DRINGEND!!!
Per Teamviewer sehe ich die Kanzlei nicht. Server, Kommserver, usw. alles über DATEVnet (komplett verschiedene OS, bzw. separate USV).
Andere PC außerhalb der DATEVnet- Kanzlei Umgebung sehe ich in Teamviewer.
Telefon over IP funktioniert. (Telefonanlage direkt am Router angeschlossen)
Frage:
Abwarten und Kaffee trinken, oder Notfall, wie z.B. Netzteil DATEV- Router abgeraucht oder ein Kabel ist nachts aus der Buchse gesprungen???
Es schient ein Problem bei DATEV zu geben .. Ist das der Grund?
PS. Gestern bis 20:00 Uhr gearbeitet und alles OK. incl. Server
Bei uns bekommt der DATEVnet Router keine Vebindung zum DATEV-VPN mehr seit ca. 3:00 Uhr hin. Fehlermeldung im DATEVnet Router: : Error for peer DATEVVPN-IKEV1: IFC-I-Connection-timeout-IKE-IPSEC...
Danke.
Teamviewer sagt daß die Server zuletzt vor 2-3 Stunden sichtbar waren -> Ausfall zwischen 3- und 4 Uhr Morgens.
Der Sicherheitsdienst bei DATEV hat die interne Info, daß es Wartungsarbeiten bei DATEVnet gibt, die bis 8 Uhr dauern würden.
Geplante Wartungsarbeiten bis 8:00? Finde ich (sehr) gewöhnungsbedürfig, manche fangen bei uns schon um 6:00 Uhr an zu arbeiten...und alles was "online" läuft, funktioniert nicht, weil der DATEVnet Router keine Verbindung aufbauen kann:
- Keine Verbindung zum DATEV Hosted Exchange -> keine E-Mail
- Keine Verbindung zu DUO --> keine Fibu (zumindest soweit digitalisiert)
Ich habe mal einen Servicekontakt eröffnet, nicht dass es ein individuellen Problem (vielleicht als Folge der Wartung) bei uns ist. Zumindest sind wir aber offensichtlich nicht alleine...
Danke für die Rückmeldung.
Bereits 1 1/2 Stunden wertvolle Arbeitszeit verloren. Es nervt, wenn man sieht, wie die Zeit verrinnt und man rein garnichts tun kann...
Im Moment wacht die Kanzlei wie von Geisterhand auf...
-> Problem gefixt 7.9.2021, 07:04
DANKE
Bei uns leider noch unverändert.
Hallo Community,
der RZ-Status für DATEVnet Administration steht seit 4:02 auf rot und auch hier ist ein VPN-Zugang in die Kanzlei und auf die Mails über DATEVnet nicht möglich.
Der RZ-Status scheint nur die „halbe Wahrheit“ zu sein - es klemmt offenbar heftiger!. Mal wieder😳
Status hier in der Kanzlei:
- Die Verbindung zu DATEV- intern klappte (RZ- Komm- Protikoll: Inst- Manager, Institutionen, usw wurden geholt)
- Das Internet über DATEVnet war zu 100% ab ca. 3:30 gestört, so daß kein Fernzugriff möglich war.
Jetzt scheint alles OK zu sein.
Emails über DATEVnet funktionieren.
ich kann nicht sagen, ob die Zugänge regional verwaltet werden, aber aus Stuttgart klappt VPN nicht.
Nachtrag: 07:22
Hurra - bin wieder online. VPN-Kamal steht und bleibt hoffentlich.
Düsseldorf: Läuft seit 5 Minuten auch wieder.
An DATEV:
Bitte canceln Sie die geplanten Wartungsarbeiten vom Mittwoch Abend.
Begründung: die verlorenen 2 Stunden müssen irgendwann aufgearbeitet werden.
Danke, Kolberg
Aber die „Schrauberei“ im RZ muss auch mal auf einen funktionalen Stand gebracht werden.
angekündigte Wartungen sind mir lieber, als Ausfälle.
Hallo Community,
heute gegen 4:30 Uhr, beantwortete der Authentifizierungsdienst, der bei DATEVnet auch für die VPN-Verbindungen zuständig ist, keine Anfragen mehr. In Folge dessen sind auch die Email- und Proxyserver, sowie die DATEVnet-Administration nicht erreichbar gewesen. Das Problem wurde um ca. 7:20 Uhr behoben und eine VPN-Verbindung konnte wieder aufgebaut werden. Nach einer ausführlichen Analyse werden wir die Überwachungsroutinen entsprechend anpassen.
Viele Grüße
Oliver Kroack
Moin,
kann es sein, dass es noch Folgeprobleme gibt?
Wir kommen aus der Kanzlei zwar auf unseren ASP-Server und auf dem ASP-Server auch ganz normal ins Internet.
Aber lokal findet der DATEVnet-Anschluss keine Verbindung...
Viele Grüße
Uwe Lutz
Moin,
nach einem freundlichen Telefonat mit Herrn Kroack kann ich vermelden, DATEVnet funktioniert bei uns auch wieder - und schien mit dem Problem heute morgen gar nichts zu tun gehabt zu haben.
Danke für die Unterstützung nochmals an Herrn Kroack.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Wenn ich das hier lese , graut mir von der Zeit, indem alles online laufen soll 24/7 oder liebe Datev ?
Wie oft wird es dann Ausfälle geben und Mitarbeiter können maximal Däumchen drehen in der Hoffnung das man irgendwann wieder arbeiten kann.
ich würde mir da so schnell noch keine Sorge machen... erstmal soll ja Lodas Lohn Online kommen.. und danach irgendwann?, mal sehen...
Ich weiß und es wäre für mich ein Leichtes zu sagen - nach mir die Sintflut (Sinnflut) bis der Wahnsinn beginnt bin ich hoffentlich in Rente oder auch nicht.
Aber so ticke ich halt nicht und habe es nie getan.
Aus Datev bzw. Softwaresicht kann ich völlig nachvollziehen einheitliche Plattformen zu bedienen und nicht zig Tausend unterschiedliche Systeme und überall kann ein anderer Fehler lauern. Aber wenn ich mir ansehe wie eine Bundesregierung zum Bsp. die ganzen Coronahilfen aufgesetzt hat oder wie oft Serversysteme schlicht überlastet wurden weil mit der Menge nicht gerechnet wurden und wieviel EDV Projekte der Finanzverwaltung schon zu Grabe getragen worden sind- zuletzt würde ich sagen De-Mail, dann fehlt mir der Glaube das das Datev besser hinkriegt, wenn Sie schon jetzt zu Hochlasttagen in die Knie gehen. Daher meine Sorge und mein Grauen.
@bodensee schrieb: ... nach mir die Sinnflut ...
... wenn es tatsächlich eine Sinnflut wäre, hätte ich gar nichts dagegen 😅
Danke ist ja eigentlich ein schönes Wortspiel zwischen der Sintflut und der Sinnflut.
ich habe noch laaaange bis zur Rente.. nur dennoch, ich glaube lohn wird scheitern und es wird sich dann noch laaange ziehen. viel zeit zum reifen.. vielleicht läuft ja bis dahin auch das rz mal vernünftig.
Fachkräftemangel ist ja schon ein Problem.. wenn sich dazu noch ein miese Programme gesellen, wird sich DATEV das nochmal ganz genau überlegen den Off-Schalter von On-Premise umzulegen.