Hallo zusammen,
einige Kollegen (ca. 30%) können ihr Unternehmen Online nicht starten. Weder aus dem Rewe-Programm noch vom Datevasp Arbeitsplatz oder von der Datev Website.
Ich habe hier schon einige Beiträge gesehen, das es Probleme gibt, geht es da auch um dieses Problem.
Danke! 🙂
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
ja leider nicht nachvollziehbar: selber WTS, selbe Internetanbindung. Bei einigen Usern geht es bei anderen nicht. Der Datev sind hierbei keine Fehler bekannt. Schwer zu sagen, ob eigener lokaler Fehler oder doch Datev.
MfG
Oliver Frank
Also gibt es noch keinerlei Lösungen für das Problem?
Da gibt es bestimmt ein Info DB Dokument zu, das ich so nicht kenne.
1. Prüfen ob Sipa in der Session grün
2. anderen Browser probieren oder
3. Seiten Cookies löschen (Klick auf das Schloss in der Browser-Adresszeile)
4. Änderungen in der Rechteverwaltung?
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
lol, welches Problem? Die Datev sat ja es gibt kein Problem. Unsere IT findet auch nichts, wirklich gute Frage
MfG
Oliver Frank
haben wir alles gemacht, nach einem Tag warten geht es dann meist wieder
Dann dürfte auch (ganz) abmelden und wieder anmelden helfen.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Was meinen Sie, abmelden am WTS, lokal am MiniPC probieren, AußendienstPC? alles probiert, selbst WTS-Neustart hat keinen Erfolg gebracht
Alles schon abgearbeitet...Problem besteht immer noch!
Morgen zusammen,
das Problem hatten wir auch in der Kanzlei
Simpler Trick: wenn das Programm nach dem Zertifikat fragt, muss man neuerdings auf den eigenen Namen clicken und erst dann kann man mit OK bestätigen.
Das war zumindest bei uns eine Neuerung die keiner aufm Schirm hatte, dass man bei der Zertifikatsauswahl nun etwas auswählen musste, statt einfach wie gewohnt zu besätigen.
Bitter... inzwischen konnte ich auch die Fehlermeldung öffnen, dann hätte ich mir das mit dem Sipa gespart, da das Problem ja darin besteht, dass gar keine Verbindung zur Website hergestellt werden kann... Alle anderen Websites sind erreichbar, duo.datev.de nicht?!
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Aber nur beim Firefox.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Ist ne super Idee, nur hilft die nicht. Das haben wir natürlich gemacht. Insbesondere Mandanten, die sich anmelden haben dieses Problem.
Genau das ist das Problem. Alle Seiten sind erreichbar, nur DUO lässt sich auf keiner Weise öffnen. Wir arbeiten mit ASP und ich selber schreib gerade mit Ihnen drüber, kann aber mein Unternehmen Online nicht starten
Daher denke ich es ist doch ein Problem der Datev, aber die weiß von nichts
Wird ein chromium-basierter Browser verwendet, also MS Edge, Google Chrome, Opera?
Dann liegt die Lösung vielleicht hier:
Bei manchen Browsern muss man energisch rumklicken, bis das gewünschte Zertifikat wirklich farbig hinterlegt ist und dann geht es. Jedenfalls war es hier so.
Ja wird es, es wird "energisch" ausgewählt, das Zertifikatfeld ist nach anklicken umrandet und dann erst ok, so wie sonst auch
Hmmm...
Ich selber komme problemlos rein. Ich hak mal bei meinen Kollegen im Service nach, ob dort auch ähnliche Anfragen rein kommen.
Ich komme ja auch problemlos rein, gestern eine Mitarbeiterin und eine Mandantin nicht
Darauf bin ich auch schon gestoßen, leider konnte ich nicht genau sagen, ob das auf mein Problem zutrifft bzw. was ich da tun muss. Bin leider kein ITler und hab auf eine Lösung gehofft, die ich auch ohne Hilfe von externen Firmen beheben kann.
Die Meldung hatte eine Kollegin auch, bei allen anderen funktioniert es.
Wir haben dann einen Gesamtbasistest für die Smartcard ausgeführt und dabei als Ergebnis erhalten, dass die PIN angeblich zu oft falsch eingegeben worden ist.
Nachdem mit der PUK eine neue PIN vergeben wurde, war der Zugriff sofort wieder möglich.
Warum, wie, durch wen die PIN so oft falsch eingegeben worden sein soll....keine Ahnung.
Den Test einmal auszuführen, schadet jedenfalls nicht.
Hallo @christen1999 ,
eine Abhilfe für die von Ihnen angehängte Fehlermeldung finden Sie im Dokument 1020590 .
Auch das haben wir ausgeführt. Das würde auch nicht erklären, warum es dann über Nacht oder nach mehrere Stunden plötzlich wieder geht.
hat bei uns funktioniert...perfekt danke
@pogo schrieb:Die Meldung hatte eine Kollegin auch, bei allen anderen funktioniert es.
Wir haben dann einen Gesamtbasistest für die Smartcard ausgeführt und dabei als Ergebnis erhalten, dass die PIN angeblich zu oft falsch eingegeben worden ist.
Nachdem mit der PUK eine neue PIN vergeben wurde, war der Zugriff sofort wieder möglich.
Warum, wie, durch wen die PIN so oft falsch eingegeben worden sein soll....keine Ahnung.
Den Test einmal auszuführen, schadet jedenfalls nicht.
und trotzdem zeigt das Sipa eine grüne Smartcard?!?
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
@RAHagena schrieb:und trotzdem zeigt das Sipa eine grüne Smartcard?!?
Ja!
Ich habe das so interpretiert, dass die Smartcard selbst technisch einwandfrei funktioniert.
macht Sinn, wird ja auch schon vor der PIN Eingabe grün... ein kleines Ausrufezeichen auf der grünen Karte wäre in dem Fall nett.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Wenn nach Installation des Sicherheitspakets 7.1 (DATEV-Programme 15.0) sporadisch Probleme mit der SmartCard auftreten und die Meldung im Gesamtbasistest auftritt: Der Fehler ist ab Sicherheitspaket 7.11 (Service-Release, 02.09.2021) behoben. Installieren Sie die aktuelle Version"
Sporadisch meint in meinem aktuellen Fall: Einen Tag gehts / nächsten Tag nicht mehr / übernächster geht wieder - so in der Art.
Bei mir gerade: Sicherheitspaket 7.1 ist am WTS installiert. Werde in der Mittagspause auf 7.11 anheben und gucken ob es denn dann auch Abhilfe bringt.
Etwas "weniger" PIN/PUK/TAN/SmardCard/Sipa wäre mir lieber
Einmal Sipa SR 7.11 installiert => brachte zumindest meinem Kunden die gewünschte Abhilfe.
Die Mitarbeiter die vor fünf Minuten nicht "konnten", "können" jetzt.