Hallo ihr Lieben!
Ich frage mich seit gestern folgendes:
Wie behalte ich den Überblick, welche StE ich schon gemacht hab? 😄
Das klingt im ersten Moment simpler als ich es meine, es geht mir um folgendes:
In der Übersicht "elektronische Übermittlungen" kann ich ja danach filtern, welche StE noch nicht übermittelt worden sind und wo der Bearbeitungsstand (noch) nicht auf erledigt gesetzt ist. Das ist super und sehr hilfreich und die Liste wird bei uns auch genutzt, ABER...
(Jahreszahlen als Beispiel)
1. Wo werden mir die Mandanten angezeigt, bei denen 2019 übermittelt und erledigt ist, aber 2020 als Leistung noch nicht angelegt wurde? Die tauchen in der Liste ja gar nicht auf - was Sinn macht, aber das muss ich doch irgendwo nachvollziehen können?
2. Wo finde ich denn eine Übersicht von Mandanten, bei denen noch gar keine Leistung angelegt ist? (Mandant angelegt, aber vergessen Leistung anzulegen)
3. Kann ich - und das ist meine eigentliche Frage - für alle Mandanten gleichzeitig bspw. für dieLeistung ESt "Folgejahr" oder "Jahr x" anlegen? Also quasi eine Mandantenübergreifende Jahresübernahme?
-> So würde ich ja automatisch eine große Liste mit nicht übermittelten StE haben, die ich dann über das Jahr hin abarbeite ohne jemanden zu vergessen.
Wäre super, wenn da jemand Hilfe/Tips/irgendwas hat 😄
LG Louisa
Hallo,
zu Punkt 3: Wir nutzen EO comfort und und dort kann man Nachfolgeaufträge massenhaft über die Bestandspflege anlegen. Dok.-Nr.: 1002672
Hallo Louisa,
das gleiche Problem habe ich auch.
Ich hätte gerne eine Übersicht mit allen EStE 2020, die noch nicht übermittelt wurden.
"Gefährlich" wird es bei den "elektronischen Übermittlungen" auch, wenn du bei einem Mandanten bereits das Jahr 2021 angelegt hast und 2020 aber noch nicht übermittelt hast. Der erscheint dir dann für das Jahr 2020 nicht mehr in der Liste, wodurch er leicht durchrutschen kann.
Leider habe ich auch noch keine Lösung gefunden.
Liebe GRüße
Laurena
Hi Louisa,
unter "Unsere Kanzlei" gibt es die "Geschäftfeldübersichten", dort gibt es "ESt" mit dem Filter "Aktuelles Bearbeitungsjahr". Da sollten alle Informationen stehen, die Du brauchst.
Was die Jahresübernahme angeht, so gibt es dafür wie schon von meiner Vorrednerin erwähnt eo Comfort, in ESt gibt es die Funktion meines Wissens so nicht.
@Alexander_Worch oder?
Grüße von der Küste
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Hallo Laurena,
so wie ich das sehe, besteht das Problem immer noch oder gibt es mittlerweile eine Lösung?
Wir wollen uns aktuell alle noch nicht übermittelten 2022er anschauen, doch wo schon 2023 angelegt ist, der taucht in der 2022er Ansicht nicht mehr auf.
Sehr schade, denn so rutschen tatsächlich einige durch.
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank und viele Grüße
Melanie
Hallo Melanie,
ich habe leider auch nichts Neues in Erfahrung bringen können.
Liebe Grüße
Laurena
Hallo Laurena,
vielen Dank für Deine Antwort 🙂
Schade, vielleicht gibt es irgendwann mal eine Lösung.
Viele Grüße
Melanie
Wenn du dir in der Geschäftsfeldübersicht ESt "alle Jahre" anzeigen lässt und dann den VZ 2022 auswählst (erweiterte Suche aktivieren), siehst du, bei wem für 2022 noch keine elektronische Übermittelung erfolgt ist.. hoffentlich sind es nicht zu viele.. 😉
Also ich habe tatsächlich, da mir die Geschäftsfeldübersicht ESt in dem Punkt auch nicht die Informationen liefert, die ich gerne haben möchte, das Eingabefeld "Abgegebene Jahreserklärung" im Arbeitsplatz gepflegt und suche dann immer dort. Jetzt z.B. ergänze ich über die erweiterte Suche als Kriterium kleiner gleich 2021 und kann auf einen relativ kurzen Blick sehen, was noch offen ist. Auch hier muss noch etwas nachjustiert werden (bspw. weil die Unterlagen gar nicht eingereicht wurden o.ä.), aber für mich ist die Liste so Gold wert. 😊
Allerdings müssen hier die Fristdaten auch ordentlich gepflegt werden.
Hallo Fabian,
vielen, vielen Dank. Das ist genau das was wir brauchen 😃
Viele Grüße
Melanie