abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegscanner auch für Thermopapier

11
letzte Antwort am 16.07.2023 19:03:24 von RAHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Drea81
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
779 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wir fangen so langsam an, unsere Belege zu scannen. Derzeit nutzen wir noch ein Multifunktionsgerät mit welchem man aber die Belege nicht trennen kann.

 

Habt ihr Tipps für einen Scanner, wo nacheinander gescannt werden kann und welcher in der Lage ist die Belege zu heften und zu trennen? Ebenso wäre es toll, wenn er Einkaufsbelege und Tankquittungen scannen könnte.

VG Andea

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 12
772 Mal angesehen

Als 1. Anhaltspunkt nicht falsch: HowTo: wie bekomme ich schnell und effizient Belege digitalisiert?

 

Sonst: Was darf's kosten? Nach oben hin gibt's keine Grenzen für Technik 😇.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 12
755 Mal angesehen

Wir haben dafür zwei Kodak Alaris S3060

 

Kodak-Alaris Scanner S3060, Dokumentenscanner, Duplex, ADF, LAN, A3 - Böttcher AG (bueromarkt-ag.de)

 

Die scannen alles! Von der Salamischeibe bis zur Raufasertapete am Stück!

Live long and prosper!
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 12
720 Mal angesehen

Die scannen alles! Von der Salamischeibe bis zur Raufasertapete am Stück!


getestet? 😉

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 12
715 Mal angesehen

Bei uns steht eine Scannerbox und futtert je nach Mandant auch mal einen ganzen Ordner (die meiste Zeit aber nur die Tagespost). (Heftklammern mag sie nicht so, da zerreißt es dann regelmäßig den Beleg - dürfte bei anderen Lösungen aber das Gleiche sein.) Weil sie so eingestellt ist, dass sie standardmäßig nur s/w scannt, kommen die neuen blauen Kassenbons (und auch alle anderen Rechnungen, die aus irgendwelchen hirnrissigen Gründen auf buntes Papier gedruckt wurden) leider erstmal schwarz raus und müssen eine Extrarunde als Farbscan drehen.

Womit ich da aber überhaupt nicht zufrieden bin: der (AIO-)Touchscreen zur weiteren Bearbeitung der Scans, bevor sie in DUO oder im Dateisystem landen, steht hinter dem Scanner. Bei größeren Mengen fällt (nicht nur mir) irgendwann der Arm ab. Da muss ich mal mit dem Chef reden, dass wir einen Schwenkarm zur Wandmontage bekommen, mit dem man sich den Monitor nach vorne holen kann.

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 12
712 Mal angesehen

@tu_heggi  schrieb:

Die scannen alles! Von der Salamischeibe bis zur Raufasertapete am Stück!


getestet? 😉


andrereissig_0-1689080651836.png

Live long and prosper!
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 12
696 Mal angesehen

und die Tapete? 😛 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 12
689 Mal angesehen

@tu_heggi  schrieb:

und die Tapete? 😛 


Hoppla! Da ist beim Tapete scannen wohl die OCR angesprungen und dabei kommt dann das heraus:

 

DATEV Preisliste

Live long and prosper!
Seeker
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 12
669 Mal angesehen

@tu_heggi  schrieb:

und die Tapete? 😛 


Dafür den Alaris i5850.

Kodak i5850 Duplex Produktionsscanner  - Archivscanner.de

Drea81
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 12
565 Mal angesehen

Danke für deine Antwort. Wir haben nicht so viele Belege und würden gern unter 800€ bleiben. Netzwerkfähig muss er sein und einfach zu bedienen.

Der Brother 4700W den du mal empfohlen hast - steht die Empfehlung noch immer?

VG

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 12
561 Mal angesehen

@Drea81 schrieb:

Der Brother 4700W den du mal empfohlen hast - steht die Empfehlung noch immer?


Auch gerne die Kommentare im Thread zum 4700er beachten. Ich habe den 4700er nie in der Hand gehabt. Aber prinzipiell falsch ist er nicht und Technik ist immer nur so gut, wie man sie einstellt und bedient 😊

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 12
495 Mal angesehen

in den Einstellungen der Scanner Box kann man den Schwellenwert einstellen, dann klappt auch schwarz weiß 👍🏻

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
11
letzte Antwort am 16.07.2023 19:03:24 von RAHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage