abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev und Telekom mit Telefonie nicht nutzbar!

10
letzte Antwort am 24.11.2025 16:46:02 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
StBGrittm007
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
485 Mal angesehen

Nach über 8 Wochen Arbeit/Recherchen usw. die ernüchternde Gewissheit:

 

-> Telekom und Datev 

 

funktionieren nicht für kleine- und mittelständische Kanzleien!!

 

Hier nimmt man für das Telefonieren den Marktführer und für die StB-Kanzlei-Software den Marktführer und siehe da: man kann nicht die Telefonie nutzen!! 

 

Habt ihr Empfehlungen für einen anderen Telefonanbieter?? (Wir sind eine Kanzlei mit ca. 10 Mitarbeitern)

 

Danke an die Mitglieder! (Datev darf keine Empfehlungen tätigen - also nicht bei der Problemlösung helfen!)

 

 

Liebe Grüße 🙂

 

 

 

Nachricht wurde verschoben. MfG Michael Grohganz DATEV e.G.

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 11
470 Mal angesehen

Mit so dürftigen Angaben werden Sie kaum brauchbare Antworten bekommen.

 

Wir nutzen die Telekom und die DATEV-Telefonie in Verbindung mit Estos ProCall seit vielen Jahren mit 70 MA problemlos.

 

Wenn Sie nicht verraten, wo denn die Probleme liegen, kann man nichts dazu sagen.

Live long and prosper!
anderl
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 11
447 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

hier auch Telekom-Telefonierer - Früher Estos mit Anlage und Telefonen - Heute Agfeo wg. TS und nur noch Headsets dazu. 

 

Den DATEV-Marktplatz kennen Sie, bzw. Ihr Systempartner ? 

 

Und dem Kollegen @andrereissig würde ich mal wieder zustimmen. 

 

Viele Grüße 

 

 

StBGrittm007
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 11
309 Mal angesehen

Danke für Eure Antworten... da haben Sie recht... 

 

Wir haben ca. 10 Mitarbeiter und die Telekom-Cloud PBX Anlage klappt wohl nicht mit Estos ProCall... und wenn eine Lösung lt. Datev Marktplatz passend ist, eher für Kanzleien ab 50 MA geeignet... da einmalige Einrichtungskosten/Nutzungskosten im weiten 4-Stelligen Bereich...

 

 

0 Kudos
fb-stb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 11
281 Mal angesehen

Wir haben für 4 MA von der Telekom Swyx Cloud i.V.m.Datev- Telefonie. 

Allerdings ging die Datev- Telefonie erst nachdem noch ein Zusatzmodul von der Telekom aufgespielt wurde. Die Telekommitarbeiter haben leider überhaupt keine Ahnung von der Schnittstelle. Wir mussten anhand von Bildern aus dem Netz zeigen,  wie das Zusammenspiel sein sollte. 

0 Kudos
mjsapxrwswxöa
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 11
272 Mal angesehen

Hallo!

 

Uiuiuiuiui. Suchen Sie sich doch einfach einen guten IT-Partner, der Ahnung davon hat, damit es für alle ein positives Erlebnis wird. Was man hier liest, grenzt ja an eine Vollkatastrophe. 

 

viele, ziemlich kalte Grüüüße

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 11
264 Mal angesehen

Ähnliche Kanzleigröße habe mich vor einigen Jahren für Telekom ( Internet) , Passcom ( Tel. anlage in der Cloud) und Datev-telefonie entscheiden. 

 

Keine Einrichtungskosten aber halt lfd. Lizenzgebühren je Monat abhängig von der Anzahl Lizenzen. 

 

Funktioniert einwandfrei. Einmaliger Aufwand für die Einrichtung habe ich selbst mit Passcom gemacht hat ich glaube so 2 Std. gedauert und danach nochmal so die ein oder andere Änderung. Ging nur meine eigene Zeit drauf keine Kosten bei Passcom da Premium Abo. 

 

 Ich bin sehr zufrieden, damit und habe es im nachhinein bereut so lange auf der alten Tel. anlage inhouse festgehalten zu haben. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
unternehmertyp
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 11
191 Mal angesehen

Jo, @bodensee ,

 

nutzen wir ebenfalls seit einigen Jahren in gleicher Konstellation.

 

Allerdings dreht der genannte Anlagen-Anbieter gerade an der Preisschraube: Ab 08/2026 sind Zusatzgebühren geplant, sofern man nicht den "hauseigenen" Telefontarif nutzt. Diese netten "Kleinigkeiten" werden bis dahin nachrichtlich "zur geistigen und seelischen Vorbereitung der Kundinnen und Kunden" auf der monatlichen Rechnung ausgewiesen.

 

Herzliche Grüße vom Hamburger Stadtrand!

 

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 11
140 Mal angesehen

Danke für den Hinweis und das genaue lesen der aktuellen Rechnungen. 

 

Schöner Ausdruck PC-One-Third-Party-Charges  würde bei mir 9,42netto im Monat ausmachen. 

 

Aber hatte ich in der Tat bislang nicht gelesen. 

 

 

Tja was tun ? Never change a running System ? Oder zu Pascom wechseln und 10 EUR im Monat sparen ? (Möglicherweise Vorerst ?)

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
unternehmertyp
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 11
90 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

 

Tja was tun ? Never change a running System ? Oder zu Pascom wechseln und 10 EUR im Monat sparen ? (Möglicherweise Vorerst ?)


Nun ja, @bodensee , ehrlicherweise ist die Zufriedenheit mit dem großen "T" bei uns wesentlich größer als die mit dem aufstrebenden und mittlerweile international expandierenden Anbieter der Telefonanlage, der seine Kunden über die Angelegenheit angeblich via Newsletter informiert hat (habe ich allerdings nicht wahrgenommen). Aber vielleicht liegt das ja auch nur an uns...

 

Auf eine "zuverlässige Leitung" werden wir jedenfalls alle zukünftig extrem angewiesen sein. Da können zehn Euro pro Monat durchaus gut investiert sein. Außerdem frage ich mich, welche Relevanz die Anbindung an die DATEV-Anwendungen zukünftig noch haben wird. Meine Vermutung: Diese wird abnehmen. Wer weiß, ob es in der Cloud noch eine DATEV Telefonie geben wird. 🤔

 

Ratlose Grüße vom Hamburger Stadtrand!

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 11
73 Mal angesehen

Tja gute Fragen ? 

 

Wann geht die Datev Telefonie in die Cloud ? 

 

Ich denke Datev hat alle Hände voll zu tun Lohn online in Richtung Cloud zu transportieren. ( 2027 ? ) 

 

Rewe wird irgendwann folgen ( ich denke 2030 ?). 

 

Davor sicherlich noch der Datev Arbeitsplatz sprich EO lt. KV von Datev ab Ende 2026 je nach eingesetztem Modul.

 

Da sind wir sicherlich alle auf stabile Leitungen angewiesen , daher werde ich das was seit so vielen Jahren Bestand hat  ( meine erste berufliche Emailadresse war noch @t-online.de vor ich weiss nicht mehr wie vielen Jahren denke ich nicht wechseln. Dann werde ich halt die 10 EUR in Kauf nehmen müssen. 

 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
10
letzte Antwort am 24.11.2025 16:46:02 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage