abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Win 11 24h2 - läuft nicht mit DATEV

35
letzte Antwort am 24.01.2025 17:56:04 von Ichlesegern
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BamBam
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 36
4076 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe es mal drüber laufen lassen...

Grundsätzlich lief DATEV, aber teils extrem langsam.

DS-Test schlug teilweise fehl mit "non-existent domain" - EXC1472910210

 

Rollback hat ohne Probleme funktioniert.. Backup musste nicht gezogen werden.

 

Client/Server.. hat jemand eine Idee?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 36
4069 Mal angesehen

@BamBam schrieb:

hat jemand eine Idee?


Auf die Freigabe der DATEV warten. Was erhoffst Du Dir außer der DATEV vom Windows 11 Update, was ein Upgrade rechtfertigt? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
BamBam
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 36
4011 Mal angesehen

Hatte gehofft es läuft "Out-of-the-Box", da es nun nicht so viele Änderungen gibt.

Ob Freigabe oder nicht.. testen werde ich das so oder so allein schon wegen den anderen Anwendungen.

Effektive Arbeitszeit für Installation und Rollback vielleicht 10 Minuten...

 

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 36
3997 Mal angesehen

Spontan klingt das eher nach einem Problem außerhalb der DATEV aus Richtung DNS / Active Directory.

 

(Die Win11 24H2 Insider Builds, die ich getestet hatte, haben keine Auffälligkeiten gezeigt. Ich habe da aber auch nicht wirklich mit DATEV gearbeitet. Ebenfalls waren das frische Installationen und keine Upgrades.)

BamBam
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 36
3983 Mal angesehen

würde ich auch schätzen.. aber wo liegt das Problem?

Win10 läuft problemlos..

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 36
3930 Mal angesehen

Das gestaltet sich so aus der Ferne eher schwierig zu troubleshooten. Ich würde im ersten Step einfach mal ne VM oder einen Client mit der Win 11 24H2 neu installieren, ins Netz integrieren und dann mal schauen.

 

Edit: Alternativ einfach mal das Servicetool nach dem Upgrade drüber jagen.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 36
3756 Mal angesehen

Läuft auch ohne DATEV nicht unbedingt: Windows 11 24H2: Zahlreiche Probleme, Verteilung bei vielen gestoppt

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 36
3668 Mal angesehen

Moin,

 

ich hab seit geraumer Zeit auf meiner Maschine Win11_24H2 laufen (DATEVasp-Client). Bisher keine Auffälligkeiten... 

 


Grundsätzlich lief DATEV, aber teils extrem langsam.

DS-Test schlug teilweise fehl mit "non-existent domain" - EXC1472910210


Wenn die Maschine mit DNS-Themen in den Timeout läuft, wäre das eine Erklärung... 

 

 

Die Maschine neu in die Domain aufnehmen? Evtl. Computerkonto "verdreht"? (UID im AD, etc.)

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
BamBam
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 36
3594 Mal angesehen

ich fummel da jetzt nicht groß rum.. ich warte auf die DATEV-Freigabe und dann wird nochmal probiert...

und wenn es dann nicht läuft, warte ich nochmal 3 Monate.

Manchmal lösen sich die Probleme ganz von allein...

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 36
3421 Mal angesehen

Evtl. sollte man zumindest flott mal prüfen, ob der Domain Controller SMB signing anbietet / erzwingt und ggfs. noch welche SMB Version(en) der Domain Controller spricht.

 

Nicht das hier mit Win 11 24H2 alles gut ist und "der Rest" das Problem ist. 😉

BamBam
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 36
3317 Mal angesehen

@janm 

die verbindungen waren vorher schon auf smb 3.1.1 und signing.

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 36
3210 Mal angesehen

Grundsätzliches zum 24H2:

 

Microsoft stoppt Windows-11-Update wegen Bluescreen 

 

Hat aber mit dem Ursprungspost nichts zu tun!

0 Kudos
jafrasch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 36
3202 Mal angesehen

An die, die schon 24H2 aktiv haben: Ist da jetzt final Recall als Standard aktiv oder ist es opt-in?

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 36
3154 Mal angesehen

AFAIK ist es da aber nur auf Copilot+ PCs aktiv / funktional. Generell evtl. vorsorglich:

 

 

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 36
3052 Mal angesehen

Es gibt eine Freigabe:
Funktionsupdate für Windows 11 - DATEV Hilfe-Center

 

Problem:
Anwendungen starten unvollständig...

Lösung:
Manuelle Reparatur der Basiskomponenten 5

\\Instman_Bereitstellung\DEPOT\PAK00486\002874678

 

Es gab einmal ein Dokument... (Siehe Anlage)

 

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 16 von 36
2965 Mal angesehen
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 17 von 36
2784 Mal angesehen

Win 24h2 installiert:

 

- <Setup> aus den Installationsdaten (MediaCreationTool)
- Duchgeklickt (Ich wählte Updates erst einmal ab)

- Schrift- Skalierung auf Monitor II korrigiert (125% -> 100%)

- Neuinstallation "Explorer Patcher", für Taskleistenstil: "Windows 10 Klassik"

- Reparatur nach: DATEV-Programme werden unvollständig aus dem DATEV Arbeitsplatz geöffnet - DATEV Hilfe-Center

- Neustart, fertig, (DAP, 1. Mal starten 30 Sekunden, incl. Kommserver, unfallfrei)

- Jetzt Windows- Update angestoßen, 

- C:\DATEV\PROGRAMM\B0001508\NGenAll40.cmd als Admin, Neustart, 

- DAP startet jetzt in ca. 15 Sekunden, incl. Mandantenübersicht, Dokumenten Schnellansicht, RZ- Komm, usw.

 

martinkolberg_0-1731140528730.png

 

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 18 von 36
2659 Mal angesehen

Probleme mit Excel- Dateien aus der Dokumentenablage?

# REB44045
# BSO11036

 

Reparieren: Auf eine neue Version von Microsoft Office umsteigen - DATEV Hilfe-Center


2 * Fixit, und dann Schnellreparatur Office, alles als Admin.
-> geht wieder 

TEST: Neues Dokument aus Vorlage erstellen.

 

Details:

Office Umstieg auf neuere Version => Dokumente aus... - DATEV-Community - 372025

 

martinkolberg_0-1731322083639.png

martinkolberg_1-1731322117431.png

 

Alexander_Egger
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 36
2365 Mal angesehen

Alle Clients auf 24H2 hochgestuft und soweit gibt es keine Probleme mit Datev. Manuelle Reparatur der Basiskomponenten 5 war nicht notwendig.

 

Was mir aufgefallen ist, dass die Clients folgende Files nicht mehr als Admin offenhalten - die waren immer am Fileserver bei abgemeldeten User als Administrator geöffnet. Bei angemeldeten User sind die Files unter dem jeweiligen User offen, nach Abmeldung geschlossen. (wie gesagt waren vor 24H2 weiterhin unter dem Admin offen)

 

Kann das sein, dass sich da was geändert hat, oder startet da irgendetwas nicht. Servicetool ergab keine Fehler.

Danke

 

Alexander_Egger_0-1733403425525.png

 

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 20 von 36
2285 Mal angesehen

Da werden (/ wurden?) nur Ordner überwacht. Im "ASD" landen beim Update (AFAIK) die Aufträge. Landet ein passender Auftrag dort, gehen die Clients (der Update Manager) hin und kopieren den Auftrag nach lokal und arbeiten ihn ab.

 

In / Mit "Properties" passiert  vermutlich ähnliches. Ist mir aber noch nichts "brauchbares" drin untergekommen.

 

Wenn die netzweite Aktualisierung funktioniert, sollte hier nichts schief laufen. Zumindest meiner Meinung nach.

0 Kudos
Alexander_Egger
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 36
2221 Mal angesehen

Danke für die Rückmeldung - ob die Netzweite Aktualisierung automatisch startet wird sich zeigen. Werde ich dann berichten, sobald ich die ausgelöst habe.

0 Kudos
witte
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 22 von 36
1984 Mal angesehen

Auf zwei PC Update mal durchgeführt:

 

Intel-NUC: Nach Update 24H2 konnten die Steuerprogramme nicht geöffnet werden, die Reparatur Basiskomponenten 5 war notwendig (Hinweis Servicetool).

 

HP-Rechner (Elite Mini 600 G) wurde völlig zerschossen und eine Werksrückstellung war notwendig. Ärgerlich, weil viel Arbeit. Evtl. war das vorher nicht durchgeführte Firmware-Update der Fehler?!

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 23 von 36
1668 Mal angesehen

Aus aktuellem Anlaß hole ich diese Step- By- Step Dokumentation nochmals aus dem Keller.

0 Kudos
Alexander_Egger
Beginner
Offline Online
Nachricht 24 von 36
1538 Mal angesehen

Rückmeldung zur Netzweiten-Aktualisierung 12/24 nach 24H2 Update:

 

Wie vermutet, starten die Clients nicht automatisch. Wie von mir oben weiter berichtet, werden die beiden Verzeichnisse ASD und Properties bei abgemeldeten User nicht mehr „offen gehalten“. Somit bekommen die Clients von einem neuen Update auch nichts mit und starten die Installation nicht automatisch. 

Meldet man sich als Installationsadmin an den Clients an, werden die Verzeichnisse geöffnet und die Installation angestoßen. Beim Neustart der Clients im Zuge der Aktualisierung muss man sich wieder anmelden, damit es weiterläuft.

 

Ich hatte dazu ein Ticket bei Datev eröffnet und leider nur als Lösungsvorschlag folgendes erhalten.

 

von unserer Seite hat sich nichts geändert. Können Sie die Anmeldedaten im Installations-Manager unter Extras - Einstellungen - Automatische Installation - Anmelde-Informationen über die Schaltfläche "Anmelde-Informationen Testen" einmal überprüfen?

 

Daran lag es offensichtlich nicht.

 

Gibts es ähnliches Verhalten bei Anderen?

Danke für eure Rückmeldungen

 

PS: Ansonsten läuft alles bei uns im Zusammenhang mit Datev und dem 24H2

 

 

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 25 von 36
1287 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

mein Versuch folgende Vorgehensweise zu implementieren um etwaige "Probleme" des Windows 24H2 "Updates" zu umgehen muss als gescheitert betrachtet werden:

 

Step 1:  Windows 24H2 installieren

Step 2:  DATEV 18.0 JW Freigabe (SR 30.12.) installieren.

 

Augenscheinlich funktioniert diese Methode, denn das Servicetool meldet keine Fehler.  In  der  Praxis führt der Aufruf eines Dokumentes bzw. die Nutzung der Funktion "Drucken und mehr" in DATEV Anwalt zum Start mehrerer Winword-Instanzen, die dann zur Fehlermeldung "#ASE40003" führen.

 

Bei uns hat nur eine komplette Neuinstallation - d.h. "Format C:\" - Neuinstalltion Windows 24H2 - Neuinstalltion DATEV-Software - geholfen.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
dn1
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 26 von 36
1022 Mal angesehen

Gibt es denn mittlerweile Updates seitens DATEV etc- die 24H2 gibts ja schon ne Weile, 

und meines Wissens nach hatte DATEV Windows 11 ja mittlerweile freigegeben oder irre ich mich da ? 

wir haben im Moment fast alle PC´s auf dem 23H2 - ohne Probleme. Was meint ihr, erstmal Finger weg von 24H2 ? 

DANIEL B. where are you ^^ 

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 27 von 36
1013 Mal angesehen

@dn1 schrieb: nach hatte DATEV Windows 11 ja mittlerweile freigegeben oder irre ich mich da ? 


 Guckst Du;  Unterstützte Betriebssysteme, Updates und Systemkomponenten 

 

Kapitel 2.1

 

DATEV unterstützt im Regelfall immer die letzten beiden Editionen. Insofern kannst Du auf der 23H2 bleiben, es sei denn, Du brauchst dringend und unbedingt ein Feature der 24H2...

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

 

 


P.S: DANIEL B. where are you ^^  --> https://de.linkedin.com/ 


 

dn1
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 28 von 36
1005 Mal angesehen

Danke dir !! 

ich hab nur gefragt weil hier viele Probleme mit 24H2 hatten (bluescreens und so) - 

und danke für den linkedin tipp - da bin ich ja schon - ist halt nicht dasselbe ^^

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 29 von 36
999 Mal angesehen

Mir sind bisher keine Probleme über den Weg gelaufen. Insofern ist das u.U. eine individuelle Betrachtung.

 

Installiere 30 Rechner mit gleicher Hardware, etc. Und es wird einen Rechner geben, der aus der Reihe tanzt... Ok, die Statistik passt nicht ganz, ändert aber an der Thematik nichts... Verstehe ich als Techniker auch nicht immer...

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
Alexander_Egger
Beginner
Offline Online
Nachricht 30 von 36
985 Mal angesehen

Ich habe berichtet, dass bei mir nach der Umstellung auf 24H2 die automatische Anmeldung an den umgestellten Clients nicht mehr funktionierte. Dies konnte ich jedoch durch eine Reparaturinstallation der "Installations-Dienste" wieder beheben. Soweit läuft DATEV mit 24H2 reibungslos.

 

 
 
 

Alexander_Egger_3-1737630875943.png

 

35
letzte Antwort am 24.01.2025 17:56:04 von Ichlesegern
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage