Sehr geehrte Community, warum wird die SMARD Card der DATEV nicht bei der Deutschen Rentenversicherung als unterstützte Signaturkarte aufgeführt?
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Online-Dienste/Hinweise/Technische_Voraussetzungen/technische_voraussetzungen.html (Frage: Welche Signaturkarten und Kartenlesegeräte werden empfohlen?) > https://seccommerce.com/unterstuetzte-signaturkarten/
Vielleicht ändern Sie nochmal die Überschrift Ihres Beitrags?
... Smard Card wäre auch änderbar in SmartCard 😊
wir sind schon tolerant, aber die Suchfunktion der Community-Software ist es nicht 😉
Hallo @Nicole2 ,
die DATEV SmartCard beinhaltet keine qualifizierte elektronische Signatur.
Mit der DATEV SmartCard kann eine fortgeschrittene elektronische Signatur erstellt werden.
Sämtliche anderen in der Auflistung genannten Signaturkarten beinhalten eine qualifizierte Signatur.
Dies dürfte der Grund sein weshalb die DATEV hier nicht genannt ist.
mit besten Grüßen
Thomas Neumeier
DATEV eG Nürnberg
Warum wird die SmartCard nicht mit qualifizierter elektronischer Signatur angeboten? Man möchte doch nicht verscheiden Produkte einsetzen. So wäre das Produkt doch vollständiger.
Hallo @Nicole2 ,
DATEV hatte in der Vergangenheit mit der sogenannten "zertifizierten Signaturkarte für Berufsträger" eine Signaturkarte mir qualifizierter Signatur im Produktportfolio.
Anfangs wurde diese Karte direkt von der DATEV produziert, danach in Kooperation mit einem externen Dienstleister angeboten. Aufgrund der sehr geringen Nachfrage nach dieser Karte wurde das Produktangebot aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt.
mit besten Grüßen
Thomas Neumeier
DATEV eG Nürnberg
@Thomas_Neumeier schrieb:..... Aufgrund der sehr geringen Nachfrage nach dieser Karte wurde das Produktangebot aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt.
Das kann beim Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion nicht passieren. Das Ding hat man ja immer parat...
@Nicole2 schrieb:Sehr geehrte Community, warum wird die SMARD Card der DATEV nicht bei der Deutschen Rentenversicherung als unterstützte Signaturkarte aufgeführt?
Hallo Nicole,
nur aus Interesse: Wofür wollen Sie den Zugang als Steuerberaterin benutzen? Nur zur Übermittlung von Belegen?
Ich fände es generell auch schön meine "Blase" nicht verlassen zu müssen.🤗
DATEV SmartCard anstecken, eh immer dabei, und mal eben einen Termin beim Amt bestätigen oder eine online Petition unterschreiben können wäre schon eine feine Sache.
Den Perso dafür freischalten ein Lesegerät dafür mitführen... 🙄
Ja zum Nachreichen von Belege bei einer BP.
Vielleicht hat sich im Zuge der Digitalisierung die Nachfrage verändert und wäre nun wieder attraktiv.
@Nicole2 schrieb:Vielleicht hat sich im Zuge der Digitalisierung die Nachfrage verändert und wäre nun wieder attraktiv.
Hi,
meines Wissens sind die technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen bei den qualifizierten Signaturen derart hoch, dass es sich nicht rechnet.
Zu dem gleichen Schluss sind auch alle nachfolgenden Kooperationsanbieter der DATEV gekommen (erst Telekom und dann Dt. Post AG). Sie haben alle das Produkt eingestellt.
Soweit ich es im Blick habe, gibt es nur noch die Bundesdruckerei, die qualifizierte Signaturen ausstellt. Und da kosten die Karten je nach Laufzeit 130€/2 Jahre (ohne Gewähr).
Zur Erinnerung: Ggü. der fortgeschritten Signatur hat die qualifizierte Signatur einen rechtsbindenden Charakter. Dokumente, die mit der qualifizierten Signatur unterschrieben/signiert wurden, sind einem "handschriftlich" unterschriebenen Dokument gleichgestellt.
Deshalb ist auch die Bestellung einer solchen Karte deutlich aufwendiger (Post-Identverfahren, Einschreiben, etc.).
Beste Grüße
Christian Ockenfels