abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Störung DUo Bank?

9
letzte Antwort am 13.05.2025 13:20:37 von alterSchwede
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sindys
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 10
521 Mal angesehen

Hallo liebe DATEV,

 

unser Mandant wollte soeben eine Zahlung ausführen via EBICS-Verfahren und erhielt folgenden Fehlerbericht. Aktuell steht nur eine Störung bei den Kontoumsätzen, nicht aber beim Zahlungsverkehr. Ist dies bekannt? Wir würden gern prüfen, ob die Zahlung dann ausgeführt wurde oder irgendwo im Nirvana hängt.

 

Scope: local
Name: platform.BackendFault
Meldungskennung: #BAS00101
LogTicket: CA794130EFF729F08C6531D4DD02F43B
Zeitpunkt: Mon May 12 2025 14:04:52 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)

 

sindys_0-1747052071301.png

sindys_1-1747052080831.png

 

Viele Grüße nach Nürnberg.

 

 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 10
515 Mal angesehen

@sindys  schrieb:


Meldungskennung: #BAS00101


Das hier schon getestet?

 

BAS00101 beim Aufruf von DATEV Bank online - DATEV Hilfe-Center

Live long and prosper!
GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 10
462 Mal angesehen

Datev störung rz 12.05.2025.png

 

ggf. steht es auch damit in Zusammenhang. Wenn das nicht geht, vielleicht auch andere Dinge nicht... .

 

 

c_pohl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 10
369 Mal angesehen

Nicht nur Bank online.

Ich habe gerade diverse Probleme mir die Belege aus UO anzeigen zu lassen.

KOB
DATEV-Experte für digitale Finanzbuchführung
0 Kudos
GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 10
299 Mal angesehen

Es ist ja auch Steuertermin 😄 

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 10
269 Mal angesehen

Trotz "ausgelobter" Störung beim Abruf der RZ-Bankdaten, konnten EBICS-SEPAs problemlos über UO-Zahlungsverkehr ausgeführt werden, sofern man die Fehlermeldung erfolgreich ignoriert hat.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 10
246 Mal angesehen

Hallo, 

 

bei der Nutzung von EBICS, kann der jeweilige EBICS-User sowohl ein Übertragungs, als auch ein Ausführungprotokoll abrufen. 

Dem Übertragungsprotokoll kann entnommen werden, ob die Bank den Zahlungsauftrag ordnungsgemäß empfangen hat.

 

Das Ausführungprotokoll beinhaltet eine Bestätigung zur ausgeführten Zahlung und Fehlermeldungen im Klartext, falls eine Zahlung aus einem bestimmten Grund nicht ausgeführt werden konnte.


Viele Grüße 

Sven

sindys
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 10
190 Mal angesehen

Die Rechte sind alle vorhanden, da unser Mandant täglich EBICS für diverse Überweisungen nutzt. Ich gehe davon aus, dass es mit der gestrigen Störung zusammenhängt. Er nutzt immer den gleichen Browser aber ihm wurden dann ja auch keine Kontoumsätze und keine Bank angezeigt, sodass hier scheinbar alles bei Bank online nicht funktionstüchtig gewesen ist.

 

@alterSchwede 
Die EBICS-Protokollierung kennen wir. Leider war diese Zahlung nicht dabei aber auch nicht mehr unter den offenen Zahlungen gestern. Heute ist die Datei aber dort wieder ersichtlich und kann nun nochmals ausgeführt werden. Unsere Befürchtung war, dass die Datei dann irgendwo hängt und nicht mehr ausgeführt werden kann. Hat sich zum Glück nicht bestätigt.

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 10
115 Mal angesehen

Das Protokoll wird bereits mit Ausführung des Auftrages ausgegeben und evtl. Störungen bzw. Übertragungsfehler sofort gemeldt.

Sofern der Auftrag "grün" in EBICS abgeschlossen wird, liegt er valide auf der Bank und nicht mehr im Einzugsbereich einer Störquelle DATEV <-> Bank.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 10
66 Mal angesehen

Hallo Sindy,

 

<< Die EBICS-Protokollierung kennen wir. Leider war diese Zahlung nicht dabei aber auch nicht mehr unter den offenen Zahlungen gestern. Heute ist die Datei aber dort wieder ersichtlich und kann nun nochmals ausgeführt werden. Unsere Befürchtung war, dass die Datei dann irgendwo hängt und nicht mehr ausgeführt werden kann. Hat sich zum Glück nicht bestätigt. >>

 

ich bezog mich auf die EBICS-Protokolle, die direkt vom EBICS-Server der jeweiligen Bank übermittelt werden.

 

Nach dem Absenden eines Zahlungsauftrages kann man sich über den EBICS-Server der Bank ein Übermittlungsprotokoll abrufen, in dem z.B. der Empfang des Zahlungsauftrages durch die Bank quittiert wird.

 

Wurde der Empfang quittiert, kann man sich später das EBICS-Ausführungsprotokoll von der Bank abrufen.

 

Viele Grüße 

Sven

0 Kudos
9
letzte Antwort am 13.05.2025 13:20:37 von alterSchwede
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage