Hallo Gemeinde,
weil man hier Störung im Rechenzentrum 02.06.2023 ja nicht antworten kann und die Kommunikation nur in 1 Richtung geht, zwei Fragen dazu:
Danke!
Daniel
Hallo Daniel,
lasse ich gleich prüfen.
VG Steffi
Zu 1. Buchhalter.pro zeigt uns diesen Hinweis:
Hier scheint also keine Kommunikation zwischen den externen Dienstleistern und DX
Hallo zusammen,
danke für die Fragen @metalposaunist
Der Belegbilderservice und Rechnungsdatenservice 1.0 sind ebenfalls betroffen. Wird gerade im RZ-Status nachgeschaltet.
Bei Upload Mail kommt eine entsprechende Bounce-Mail mit Fehler zurück. Wenn keine kommt, kam der Beleg durch und wird gespeichert.
Hat euBP auch eine Störung? Bekomme keine vollständigen Statusinfos bzw. die Verarbeitung ist recht langsam.
@Gelöschter Nutzer schrieb:Hat euBP auch eine Störung? Bekomme keine vollständigen Statusinfos.
Technisch gesehen kann es zumindest keinen Zusammenhang mit der aktuellen Störung haben.
Ich lasse es aber parallel prüfen.
VG Stefanie Herold
@Gelöschter Nutzer schrieb:Hat euBP auch eine Störung? Bekomme keine vollständigen Statusinfos bzw. die Verarbeitung ist recht langsam.
Hier kurz vor 10 Uhr euBP gesendet, DATEV-Status war um 11 Uhr da.
Leider immer wieder kurz vorm 10.
Soll hier wieder kein Zusammenhang mit erhöhtem Belegaufkommen bestehen?
Schwer vorstellbar….
@tu_heggi schrieb:Leider immer wieder kurz vorm 10.
Soll hier wieder kein Zusammenhang mit erhöhtem Belegaufkommen bestehen?
Schwer vorstellbar….
Am Belegvolumen liegt es tatsächlich nicht. Nach aktueller Analyse haben wir ein Problem in der SSL-Kommunikation zwischen Middleware, Netzwerk und Belegeplattform.
Viele Grüße
Stefanie Herold
Eigentlich ist das RZ die letzten Monate recht flott unterwegs.. so mein Popometer.
Das sollten ein paar Belege das RZ nicht in die Knie zwingen...
Egal.. also Belege mit Mailupload sind bei mir nun in Rewe. Irgendwas geht da wieder..
Hallo zusammen,
LODAS Vorerfassung online steht wieder zur Verfügung.
Den jeweils aktuellen Status findet ihr hier: Störung im Rechenzentrum 02.06.2023
Viele Grüße Stefanie Herold
Update 02.06.2023 um 13:00 Uhr
Also ich habe heute im Laufe des Tages 7 Belege via www.datev.de/upload erfolgreich hochladen können.
Die nächste Woche wird lustig, da die Mandanten jetzt sicherlich mehrfach versuchen, die Beleg hochzuladen bzw. auf den EMail Upload vertrauen.
Ich möchte nochmals den Wunsch aufwärmen, daß UO in "Posteingang" eine Möglichkeit der Dublettenkennung bekommt, bevor die Buchhaltung gestartet wird..
Auch ist der Wunsch, daß in UO die von der KI erkannten Wert bereits vor dem Buchen & Rückschreiben anzeigt. Natürlich in den bekannten Farben der detail- Ansicht.
Problem:
Mandant scannt die Belege und diese laufen beim Hochladen in Fehler.
-> Belege werden am Nachmittag nochmals gescannt und Versuch II wird gestartet.
=> Der Mandant erkennt nicht, welche Belege doch erfolgreich ankamen.
Update 02.06. um 13:25 Uhr
Aktuell sieht es so, dass alle Belegzugänge wieder zur Verfügung stehen.
Die letzten Nachtests laufen aktuell noch.
Störung behoben
Seit ca. 13:00 Uhr stehen alle Belegzugänge wieder zur Verfügung.
Ursache waren nach aktuellem Stand Kommunikationsprobleme und zusätzlich eine Partition innerhalb des Netzwerks.
Viele Grüße aus Nürnberg und ein schönes sonniges Wochenende ☀️
Stefanie Herold
@Stefanie_Herold schrieb:... eine Partition innerhalb des Netzwerks ...
Partitionen sind mit eher ein Begriff in Verbindung mit Festplatten bzw. Datenträgern ...
@oschmitt schrieb:
@Stefanie_Herold schrieb:... eine Partition innerhalb des Netzwerks ...
Partitionen sind mit eher ein Begriff in Verbindung mit Festplatten bzw. Datenträgern ...
Das ist auch richtig 👍 Deshalb "UND zusätzlich" 😉
@oschmitt schrieb:
@Stefanie_Herold schrieb:... eine Partition innerhalb des Netzwerks ...
Partitionen sind mit eher ein Begriff in Verbindung mit Festplatten bzw. Datenträgern ...
So ein SAN ist ja auch nicht ohne.....kann sich schonmal "verschlucken"...
Aber schön ist es doch, dass es nun wieder läuft!
Danke für die Kommunikation, @Stefanie_Herold !