abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Papierkram.de und Rechnungsdatenservice

9
letzte Antwort am 23.09.2025 03:00:18 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
joergpauli
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 10
605 Mal angesehen

Ich hoffe, dass ich den Anbieter nenne, wird toleriert.

Das Szenario ist wie folgt.

Mandant findet Papierkram toll und will das unbedingt weiter nutzen. 

Er wickelt damit all Geschäftsvorfälle inkl. Bank und OPOS Debitoren Kreditoren.

Ich will nicht mehr die doofe csv Bankdatei umwandeln und anpassen etc.

Ich würde gern alles einrichten mit DUO und dann den Rechnungsdatenservice 1.0

nutzen.

Der Export von diesem Anbieter besteht aus der XML Datei und den Belegbildern.

Kennt jemand diesen Papierkram Anbieter, bzw. seine Export Möglichkeiten?

Wie bekomme ich die Belege vernünftig nach DUO?

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 10
587 Mal angesehen

@joergpauli  schrieb:

...

Der Export von diesem Anbieter besteht aus der XML Datei und den Belegbildern.

...

 

Das sollte doch bestens mit Belegtransfer funktionieren (Beleg ohne Belegtyp. CSV dann als Stapel importieren.

 

Setzt voraus, dass die Schnittstelle von Papierkram.de auch DATEV-konform exportieren kann.

 

Sonst wird´s nämlich nichts. 

0 Kudos
march
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 10
524 Mal angesehen

Der Mandant/Kunde sollte sich schon selbst bemühen, wie ein Export/Schnittstelle usw. zu DATEV möglich ist, da nur dieser bspw. (papierkram)-Support Unterstützung hat. (PS: ich bin selbst ein Endkunde - kein Stb.)

 

https://www.papierkram.de/aktuelles/datev-export-mit-belegbildern-und-feld-bt-29-bei-xrechnungen/

https://www.papierkram.de/aktuelles/papierkram-gemeinsam-mit-dem-steuerberater-verwenden-und-daten-ganz-einfach-austauschen/

klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 10
319 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ich hänge mich mal auch an diesen Beitrag. Wir haben auch einen Mandanten, der Papierkram nutzt. 

 

Die Buchungen können via Datev Export ja gut in Rechnungeswesen Importiert werden. Dort ist sogar eine Belegverknüpfung vorhanden. Diese führt  ja erstmal ins nichts.

 

Es gibt bei Papierkram auch noch einen Belegexport. Dort werden die Belege jedoch nur als PDF in einer Zip Datei erstellt. Weiß hier eventuell wie ich die Belege importieren kann, sodass diese mit den Buchungen verknüpft werden können?

 

Danke

 

 

0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 10
314 Mal angesehen

Beleg2Buchung oder Belegtransfer?!

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 10
272 Mal angesehen

Belegtransfer, "ohne Belegtyp". Dann klappts auch mit der  Belegverknüpfung in der Buchung, @klunk_w .

 

Von @joergpauli kam ja diesbezüglich keine Rückmeldung mehr...

klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 10
255 Mal angesehen

Danke 🙂

0 Kudos
NicoleSeiler
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 10
161 Mal angesehen

Hi, leider klappt es bei mir nach wie vor nicht mit dem Import der Belegbilder, auch wenn ich als "ohne Belegtyp" versuche hochzuladen. Bei Importen aus Lexoffice etc. hab ich nie Probleme.

Muss für den Import der Rechnungsdatenservice 1.0 registriert sein oder reicht ganz normal UO Belege aus? Leider findet man hierzu nicht wirklich was und bei Papierkram.de wird einfach an der StB verwiesen...

Vielleicht hast du noch einen hilfreichen Tip.

0 Kudos
mjsapxrwswxöa
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 10
150 Mal angesehen

Liebe Nicole, 

 

der Rechnungsdatenservice 1.0 muss bestellt und freigeschaltet werden. 

 

wundervolle Grüüüße

quantenjoe
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 10
80 Mal angesehen

Moin @NicoleSeiler ,

 

klingt tatsächlich nach Rechnungsdatenservice 1.0 (Kudo an @mjsapxrwswxöa ).

 

Stellt sich die Frage: Unterstützt Papierkram dies?

 

Wenn nicht, ist dass Mist! Dann ist echt die Frage: Wie nach DUO bringen?

Ich würde da den Support bei Papierkram fragen. Es muss doch irgendwelche Schnittstellen geben.

 

Vielleicht gibt es schon Hinweise auf der Webseite von Papierkram. Wenn nicht, ist das m.E. ein schlechtes Zeichen, was zu einem anderen Prozess mahnt. (Sei angemerkt).

 

Ggf. sollten Sie bzw. Ihr Mandant Papierkran dann zu einer Lösung auffordern.

 

QJ

0 Kudos
9
letzte Antwort am 23.09.2025 03:00:18 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage