abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Deutsche Bank Umstellung Onlinebanking August 2025

51
letzte Antwort am 29.08.2025 11:36:53 von DBKunde
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
michael_behrens
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 52
2591 Mal angesehen

Hallo,

 

ich bin neu hier und Anwender bzw. Mandant. Die Deutsche Bank stellt zum 25.08.2025 das Onlinebanking um. Zugang zum Onlinebanking gibt es dann mit einer "Deutsche Bank ID" (ein Benutzername) und Passwort, statt über Filial-Nr. und Hauptkonto-Nr. Beim Einrichten/Umstellen des neuen Zugangs hat bei der DB alles problemlos funktioniert.

 

Allerdings kann ich mit Datev nicht mehr auf das Konto Zugreifen. HBCI war eingerichtet und funktionierte. Jetzt muss die Verbindung neu initiiert werden. In der Datev-Oberfläche kann man aber nur Filial-Nr. und Hauptkonto-Nr. eingeben (was der Bankserver nicht mehr akzeptiert). Gibt man stattdessen die neue Deutsche Bank ID ein, akzeptiert das Datev offenbar schon nicht, bevor die Daten an die Bank gesendet werden.

 

Die Kombination aus Datev und Deutsche Bank dürfte ja nicht so exotisch sein. Hat da jemand Erfahrungen gemacht, vielleicht gar eine Lösung?

 

Danke!

Michael

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 52
2553 Mal angesehen

Hallo @michael_behrens,

 

ich kann nur einen Workarround empfehlen . Umstieg auf Onlinezugang mittels EBICS-Verfahren, funktioniert und ist das für Unternehmen vorgesehene Onlinebankingsystem.


https://www.deutsche-bank.de/ub/unsere-loesungen/konto-zahlungsverkehr/electronic-banking.html

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 52
2525 Mal angesehen

@michael_behrens Haben Sie eventuell auch noch ein Postbankkonto?

 

Dann soll man sich mit den Zugangsdaten der Postbank einloggen können:

 

Neues Banking | Deutsche Bank

 

Das funktioniert bei uns aber gerade auch nicht - weder in DATEV, noch im Deutsche Bank-gebrandeten StarmoneyBusiness.

 

Ich hatte eigentlich nicht erwartet, hier Probleme zu bekommen, da ich davon ausgegangen bin, dass ich mich mit den Zugängen meines Ex-Arbeitgebers ziemlich gut auskenne. Naja, öfter mal was Neues...

Live long and prosper!
Yamato
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 52
2516 Mal angesehen

Wir habe das gleiche Problem.

 

Die Einrichtung auf der DB-Seite hat einwandfrei geklappt. 

 

Die "Einrichtung Pin/Tan-Zugang" in UO funktioniert leider nicht - weder "Access to Account-Schnittstelle" noch "FinTs-Schnittstelle".

 

Allerdings wurde ich gerade über die "Einrichtung Pin/Tan-Zugang" auf die Webseite der DB geleitet und aufgefordert die neuen Zugangsdaten einzugeben. Das hat in soweit auch geklappt - nur wurde ich danach auf eine nicht vorhandene Seite geleitet.

 

Ein zweites Mal konnte ich dieses Verhalten nicht wiederholen.

 

Es scheint so, dass die DB und FinTS Probleme haben mit der Verbindung.

 

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 52
2496 Mal angesehen

Bei mir hat jetzt zumindest mal die Einrichtung der ID geklappt, denn obwohl wir auch Postbankkonten haben, darf ich dann nicht über die Option "Wir haben auch Postbankkonten" gehen, sondern "Ich besitze mehrere Filial-Kontonummern".

 

So musste ich jetzt doch noch eine neue Zugangs-ID anlegen.

 

Damit komme ich nun auch ins Onlinebanking, aber StarMoney Business (ausgerechnet in der DB-Edition) ziert sich immer noch.

 

Edit: Nach dem todesmutigen dritten Versuch hat es nun auch mit dem Aktualisieren in StarMoney geklappt. Warum? Das weiß nur der Wind!

Live long and prosper!
Yamato
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 52
2477 Mal angesehen

Die Umsatz-Abfrage hat noch heute - vor der Umstellung auf der DB-Seite (Benutzerkennung/Passwort) geklappt - der Zahlungsauftrag vor und danach nicht mehr (Auszug Webseite DB Freigabe Dritte/Zugriffshistorie):

 

Yamato_0-1756102460385.png

 

0 Kudos
Yamato
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 52
2442 Mal angesehen

finAPI Live Status

 

Auszug dieser Seite:

 

Aug 24, 2025
Deutsche Bank: Service disruptions due to maintenance and migration work
Completed - The scheduled maintenance has been completed.
Aug 24, 23:00 CEST
In progress - Scheduled maintenance is currently in progress. We will provide updates as necessary.
Aug 22, 17:00 CEST
Scheduled - The migration will result in the APIs not being available for the following time periods –

Deutsche Bank – Friday 22nd Aug, 2025 from 17:00 CEST till Sunday 24th Aug, 2025 evening.

Norisbank – Saturday 23rd Aug, 2025 from 04:00am CEST till Sunday 24th Aug, 2025 evening.

Postbank – Saturday 23rd Aug, 2025 from 04:00am CEST till Sunday 24th Aug, 2025 evening.

Sincerely,

Deutsche Bank AG
Your Deutsche Bank XS2A-Team
Aug 6, 10:47 CEST

 
Scheint doch nicht so geklappt zu haben... Chaos completed - check
argus-tax
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 52
2400 Mal angesehen

same here - Chaos perfekt - und ich habe VORHER alle x mal gefragt - wir haben flächendeckend in allen Unternehmen sowie privat Deutsche Bank und hier auf einem Zugang auch einen ebics Zugang - der läuft auch. Aber alle HBCI User sind nicht mehr nutzbar und die neuen Zugänge wegen des beschriebenen Problems nicht initialisierbar - SUPER! ich reime mir das wie folgt zusammen:

 

  • damit DATEV Bank Online funktioniert muss der HBCI User angelegt werden
  • das ganze läuft über FinAPI
  • das ist der Schnittstellenanbieter, wenn ich das richtig verstehe
  • der also die Brücke schlägt zwischen Deutscher Bank Banking und DATEV
  • damit diese FinTS und Acces to bla bla Schnittstellen eingerichtet werden können muss man bei FinAPI seine Zugangsdaten hinterlegen
  • die Zugangsdaten fragen aber das "alte" System ab
  • sprich Filialnummer und Kontonummer sowie Unterkontonummer im anderen Fall
  • dieses Login Verfahren gibt es aber seit heute nicht mehr
  • gibt also zwei Möglichkeiten: sie haben das aufm Schirm und stellen es heute auch noch irgendwann um
  • oder
  • vermute ich eher
  • sie haben das nicht aufm schirm

    und nun? jemand eine Idee außer dem tollen Hinweis auf das viel bessere (und teurere) EBICS Verfahren umzustellen? hat jemand schon mal den support von FinAPI kontaktiert?
Yamato
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 52
2368 Mal angesehen

Das ist wirklich schwierig für UNS zu lösen. 

 

Ich sehe hier eigentlich als erstes die Datev in der Informationspflicht...

 

Die Deutsche Bank schiebt es auf den Anbieter der Finanzsoftware (Datev) - die wird es auf die FINAPI schieben - und die auf die Deutsche Bank.

 

So war es bisher immer.

 

Schade ist, dass keine der 3 Beteiligten irgendeine Info an uns herausgibt - weder Status-Seite Datev - Status-Seite FINAPI oder irgendeine Info seitens der Deutsche Bank.

 

Aber so war es bisher AUCH immer - als Kunde aller drei finde ich das absolut unprofessionell.

 

Mein "Workaround" besteht erstmal in dem Copy/Paste der Überweisungen in das DB Online Banking.

 

Mehr als abwarten bleibt einem nicht.

 

 

michael_behrens
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 52
2325 Mal angesehen

Nein, keinerlei Postbank-Geschichten. Ein weiteres (privates) Konto bei der Deutschen Bank. Da aber für das Konto der GmbH und für das private Konto unterschiedliche Deutsche Bank IDs eingerichtet wurden, glaube ich nicht, dass darin das Problem liegt.

 

Obwohl: De Bank hebt ausdrücklich darauf ab, dass es im neuem Onlinebanking nur eine Person gibt, die mehrere Konten (mit je eigenen Zugängen) haben kann - man kann aber im Onlinebanking von Konto A auf Konto B 'umschalten'. Das könnte sich ggf. nicht mit Datev vertragen.

0 Kudos
Yamato
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 52
2236 Mal angesehen

Postbank funktioniert bei uns - auch die damalige Umstellung...

 

Neue Info der FINAPI Status-Seite:

 

Changes at Deutsche BankSubscribe
Identified - Due to changes at Deutsche Bank, we need to make further adjustments to our side. We will implement these adjustments as soon as possible and keep you informed.
Aug 25, 2025 - 10:20 CEST
 
 
wenigstens einer der sich mal meldet.
argus-tax
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 52
2216 Mal angesehen

ich sagte ja - hatte keiner aufm Schirm, jetzt läuft die Hotline der Deutschen Bank heiß und  FinAPI kümmert sich - aber vorher über sowas nachdenken ist zuviel verlangt... mal sehen wie fix die das jetzt umgestellt kriegen

Panele
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 52
2123 Mal angesehen

Bei uns geht auch nichts mehr.

Unsere kleine Wawi war vorbereitet, man kann sich einfach mit der neuen ID und dem neuen langen Passwort bei der Deutschen Bank nahtlos einloggen.

Bei DATEV Unternehmen Online via finAPI? Fehlanzeige!!

Wir hoffen auf eine sehr schnelle Lösung seitens DATEV.


0 Kudos
KlausRatzel1
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 52
2078 Mal angesehen

Hallo Herr Renz,

 

DATEV bzw. finAPI haben die Umstellung regelrecht verschlafen. Jetzt haben wir als Anwender das Problem. Es bleibt uns nur übrig,  nur zu hoffen, dass  DATEV bzw. finAPI ganz rasch eine Lösung finden.

 

 

Viele Grüße

 

Klaus Ratzel

 

 

steuerfabrik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 52
2064 Mal angesehen

Hallo in die Runde:

auch von:

StarMoney BASIC

kann ich berichten, dass die Umstellung problemlos verlief:

in den Einstellungen zu HBCI mit PIN/TAN des betreffenden Kontos einfach folgende Änderungen vornehmen:

neue „Deutsche Bank ID“ = Benutzerkennung

neues „Kennwort“ = PIN

"Aktualisieren"

Sollte im Zusammenhang mit der Umstellung der Zugangsdaten auch das TAN-Verfahren auf BestSign geändert worden sein, ist zusätzlich noch das neue TAN-Verfahren auf "BestSign" umzustellen und das Standard-TAN-Medium zu wählen. Fertig!

und FinAPI ?? ... War offensichtlich "ganz überrascht"!

Yamato
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 52
1997 Mal angesehen

So - bei mir hat jetzt die Initialisierung funktioniert.

 

Die Eingabefelder bei FINAPI wurden entsprechend neu erstellt.

 

f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 17 von 52
1927 Mal angesehen

Nur zur Info, auf

https://www.datev-status.de/

spricht die DATEV von einer Störung Deutsche Bank, also immerhin wird da durchaus ein Problem gesehen.

0 Kudos
Stephanie_F
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 52
1878 Mal angesehen

Unsere Mandantin konnte sich eben mit der neuen ID anmelden und Überweisungen wieder tätigen. Bei ihr ist das Problem gelöst. Ich hoffe bei allen anderen auch.

0 Kudos
Yamato
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 52
1865 Mal angesehen

Gerade ist der Status des Problems bei der FINAPI auf "gelöst" umgestellt worden:

 

Changes at Deutsche Bank

Incident resolved

We have just implemented the changes and released them. However, users should pay attention to the data format when entering their login details and check whether new login details need to be requested. Information on this is also available after logging into online banking.

Time posted

Aug 25, 14:32 CEST

 

 

michael_behrens
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 52
1787 Mal angesehen

Der Dialog mit der Bank funktioniert jetzt aus Datev heraus. "Deutsche Bank ID" und Passwort werden akzeptiert, der HBCI-Zugang wird daraufhin - und nach Bestätigung photoTAN-Funktionsfreigabe auf dem Smartphone - begonnen. Es gibt aber eine Fehlermeldung:

"Fehler bei der Verarbeitung im Bankenrechenzentrum. Für weitere Fehlerinformationen prüfen Sie bitte das Kommunikationsprotokoll Validation error occurred. This code will cover malformed syntax in request or incorrect data in payload."

 

Es bleibt spannend nervig.

0 Kudos
michael_behrens
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 52
1775 Mal angesehen

Nachdem ich zuerst FinTS eingerichtet hatte (problemlos) funktioniert jetzt auch HBCI.

0 Kudos
BZW
Beginner
Offline Online
Nachricht 22 von 52
1646 Mal angesehen

Auch hier das Problem das das Konto der Deutschen Bank nicht mehr in DUO verknüpft werden kann. 

0 Kudos
Yamato
Beginner
Offline Online
Nachricht 23 von 52
1532 Mal angesehen

Das Problem ist eigentlich gestern durch die FINAPI GmbH gelöst worden.

 

Die DB hat am Wochenende Ihre die Zugangsdaten umgestellt - es wird nun eine Benutzerkennung und ein Passwort benötigt. Die FINAPI war unverständlicher Weise nicht darauf vorbereitet - erst gegen Mittag erfolgte eine Anpassung. 

 

Folgende Schritte sind bei uns notwendig gewesen:

 

1. Im Online-Banking der DB eine Benutzerkennung ("Ersatz" für Filial -und Konto-Nr.) und ein Passwort ("Ersatz" für PIN) anlegen. Dafür wird zwingend das Photo-Tan-Verfahren benötigt.

 

2. HBCI-Zugang der DB in UO löschen

 

3. den HBCI-Zugang der DB mit den neuen Zugangsdaten neu anlegen (Access to Acount & FinTS Schnittstelle)

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Benjamin_Preissler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 24 von 52
1518 Mal angesehen

Hallo @michael_behrens ,

 

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Problem i. V. m. der Deutschen Bank durch unseren Drittanbieter behoben wurde.

Bitte gehen Sie nun wie folgt vor:
• Loggen Sie sich bitte zunächst mit Ihren neuen Zugangsdaten im Online-Banking-Portal der Deutschen Bank ein.
• Im Anschluss daran initialisieren Sie bitte Ihren PIN/TAN-Zugang erneut. Eine ausführliche Anleitung hierzu finden Sie im Hilfe-Dokument mit der Nummer 1024249. (https://help-center.apps.datev.de/documents/1024249)
• Nach erfolgreicher Initialisierung steht Ihnen der PIN/TAN-Zugang wieder wie gewohnt zur Verfügung

Freundliche Grüße Benjamin Preißler
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 25 von 52
1510 Mal angesehen

Das hat unser Mandant gestern gemacht. Die Sammel-Lohnzahlungen konnte er allerdings nicht raussenden. Er musste die Überweisungen einzeln ausführen. Aufgrund der Rückmeldung hier habe ich ihm gesagt er soll erst die FinTS und dann die A2A Schnittstelle initialisieren. Das hatten wir damals bei Ersteinrichtung auch so gemacht. Er hat es jetzt umgekehrt gemacht. 

 

Ob das jetzt hilft werden wir sehen. 

0 Kudos
michael_behrens
Beginner
Offline Online
Nachricht 26 von 52
1470 Mal angesehen

Danke, das habe ich schon gemacht und es funktioniert!

0 Kudos
dominiktrachte
Neuling
Offline Online
Nachricht 27 von 52
1264 Mal angesehen

Hallo,

die Einrichtung hat grundsätzlich wieder geklappt, d.h. ich kann die Umsätze abrufen usw.

Aber Lastschriften funktionieren noch nicht?

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 28 von 52
1247 Mal angesehen

@dominiktrachte  schrieb:

Hallo,

die Einrichtung hat grundsätzlich wieder geklappt, d.h. ich kann die Umsätze abrufen usw.

Aber Lastschriften funktionieren noch nicht?


Wurde nur Access to Account oder auch FinTS eingerichtet? Lastschriften funktionieren nur über FinTS, nicht über Access to Account:

 

Unterschiede Access to Account Schnittstelle und FinTS Schnittstelle - DATEV Hilfe-Center

Live long and prosper!
0 Kudos
dominiktrachte
Neuling
Offline Online
Nachricht 29 von 52
1241 Mal angesehen

Ja, es wurde beides wieder eingerichtet und bei beidem war der Haken grün....

0 Kudos
SDS
Beginner
Offline Online
Nachricht 30 von 52
1204 Mal angesehen

Guten Tag,

das Problem ist leider noch nicht behoben. Es ist immer noch nicht möglich FinTS einzurichten. Es ist also nicht möglich Einzüge damit vorzunehmen. Wenn man diese Schnittstelle nutzen möchte funktioniert leider auch die Überweisung nicht.

0 Kudos
51
letzte Antwort am 29.08.2025 11:36:53 von DBKunde
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage