abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Automatisierung allgemein

6
letzte Antwort am 21.10.2024 10:00:19 von RAHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kbwp
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
372 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

gleich vorab: ich bin neu im DATEV-Universum und komplett branchenfremd.

 

Aber ich hab eine wie ich finde ganz einfache Frage: Kann man in DATEV allgemein Automatisierungen erstellen? 

 

Ich denke da an sowas Simples wie: wenn ich Feld A von 1 auf 2 setze, dann setze bitte automatisch Feld F von 4 auf 5?!

Fallbeispiel: Ich habe einen Bescheid abschließend geprüft und setze den Status auf erledigt. Kann das als Trigger genutzt werden, um zum einen die Frist für diesen Bescheid auch gleich mit abzuschließen und im besten Fall sogar den Bescheid auch direkt festzuschreiben?

 

Alles was ich bisher so finde, deutet daraufhin, dass wir uns technisch noch in der Steinzeit befinden, sich solche Automatisierungen also nicht einrichten lassen. Hat bitte jemand positive Nachrichten dahingehend für mich?! 😅

 

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!

Kathrin

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
329 Mal angesehen

Die einzige (sinnvolle) Option könnte hier die DATEV connect API sein. Ich _vermute_ es geht hier um "Steuern". Da sieht es dann derzeit aber ziemlich schlecht aus bzgl. APIs.

0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 7
287 Mal angesehen

@kbwp  schrieb:

Hallo zusammen,

 

gleich vorab: ich bin neu im DATEV-Universum und komplett branchenfremd.

 

Aber ich hab eine wie ich finde ganz einfache Frage: Kann man in DATEV allgemein Automatisierungen erstellen? 

 

Ich denke da an sowas Simples wie: wenn ich Feld A von 1 auf 2 setze, dann setze bitte automatisch Feld F von 4 auf 5?!

Fallbeispiel: Ich habe einen Bescheid abschließend geprüft und setze den Status auf erledigt. Kann das als Trigger genutzt werden, um zum einen die Frist für diesen Bescheid auch gleich mit abzuschließen und im besten Fall sogar den Bescheid auch direkt festzuschreiben?

 

Alles was ich bisher so finde, deutet daraufhin, dass wir uns technisch noch in der Steinzeit befinden, sich solche Automatisierungen also nicht einrichten lassen. Hat bitte jemand positive Nachrichten dahingehend für mich?! 😅

 

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!

Kathrin


Hallo Kathrin,

 

das geht frei nur über die diversen lokalen APIs, für Deinen Fall DATEV connect und PFB connect. Letztere ist noch nicht freigegeben, kann aber schon genutzt werden. Für viele solche Dinge gibt es auch Einstellungen in den diversen Programmen. 

Möchtest Du das für eine Kanzlei einrichten oder hast Du etwas Übergreifendes vor? Ich kann mit meineKanzlei.io über den Browser auf beide APIs lokal zugreifen... 

 

Grüße

Eike

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 7
272 Mal angesehen

Automatisierung geht bei Datev nur in Einzelfällen (ohne kontemporäre Interpretation des Wortes).

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 7
259 Mal angesehen

 


@kbwp schrieb:
[...]
gleich vorab: ich bin neu im DATEV-Universum und komplett branchenfremd
[...]


 ... die Fragestellung klingt für mich so, als ob sich ein Kanzleiinhaber bestimmte automatisierte Prozesse wünscht und eine(n) Informatiker(in) aus dem persönlichen 'Umfeld' damit beauftragen möchte.

 

Ob der/die Beauftragte damit zurecht kommt oder gar 'glücklich' wird, ist schwer zu 'orakeln'

 

Ich habe schon oft erlebt, dass sich 'branchenfremde' IT-Fachleute mit der Datev-Welt schwer getan haben 

 

... und da hilft es auch nicht, von 'Steinzeit' zu sprechen

 

Vielleicht sollte man eher von einem 'Parallel-Universum' sprechen 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
kbwp
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
157 Mal angesehen

Hallo und danke erstmal für die diversen Antworten!

 

Ja, ich will das für eine Kanzlei einrichten und nein, ich bin kein IT-ler und habe leider auch keine Ahnung vom Programmieren.

 

Da das Ganze lt. euren Aussagen wenn überhaupt nur über API's geht, muss ich erstmal abklären, ob es aus datenschutztechnischer Sicht und aus Sicherheitsgründen überhaupt infrage kommt bzw. gewünscht ist.

 

Danke erstmal und viele Grüße!

Kathrin

0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 7
148 Mal angesehen

Du hast möglicherweise auch nur die Frage zu eng gestellt. Schildere lieber Dein Problem als die Lösung, dann bekommst Du bessere Antworten.

Dein Problem dürfte sein "die Kanzlei möchte Zeit sparen, wo sind die größten Hebel?" und da ist die Antwort ein klares "es kommt drauf an" bzw. "überall". Entscheidend sind möglichst einheitliche Prozesse, ohne dabei an der DATEV-Software vorbei zu arbeiten. 
Echtes Programmieren geht für Anwender bei keinem Programm mit einem geschlossenem Quellcode, außerdem bedingt dies stets ein Arbeiten außerhalb des eigentlichen Systems und ist daher datenschutzrechtlich kritisch zu prüfen. DATEV bietet aber im Rahmen der individuellen Softwarelösungen (ISWL) die Erstellung eigener Lösung in der DATEV Software an. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

6
letzte Antwort am 21.10.2024 10:00:19 von RAHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage