale Lösung wäre eine Funktion in Kanzlei-Rewe, mit der ich die Belege per Knopfdruck trennen kann.

0 Kudos
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 12
111 Mal angesehen

Ja, aber nur beim Hochladen. Wieso nicht im Posteingang? Heften kann ich da ja auch. Das habe ich nie verstanden. 😅

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 12
103 Mal angesehen

Heften = Zwei Dateien welche ihre eigenen Beleg IDS Behalten und unter einer neuen abrufbar gemacht werden.

 

An der PDF Datei wird nichts verändert.

 

Trennen würde einen Eingriff in die PDF-Datei an sich bedeuten. Das macht DATEV eben nicht.

 

 

Wird auch mit E-Rechnungen zunehmend weniger werden, dass zwei Rechnungen in einer Datei stecken,

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 10 von 12
89 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Heften = Zwei Dateien welche ihre eigenen Beleg IDS Behalten und unter einer neuen abrufbar gemacht werden.

 

An der PDF Datei wird nichts verändert.

 

Trennen würde einen Eingriff in die PDF-Datei an sich bedeuten. Das macht DATEV eben nicht.

 

Ok, verstehe ich. Aber nicht jede PDF ist ja eine Rechnung in sich. Ob ich vor Upload trenne oder danach ist ja eigentlich wurscht.

Beispiel 1: Mandant hat mehrere Rechnungen hintereinander in einem Dokument weggescannt. Trennen und Heften nur beim manuellen Upload.

Beispiel 2: Scanner vom Mandant macht aus 3 Rechnungen a 2 Seiten insg. 6 einzelne Seiten. Die kann ich beim Upload und später im Posteingang heften.

 

 

Wird auch mit E-Rechnungen zunehmend weniger werden, dass zwei Rechnungen in einer Datei stecken,


Ja das stimmt.

0 Kudos
Elisa_B
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 12
70 Mal angesehen

Warum kann ich dann in DATEV Kanzlei Rewe Pro im Dokumentenkorb in die PDF eingreifen?
Das macht für mich halt einfach kein Sinn 

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 12
51 Mal angesehen

Weil das PDF dann im DMS und nicht in Belege/Unternehmen online liegt. Da gelten wieder meine Ausführungen oben.

rschoepe_0-1747826002025.png

 

11
letzte Antwort am 21.05.2025 13:12:30 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage