Hallo zusammen,
ich habe heute eine eher ausgefallene, technische Frage:
Ich möchte die DATEV Programme, bspw. ESt comfort mit bestimmten Parametern starten.
Über die Parameter kann man dann Mandantennummer und Bearbeitungsjahr übergeben.
Klassischerweise sieht das so aus, dass man eine Verknüpfung zum Programm anlegt und hinter dem Dateipfad die Parameter anhängt. Also etwa so:
C:\DATEV\PROGRAMM\EST\ESt.exe /Mandant 10000 /jahr 2020
Leider habe ich keine Dokumentation darüber gefunden, welche Parameter unterstützt werden.
Hat das hier schon einmal jemand gemacht?
Mein Ziel ist, dass ich damit das Öffnen ALLER relevanten Programmes eines Mandanten mit einem Klick ein Stückchen automatisieren kann. Ich finde es immer sehr mühselig, wenn man für Jahresabschlussarbeiten jedes Programm einzeln öffnen muss und noch dazu jedes Programm beim Startvorgang 10x meint es müsste sich wieder in den Vordergrund drängen.
Vielen Dank vorab!
Hi,
das wird nicht so einfach, wie es klingt...
Grade bei den Steuer-Anwendungen werden diese über eine zentrale Steuer-Anwendung aufgerufen (DSMAIN.exe).
Evtl. können Sie Befehlsparameter über die Sysinternals (Prozessexplorer oder Prozessmonitor) erfahren bzw. mitschreiben.
ABER: Bei jedem Update müssen Sie damit rechnen, dass die ermittelten Parameter nicht mehr funktionieren. Insofern dürfte der Aufwand den Nutzen ggf. überwiegen.
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Hallo,
die Frage finde ich interessant... Insbesondere frage ich mich, ob sich dsmain.exe mit Parametern starten lässt.
Öffnet man z.B. das ESt-Programm aus Arbeitsplatz heraus, dann startet die dsmain.exe im Hintergrund und das ESt-Programm öffnet sich. Daher gehe ich davon aus, dass das Starten des Programms über dsmain.exe mit Parametern bzw. Switches erfolgt.
Leider sind diese nicht dokumentiert.
Ich würde z.B. gern - losgelöst über den Gang über DATEV Arbeitsplatz - das jeweilige Steuerprogramm öffnen können. Das geht für mich schneller und ist in mancher Hinsicht auch komfortabler, wenn man z.B. die Bestandsdienste benötigt...
Bei "Kanzlei Rechnungswesen" (Irw.exe) und "AP compact" (WPWin.exe) funktioniert es auch...
Würde mich über eine Antwort freuen!
Viele Grüße
Michael
@MichaelStrack schrieb:Hallo,
die Frage finde ich interessant... Insbesondere frage ich mich, ob sich dsmain.exe mit Parametern starten lässt.
Öffnet man z.B. das ESt-Programm aus Arbeitsplatz heraus, dann startet die dsmain.exe im Hintergrund und das ESt-Programm öffnet sich. Daher gehe ich davon aus, dass das Starten des Programms über dsmain.exe mit Parametern bzw. Switches erfolgt.
Leider sind diese nicht dokumentiert.
Ich würde z.B. gern - losgelöst über den Gang über DATEV Arbeitsplatz - das jeweilige Steuerprogramm öffnen können. Das geht für mich schneller und ist in mancher Hinsicht auch komfortabler, wenn man z.B. die Bestandsdienste benötigt...
Bei "Kanzlei Rechnungswesen" (Irw.exe) und "AP compact" (WPWin.exe) funktioniert es auch...
Würde mich über eine Antwort freuen!
Viele Grüße
Michael
Vielleicht hat es ja was zu bedeuten, dass der Beitrag hier schon länger rumdümpelt....
Ich hänge diesen mal hinterdran, vielleicht ergibt sich da ja eine höhere Beantwortungsquote, falls DATEV hier mitliest...
Hallo zusammen!
Ich hole diesen etwas älteren Beitrag noch einmal raus. Gibt es jemanden, der es geschafft hat, Steuerprogramme mit bestimmten Parametern zu starten? Oder weiß jemand, welche Parameter man hier setzen muss?
Man kann zwar Steuerprogramme direkt starten, allerdings ist es mir nicht gelungen, hier mit Parametern einen bestimmten Mandanten für ein bestimmtest Jahr zu öffnen.
Beim Weg über die Dsmain.exe weiß ich auch nicht, wie ich das jeweilige Programm aufrufen können soll.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, wenn das hier schon mal jemand geschafft hat.
Freundliche Grüße,
Thorsten Müller
@thorstenmüller schrieb:Hallo zusammen!
Ich hole diesen etwas älteren Beitrag noch einmal raus. Gibt es jemanden, der es geschafft hat, Steuerprogramme mit bestimmten Parametern zu starten? Oder weiß jemand, welche Parameter man hier setzen muss?
Macht es denn Sinn, das noch zu "versuchen", da ja immer mehr Programme zum einen in den DAP integriert sind (was ja auch "Logik" des DAP ist) als auch (demnächst) als Cloudvariante erscheinen bzw. als Hybridvariante?
Seitens DATEV wird es dazu sicherlich keine Möglichkeit mehr geben....
Macht es denn Sinn, das noch zu "versuchen", da ja immer mehr Programme zum einen in den DAP integriert sind (was ja auch "Logik" des DAP ist) als auch (demnächst) als Cloudvariante erscheinen bzw. als Hybridvariante?
Seitens DATEV wird es dazu sicherlich keine Möglichkeit mehr geben....
Aus meiner Sicht schon. Und mit einer DATEV-Lösung rechne ich in der Tat auch nicht mehr. Genau deshalb möchte ich In-House-Lösungen weiter verfolgen, die zeitaufwendige Nachbearbeitungsprozesse teilweise automatisieren.
Ich musste das Projekt leider nach ein paar Monaten testen und probieren leider begraben, da ich es auch nicht geschafft habe die Programme mit übergebenen Parametern zu starten.
Die DATEV liefert dazu leider keinen Support und man wird auf den Start per DATEV Arbeitsplatz hingewiesen.
Btw: ich habe zwischendurch mal versucht mit RPA Software den Start der zahlreichen Programme zu automatisieren. Das hat nur so halb gut funktioniert, weil die DATEV Programme sich während des Starts immer und immer wieder in den Vordergrund schubsen und so die RPA Software bei der Arbeit behindert.
Programm "normal" über den Arbeitsplatz starten und dann mal gucken, ob es mit entsprechenden Parametern aus dem Arbeitsplatz aufgerufen wird:
Get-CimInstance -ClassName Win32_Process -Filter "name = '<Prozess Name Steuerprogramm>.exe'" | Select-Object CommandLine
Das sollte sich auch im Task Manager finden lassen, wenn man in den Details die Spalte "Befehlszeile" / "Commandline" einblendet.
@janm schrieb:Programm "normal" über den Arbeitsplatz starten und dann mal gucken, ob es mit entsprechenden Parametern aus dem Arbeitsplatz aufgerufen wird:
Get-CimInstance -ClassName Win32_Process -Filter "name = '<Prozess Name Steuerprogramm>.exe'" | Select-Object CommandLine
Das sollte sich auch im Task Manager finden lassen, wenn man in den Details die Spalte "Befehlszeile" / "Commandline" einblendet.
Vielen Dank für den Ansatz!
Habe ich gerade einmal probiert. Est.exe wird hier wohl nicht oder nicht direkt gestartet, sondern nur die Dsmain.exe. Die Abfrage liefert:
"C:\Program Files (x86)\DATEV\PROGRAMM\STEUERN\DsMain.exe" /aS0000001 /tEinkommensteuer -Embedding