abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Brother ADS-2800w | Datev UNO Scan Upload

28
letzte Antwort am 15.02.2024 10:34:57 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tsaenger
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 29
1804 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich habe einen ADS-2800w über USB an einen Win 10 Pro mit den Brother-Treibern installiert.

Anschließend natürlich auch Captiva Cloud Runtime installiert und neu gestartet.

 

Immer wenn ich -egal ob Chrome oder Edge- versuche was einzuscannen bekomme ich in den Einstellungen vom Beleg Upload keinen Scanner angezeigt.

Ich habe auch schon den pixtwainfix installiert. Der hatte leider auch nicht geholfen.

Nachdem ich dann den ISIS Treiber installiert habe -ohne ihn zu konfigurieren- sehe ich beim ersten UNO anmeldung keinen Scanner. Nach der 2ten Anmeldung sind dann 4 Scanner zur Auswahl. Hier muss ich dann immer den 2800 auswählen... (nun wird mir auch der pixtwainfix angeboten)

 

Hat jemand eine Idee wie das zuverlässiger klappen kann?

 

Vielen Dank.

 

Tobias

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 29
1794 Mal angesehen

@tsaenger schrieb:

Anschließend natürlich auch Captiva Cloud Runtime installiert und neu gestartet.


Können Sie gleich wieder deinstallieren 😬 (ebenso wie die ISIS Treiber), weil DATEV das zum Herbst abgekündigt hat, noch es - wie Sie sehen 😉 - zuverlässig läuft: HowTo: wie bekomme ich schnell und effizient Belege digitalisiert?

 

Kommt drauf an, was Sie wie machen wollen, kann man den 2800er auch flexibel einsetzen. Sogar dank Scan2Mail ohne Treiber, ohne Software, ohne PC (zusammen mit DATEV UploadMail) und einfach nur Belege einlegen, Knopf drücken, fertig 🤗

 

Klappt aber auch gut mit der Software von Brother. Oder NAPS2. 

 

Bitte, falls der Belegtransfer installiert werden soll, der alle Beleg in 1 Rutsch hochlädt, den alten Belegtransfer v3.7 installieren. Die Version 5 kann zwar SmartLogin aber macht aktuell eher mehr Ärger als es hilft. 

 

Falls Sie wirklich über den Browser scannen wollen, kann das @tpfauter mit seiner Lösung 10x besser: www.digitastic.de 

 

Falls Sie Beratung bzgl. Workflows und Prozesse brauchen oder Unterstützung bei der Einrichtung, gerne einfach melden 😊.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
thomasjeising
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 29
1725 Mal angesehen

@metalposaunist: Insbesondere NAPS2 halte ich für sträflich unterbewertet. Das Tool ist über die Profilverwaltung und die zahlreichen Möglichkeiten zur Voreinstellung mächtiger, als man auf Grund der übersichtlichen Oberfläche zuerst denkt.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 29
1708 Mal angesehen

Die Version 5 kann zwar SmartLogin aber macht aktuell eher mehr Ärger als es hilft. 

 

Hallo, kann ich so nicht bestätigen und ist vielleicht nicht mehr ganz aktuell.

 

Die Ver. 5.1.4 hat an Stabilität zugelegt.

 

Das automatische Hochladen könnte jedoch noch Probleme mache, wenn der Token abgelaufen ist. So bleiben die Rechnungen im Verzeichnis und werden nicht mehr von BT erkannt, dass diese hochzuladen wären.

In diese Fall könnte man sich damit behelfen, die Dokumente auszuschneiden, in einem anderen Verzeichnis zwischenzuspeichern, BT ab- und anmelden und die Rechnungen wieder ins Verzeichnis rein. Dann erkennt BT die Rechnungen wieder als "Neuzugang" und lädt diese hoch.

 

Ich rate zwischenzeitlich dazu, das automatische Hochladen zu deaktivieren und vor dem Hochladen die Dateien kurz anzuschauen, ob Speicherintensive dabei sind und diese vorher zu verkleinern; anschließend hochladen.

Auch hier waren zwei Rückmeldungen für diese Arbeitsablauf der Auslöser, welchen ich so als sinnvoll erachte; auch weil zumeist noch eine Blick (Vorschau) auf die Rechnungen geworfen werden wollte, bevor diese "hochgeladen" werden. Ein kleines aber wichtiges QMS in dem Kontext, wie ich finde.

 

Im Hinblick auf die Deadline zum 31.10.2022 richte ich derzeit bei meinen Mandanten die "neue" Scan-Umgebung mit BT 5.1.4 ein. In diesem Zug werden sämtliche Relikte des alten Belegtransfer nebst Scanmodul entfernt, sodass auschlie8lich nur noch die Verbindung "Hersteller-Software <-> Belegtransfer 5." nutzbar wird.

 

Die Rückmeldungen hierzu sind bisher durchgängig positiv und die Frage nicht nur einmal gestellt, "warum man dies nicht schon früher schon so machen konnte." (Konnte man ja . . . )

 

Ich denke also, die BT5.x-Variante ist längst nicht mehr so schlecht, wie sie war und dargestellt wird.

 

Für die Einrichtung muss man ca. 1 Stunde via Fernbetreuung einplanen, um gleichwohl dem Mandanten eine kleine Einführungsschulung zu geben und ein paar Testläufe zu machen.

 

Von meiner Seite aus, ist der richtige Zeitpunkt zur Umstellung gekommen; insbesondere erübrigen sich diese  ganzen, ärgerlichen twain, captiva . . . - Baustellen.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 29
1682 Mal angesehen

@deusex schrieb:

Hallo, kann ich so nicht bestätigen und ist vielleicht nicht mehr ganz aktuell.


Mit mir spricht leider niemand 😋. Müsste mich selber durch die Changelogs wühlen. Die bei DATEV gar nicht so heißen aber das ist ein anderes Thema 😄. Und man aber darüber nicht aktiv informiert wird, wenn man das Tool nicht nutzt. Also muss man periodisch ins DHC, um festzustellen: Im Westen nichts Neues 👎. Toll! 

 

@Fabian_Pickel & @Melanie_Koller: Ich habe jetzt minutenlang nach dem Dokument gesucht 🙄.

 

  1. Man sucht instinktiv nach "aktuelle version von ...". So wie das bei allen anderen mir bekannten Programmen das auch der Fall ist. Man findet: nichts. 
  2. Nach belegtransfer version findet man auch: nichts. 
  3. Und: Nach Belegtransfer kann man nicht im Produktfilter suchen, weil das Tool bei Euch zu DUO gehört.  

So ist das DHC kein bisschen hilfreich. Es stiftet mehr Frust als Nutzen und irgendwann legt man sich wirklich die Dokumente in seinen Favoriten an, damit man schnell das Gesuchte im Kopf wiederfindet.

 

Effizient? Nö. Usability? Nö. Komfort? Nö. Einen Haufen an Dokumente? Ja. Ein bisschen so, wie bei den Ludolfs, wo der eine Typ, der nicht ans Telefon ging den Haufen im Kopf hatte. Aber auch nur er. 😄

 

Hat sich das mit der SmartCard verbessert? Dass das Browserfenster nicht automatisch zugeht (zumindest mein letzter Stand) ist ultra nervig 🙄. Und dass die Überwachung nach einem Neustart auch weg ist und jeden Tag manuell eingerichtet werden muss - ist das behoben? 🤔 Klicken wie Affen 🐒 in den Programmen. 

 


Automatisches Öffnen der Login-Kaskade beim Start der Anwendung


Dann braucht man also doch wieder zwingend ein Medium? Ich dachte, das hatte man mit Absicht so nicht programmiert, damit man auch ohne Medium Einstellungen vornehmen kann?

 

Ja, beides kein Beinbrechen und nicht für alle Anwender interessant. Im Zeitalter der Digitalisierung und damit Automatisierung nicht mehr nice to have sondern ein Muss an Komfort. 

 

Ab und zu musste man sich laut Anwendern in der Community auch mit der SmartCard mehrmals am Tag anmelden, obwohl die PIN im RAM gespeichert werden sollte. 

 

@thomasjeising: Doof nur - oder ich doof 😬, dass NAPS2 die Kassenbelege, die so gar keiner DIN Norm entsprechen nicht gleich so zuschneidet, wie der ADS-2800W wenn man ihn per Scan2SMB/FTP einrichtet. Da kann man in NAPS nicht das passende Format einstellen, sodass bei Kassenbelegen meist viel weiß drumherum bleibt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 29
1647 Mal angesehen


@metalposaunist  schrieb:

@deusex schrieb:

Hallo, kann ich so nicht bestätigen und ist vielleicht nicht mehr ganz aktuell.


Mit mir spricht leider niemand 😋.



Ich schon 😊. Gerne sogar.

 

So ab und zu eine konkrete Erfahrung aus der Praxis tut der theoretischen Diskussion oftmals gut.

Ich stelle beim Querlesen häufig fest, dass man sich in technischen Finessen verliert, welche für den Betrieb oftmals keine Relevanz besitzen.

 

"Reduze to the max !". (muss ich leider immer wieder mal anbringen).

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
DATEV-Mitarbeiter
Melanie_Koller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 29
1540 Mal angesehen

Hallo @metalposaunist, ich hab mir das Dokument DATEV Belegtransfer V.5 – Versionsinformationen angeschaut und du hast Recht: Das Dokument hat nicht den gleichen Standard wie die Dokumente „Aktuelle Version“. Dadurch hast du das benötigte Dokument mit den Suchbegriffen „Aktuelle Version von…“ nicht finden können. Das Hilfe-Center findet das Dokument, wenn du nach „belegtransfer version“ suchst, aber halt erst an der Stelle 60+. Grund hierfür ist, dass die Dokumente die oben gerankt werden, einfach viel häufiger die Suchbegriffe Version und Belegtransfer beinhalten, bzw. zugeordnet bekommen haben.

 

An dem Thema „Informationen zu Programmänderungen“ wird gerade gearbeitet. Es befindet sich gerade eine Anwendung in der Entwicklung, welche die Changelogs übersichtlich anzeigen soll: DATEV MyUpdates. Unsere externen Marketing-Maßnahmen starten demnächst in Social Media und der Community. Du kannst hier aber schon etwas dazu finden:  IT & Organisation (datev.de)

 

Das Produkt „Belegtransfer“ haben wir bewusst nicht in das DATEV Hilfe-Center mit eigenem Produktfilter aufgenommen. In Kundeneinbezugsmaßnahmen haben wir festgestellt, dass die Anwender von DATEV Unternehmen online die jeweiligen Unteranwendungen nicht erkennen. Bei der Frage mit welchem Produkt gearbeitet wird, kennen die Mehrheit „DATEV“ oder „DATEV Unternehmen online“. Daher haben wir alle Informationen erstmal gebündelt. Wir haben uns das aber auf Wiedervorlage gelegt und wollen in der Zukunft erneut prüfen, ob wir im Produktfilter die Unteranwendungen mit aufnehmen können.

 

Die von dir angesprochenen Punkte mit Belegtransfer & SmartCard sind übrigens noch in Arbeit.  😉

viele Grüße Melanie Koller
Serviceprojekte/-prozesse | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 29
1510 Mal angesehen

@Melanie_Koller schrieb:

Bei der Frage mit welchem Produkt gearbeitet wird, kennen die Mehrheit „DATEV“ oder „DATEV Unternehmen online“.


Wie gedenkt DATEV das zu ändern 🤔? Kommt da was von DATEV? Oder bin ich der einzige Mohikaner, der versucht den Mandanten zu erklären, dass DATEV eine 8500 Mann Bude ist und kein einzelnes Programm?

 


@Melanie_Koller schrieb:

Es befindet sich gerade eine Anwendung in der Entwicklung, welche die Changelogs übersichtlich anzeigen soll: DATEV MyUpdates.


Ja, das geisterte ja schon durch diverse IT-Clubs und #Camps. Bin gespannt, ob wir dabei den WOW-Effekt bemerken 😏

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Melanie_Koller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 29
1483 Mal angesehen

Die Idee wäre beides im DATEV Hilfe-Center anzubieten. Also sowohl DATEV Unternehmen online, als auch zusätzlich für "Kenner" die einzelnen Unteranwendungen. Dabei wäre es natürlich schön, wenn wir in der Produktauswahl eine Ober- und eine Unterkategorie anzeigen könnten. 

viele Grüße Melanie Koller
Serviceprojekte/-prozesse | DATEV eG
DATEV-Mitarbeiter
Melanie_Koller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 29
1403 Mal angesehen

Hallo @metalposaunist, noch eine gute Nachricht zum Wochenende: Die Autorin der Changelogs zum Belegtransfer hat den Titel der Dokumente standardisiert. Jetzt wird mit den üblichen Suchbegriffen gut gefunden. Danke fürs Bescheid geben. 👍

viele Grüße Melanie Koller
Serviceprojekte/-prozesse | DATEV eG
tsaenger
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 29
1321 Mal angesehen

Guten morgen,

ich habe nun die 5.1.4 installiert und der Transfer mit Scan funktioniert fehlerfrei.


Vielen Dank.


Gruß

Tobias

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 29
1254 Mal angesehen

Kurzer Nachtrag i.d.R., da ich keine extra Beitrag öffnen will.

 

Verschiedentlich führt die Abmeldung aus BT 5.1.4 bzw. der Ablauf des Tokens dazu, wenn kein automatisches hochladen aktiviert ist und bereits Rechnungen im Verzeichnis sind, dass bei der Anmeldung und dem Hochladeversuch eine Fehlermeldung erscheint und die im Verzeichnis liegenden Dateien nicht hochgeladen werden.

 

Workaround 1:

Bereits erläutert. Dateien aus dem Verzeichnis bspw. unter Dokumente speichern. Anschließend "anmelden" und die Dateien wieder ins Verzeichnis. Somit erkennt er diese wieder als "Neuzugang" und lädt diese hoch. 

Bei den "fehlerhaften" erhalten diese irgendwie einen Vermerk, sie wären bereits hochgeladen und BT erkennt diese sonst nicht mehr als Dateien zum Hochladen.

 

Workaround2:

Deutlich einfacher. Gerade getestet. BT 5.1.4 war abgemeldet und es lagen Rechnungen im Verzeichnis. "Hochladen"-> Fehlermeldung. Lässt sich, wie grade getestet auch einfacher lösen, in dem man BT 5.1.4 schließt, neu startet und sich neu anmeldet. Hochladen funktioniert nun.

Ging so nicht immer und muss wohl mit dem letzten update technisch etwas verändert worden sein.

 

Noch was Anderes:

Wie @metalposaunist schon (wie ich meine, mehr als einmal) erwähnte, wäre es durchaus auch angebracht, würde die Registerkarte im Browser

 

deusex_0-1649398314286.png

 

automatisch geschlossen werden. Bitte das mal fix nachholen. Danke.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
tsaenger
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 29
1211 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

Der Kunde hat mich heute das 2te Mal angerufen und gesagt, das die Dokumente nicht hochgeladen werden.

Aus mir nicht erkennlichen Gründen deaktiviert sich der auto Upload Button irgendwann.

Ich muss es dann wieder manuell aktivieren.

Hat jemand eine Idee wie das behoben werden kann?

 

VG und Danke

Tobias

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 29
1198 Mal angesehen

Leider nein, da wir Auto-Upload nicht mehr nutzen.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 15 von 29
1184 Mal angesehen

Danke @deusex! Mein Belegtransfer 3.72 bleibt! Bis das alles rund läuft! Dauerhaft. 

 

Ich hatte die Tage den Belegtransfer 5.14 beim Mandanten und der brauchte für 50KB ZIP Datei so 30 Sekunden? 🙄 Und man sitzt da und sagt sich: jaja, DATEV ... Version 5. Toll!

 

Der eigene Test mit 3.72: zack, fertig. 

 

@Thomas_Müller: Du sagtest

 


Es ist nicht unser Ziel, Sicherheitsmechanismen als Gängelei zu implementieren.


Was machen wir nun hier?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 16 von 29
1161 Mal angesehen

Daniel, auch das kann ich nicht bestätigen. Auf Grund von Umstellungen bei Neumandaten und Vereinbarungen scannen wir immer wieder mal ganze Jahresbuchführungen 2021, um diese zu digitalisieren und Mandant knüpft dann ab 2022 und macht das dann weiter an.

 

Hier gehen teilweise schon recht große Pakete an Rechnungen/Belegen zügig über den Äther und keinesfalls markant langsamer als die Altversion. Ob ein Belegpaket nun 3 oder fünf Sekunden zur Übermittlung dauert, ist nicht erheblich.

 

Einzig die kleinen Fehlerchen jetzt gilt es noch zu killen.

 

Habe letztens das Schreiben von DATEV bekommen, welche Mandanten noch mit dem BT3.xx scannen.

Das waren noch 5% ! Der Rest haben wir bereits komplett in die BT5.xx-Welt gerockt mit Hersteller-Software - - - > nur positive Feedbacks, außer dass z.T. moniert wurde, warum man dies nicht schon früher umgestellt hat.

 

In dem Zug habe den Leuten gleich zwei benutzerdefinierte Register (mit entsprechenden Zielen) angelegt für Ein-Aus-Mehr-Einseitige-Rechnung  und andere Doks simplex und duplex mit Hintergrund- und Durchscheinentfernung und allem Zipp und Zapp.

 

Selbstredend auch BT5.xx nebst Verzeichnissen eingerichtet. Also das macht echt eine Freude, wie das jetzt flutscht.

 

Was habe ich mit dem twain und Scan-Modul geflucht, weil mal wieder der Scanner nicht erkannt wurde, weil das Scan-Modul-Prinzesschen mal wieder irgendwo ein Erbschen unter einer Matratze hatte.

 

Das ist echt Geschichte und man steht auch nicht mehr blöd da, wenn man ewig im Trüben fischt, bis ein Problem bei der Einrichtung gelöst ist.

 

Die sind jetzt echt happy, dass sie sich nicht mehr mit den Standard-buttons rumärgern müssen und "schöne" Dateien erhalten.

 

Früher oder später kriegt Dich zum BT 5.xx 😉 Bleibt Dir auch nichts übrig, denn "what DATEV wants, DATEV gets." Ist jetzt zwar nicht unbedingt erfreulich, iss aber so.

 

Also warum jetzt noch die alten Gäule besatteln, statt flugs die Neuen den Mandanten in den Stall stellen . . .

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 29
1143 Mal angesehen

@deusex schrieb:

Auf Grund von Umstellungen und Vereinbarungen scannen wir immer wieder mal ganze Jahresbuchführungen 2021,


Dazu haben wir eine scannerbox 😬. Mit DATEV connect online.  

 


@deusex schrieb:

Das waren noch 5% ! Der Rest haben wir bereits komplett in die BT5.xx-Welt gerockt mit Hersteller-Software - - - > nur positive Feedbacks, außer dass z.T. moniert wurde, warum man dies nicht schon früher umgestellt hat.


Habe ich noch nicht bekommen. Einzig 5 Mandate die via www.datev.de/upload scannen. Warum? Wir haben nahezu alle Mandate in https://kanzlei.land + connect Schnittstelle, sodass die Mandanten gar keine DATEV Software brauchen 😬.

 


@deusex schrieb:

Was habe ich mit dem twain und Scan-Modul geflucht, weil mal wieder der Scanner nicht erkannt wurde, weil das Scan-Modul-Prinzesschen mal wieder irgendwo ein Erbschen unter einer Matratze hatte.

 

Das ist echt Geschichte und man steht auch nicht mehr blöd da, wenn man ewig im Trüben fischt, bis ein Problem bei der Einrichtung gelöst ist.


Naja, deshalb gibt es ja mein HowTo 😉. Ich habe noch nie aktiv das ScanModul beworben oder bewusst eingerichtet. Ich habe den ganzen pain also erst gar nicht gehabt 😬.

 


@deusex schrieb:

Bleibt Dir auch nichts übrig, denn "what DATEV wants, DATEV gets."


I know. Aber bis 10/2022 hat DATEV ja noch Zeit das zu lösen, dass ich auch noch überzeugt werde 😊.

 

Ich kann nur sagen, dass ich bei einem Mandanten mit taifun Software den Belegtransfer resettet habe, weil das schneller ging, als den XML Haken zu finden und das Basisverzeichnis zu ändern. War hier dank XML kein Problem. Anderswo kann ich mir das schwieriger vorstellen, wenn man nicht bei 0 anfangen kann. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 29
1128 Mal angesehen

Wenn sich ne Scannerbox lohnt . . . 

 

Gehöre ja nicht zu den "Wir-scannen-die-Belege-unserer-Mandanten-in-der-Kanzlei" oder es teilen sich 10 Mitarbeiter eine Box.

Stattdessen kriegt jeder einen Bruder und Sport ist in der Freizeit ;-); überdies sind diese großen Scan-Aktionen eher die Ausnahme. Damit wollte ich nur belegen, dass der neue BT nicht langsam ist.

 

Ansonsten bei großen Belegmengen, ein- und mehrseitige; Letztere sind eher wenig. Stapel á 50 Blatt rein, durchrauschen lassen, hochladen und 500 Rechnungen sind ruckzuck verarztet; gut in UO natürlich folgeverarbeiten.

 

Ja und diverse Scan-Geräte verfügbar sind, statt eine Box für alle, können simultan Kassenbelege, Ausgangsrechnungen, Eingangsrechnungen eines Mandanten gescannt und hochgeladen werden.

 

Dein "How-to" hätte ich schon zehnmal "gekudot", wenn dies ginge. Wäre noch besser, wenn sich die Leute etwas ernsthafter daran orientieren würden. Du hast recht, es ging ja nicht ums Scanmodul, sondern BT 5.1xx .

 

Was soll DATEV an BT 5.1xx eigentlich lösen, außer kleinen Fehlerchen beim Tokenablauf oder Autoupload, die gepatcht werden ?

 

Vielleicht übersehe ich etwas . . .

 

Jedenfalls sind alle sehr gut beraten, sie stellen ihre Mandanten rechtzeitig um und lassen sie nicht in falscher Hoffnung gegen die Mauer laufen, wenn am 01.10.2022 der BT-3.xx-Vorhang fällt und das große Jammern beginnt.

 

Ein Parallelbetrieb bis dahin würde ja auch nicht schaden, oder ?

 

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 19 von 29
1124 Mal angesehen

@deusex schrieb:

Was soll DATEV an BT 5.1xx eigentlich lösen, außer kleinen Fehlerchen beim Tokenablauf oder Autoupload, die gepatcht werden ?


Ich hatte einen Call mit der DATEV dazu 😉. Und hatte dazu auch eine lange Liste in OneNote erstellt. Teile davon sind nun gelöst. Ich mag das UI halt nicht wirklich. Aber ist nur meine Meinung.

 

Kann man denn wieder E-Mails mit 5.14 hochladen? Oder hat DATEV das nun ganz fallen gelassen, weil man E-Mails mittels www.datev.de/upload hochladen kann? 🤔 digitale Personalakte - hochladen von Dokumenten

 

Blöd nur, wenn man aus der dPA E-Mails hochladen will. Das geht dann wiederum nicht per drag&drop. Uncool. 

 


@deusex schrieb:

Ein Parallelbetrieb bis dahin würde ja auch nicht schaden, oder ?


Wenn Du den Support übernimmst, weil es für Mandanten nicht eindeutig ist? Dann ja. Ja, Verknüpfungen auf dem Desktop sind ein Weg Programme zu "deinstallieren" aber wer neugierig ist, findet doch wieder beide Programme und - kein gutes Bauchgefühl. Hier hast Du die Lösung; das ist der einzige Workflow. Fertig. Es gibt keine Alternativen. Punkt.  Mit 2 Programme, die zum Teil das gleiche klönen,  sind viele überfordert und dank der Neugier sieht man ja, was mit Ransomware in E-Mails passiert. Warum haben Sie das geöffnet? Hm, keine Ahnung. Aha - OK. 👍

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 20 von 29
1111 Mal angesehen

Hast du vollkommen recht.
Parallelbetrieb ist natürlich Nonsens.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 21 von 29
1082 Mal angesehen

Eine verzögerte Übermittlung oder ein Abbruch findet auch statt, wenn eine Datei zur Ansicht geöffnet und vergessen wurde diese zu schließen.

Sollte der Upload in BT 5.14 also nicht vorwärtskommen, ruhig schauen, ob eine Datei noch zur Ansicht geöffnet ist. Das Schließen setzt den Upload fort.

 

Die Vorschau im Explorer ohne Öffnen der Datei ist demgegenüber unschädlich. Insofern empfiehlt es sich bei der Kontrolle vor Hochladen, was wir empfehlen, lediglich die Vorschau im Explorer zu nutzen, in welchem die Belege schnell "durchgeblättert" werden können.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 29
1057 Mal angesehen

 

nur eine Verständnisfrage und daher vorsichtshalber in einem SPOILER
(Warnhinweis für Allergiker:

Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 )

Spoiler
müsste das Thema "Scan Upload" nicht eigentlich in der UNESCO anstatt in der UNO angesiedelt sein ?

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 23 von 29
486 Mal angesehen

 

... bin heute auf einen seltsamen Effekt gestoßen,
diesmal kein technischer Effekt, sondern eine seltsame Preisentwicklung.

Ich habe mich nämlich mit dem Gedanken beschäftigt,
einen weiteren BROTHER ADS-2800W anzuschaffen

 

... bin aber ziemlich irritiert, dass der Preis für dieses Modell regelrecht 'explodiert' ist

In meinem Gedächtnis hatte sich der Preis von unter 500 € 'eingebrannt'

 

vogtsburger_0-1707932519191.png

 


... passiert das 'auf breiter Front' oder gibt es bezahlbare Alternativen,
nach dem Motto 'günstig & gut' ?

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 24 von 29
484 Mal angesehen

Das Modell ist EOL: end of life und wird nur noch bei einer Hand voll Anbietern gelistet, die entsprechende Preise verlangen.

 

Siehe auch: HowTo: wie bekomme ich schnell und effizient Belege digitalisiert? [Update 2022]

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 25 von 29
477 Mal angesehen

 

... gibt es evtl. schon positive oder negative Erfahrungen zu anderen Brother-Modellen, 

 

z.B. zu BROTHER ADS-4500W oder BROTHER ADS-4700W oder andere Modelle

 

Manchmal ist es ja leider so, dass sich die Qualität eines Nachfolge-Geräts verschlechtert

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 26 von 29
465 Mal angesehen

Dann hast Du meinen Thread nicht gelesen 😉

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 27 von 29
427 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

... gibt es evtl. schon positive oder negative Erfahrungen zu anderen Brother-Modellen, 

 

z.B. zu BROTHER ADS-4500W oder BROTHER ADS-4700W oder andere Modelle

ADS 4700W läuft soweit gut im Einsatz und liefert brauchbare Ergebnisse, auch ohne zu große Dateien zu erstellen. Zwei Punkte gibt es aber: 

1. Beim Scannen direkt in ein Verzeichnis habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, dass die Datei direkt mit OCR geliefert wird. Das können andere.

2. Der Scanner mag kein Finanzamtspapier, zumindest aus BaWü. Das staut sich in 100 % der Fälle.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 28 von 29
400 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Dann hast Du meinen Thread nicht gelesen 😉


ich hatte schräg und quer gelesen, aber mir ist nur die Aussage begegnet, dass Du noch keine praktischen Erfahrungen mit den neuen Modellen hast, also auch keine unpraktischen 😉

 

@Chris607 , 

gut, dass aus BaWü praktisch und theoretisch nie FA-Bescheide auf meinen Tisch flattern.

 

Drucker und Scanner haben eine starke 'Abneigung' gegen Recycling-Papier, weil sich so viel Staub und Abrieb ansammelt

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 29 von 29
368 Mal angesehen

spannend hab gerade mal gegoogelt: 

 

bei Galaxus 669,-- EUR 

bei Kaufland identisches Gerät 1999,99 EUR. 

 

Aber die Zeit schreitet voran und das ist @metalposaunist vlt noch seiner Zeit voraus, aber in absehbarer Zeit wird man kaum noch einen scanner benötigen bzw. das was dann noch zu scannen ist können auch die Multifunktionsdrucker- halt stopp die sind ja auch böse weil Sie drucken und kopieren können- also alles nur noch elektronisch via Plattform austausch weil Email ist ja auch schon von gestern. 

 

bis das aber überall implementiert ist und Standard geworden ist vergehen aus meiner Sicht schon nach ein paar Jährchen. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
28
letzte Antwort am 15.02.2024 10:34:57 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage