abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev-Dok.1070785 Tool Vollmachtenexport

15
letzte Antwort am 01.02.2025 08:47:58 von Taxwoman1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jwd
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 16
764 Mal angesehen

In Datev-Dok. Nr. 1080468 S. 5/7 oben wird ein Tool Vollmachtenexport mit der Dok.-Nr. 1070785 erwähnt.

Die Suche nach diesem Dokument verläuft stets im Sande, obwohl hier und dort darauf verwiesen wird.

 

Wo kann ich Dok. 1070785 bzw. das zugehörige Tool finden?

 

Für hilfreiche Hinweise Dank im voraus und Gruß

 

jwd

DATEV-Mitarbeiter
Margarita_Ludwig
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 16
741 Mal angesehen

Hallo @jwd ,

 

vielen Dank für Ihren Hinweis! Das Dokument wurde angepasst und die Verlinkung auf das Dokument 1070785 wurde entfernt.

Das Tool wird im April abgekündigt und kann somit nicht mehr genutzt werden.

 

Schöne Grüße aus Nürnberg,

Margarita Ludwig

0 Kudos
flange
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 16
667 Mal angesehen

Hallo @Margarita_Ludwig ,

 

ich habe heute mit Bestürzen feststellen müssen, dass es das Tool nicht mehr gibt und hier jetzt auch die Bestätigung dafür bekommen.

 

Aber wie soll man dann jetzt die VdB im Masse erstbesücken?

 

Klar kann man einzelne Vollmachten recht komfortabel über die Stammdaten bestücken.

 

Aber was, wenn man 200 Vollmachten eintragen muss?

 

Was war denn der Grund für die Abkündigung des Tools? Und gibt es eine alternative zur massenhaften Bestückung? (Im Hilfecenter ist dazu leider nichts zu finden)

 

MfG, F.Lange

 

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Cey_Andac
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 16
609 Mal angesehen

Hallo @flange 

 

Die Vollmachten müssen einzeln über den DATEV Arbeitsplatz angelegt werden. Es besteht keine Möglichkeit der massenhaften Anlage der Vollmachten mehr.

 

Die Funktionen des Tools Vollmachtenexport sind nach und nach in den Stammdatendienst gewandert. Unsere Kunden können über den Stammdatendienst Vollmachten in der VDB anlegen, löschen und ansehen.
Nach Analyse der Programmstatistik wurde das Tool Vollmachtenexport kaum noch aufgerufen. Der Aufwand bzgl. Security, Anpassung, Tests, Hilfen etc. war aber nicht unerheblich.

Es wurde daher beschlossen die Funktion nur noch an einer Stelle- über den Stammdatendienst anzubieten.

 

Vielen Dank 

 

MfG

Ceylan Andac

 

Viele Grüße
Ceylan Andac | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 16
602 Mal angesehen

@Cey_Andac schrieb:

Es wurde daher beschlossen die Funktion nur noch an einer Stelle- über den Stammdatendienst anzubieten.


Und deshalb gibt es dort jetzt keine massenhafte Funktion mehr? 😱

 


@flange schrieb:

Aber was, wenn man 200 Vollmachten eintragen muss?


Hm, scheint nur mit www.datev.de/shop/manuel zu gehen. Für den Fall der Fälle würde ich mir schon mal 5 davon auf Lager legen: Dell MS116

 

Die Welt so: Yeah! #BigData und massenhafte Daten, mit denen mal spielen kann. DATEV so: Yeah! Wir gehen in die Detaileinzelbetrachtung! Immer schön gegen den Trend 👍

 

Was für eine bezeichnende Antwort, wenn die Genossen die Power des eigenen Softwareherstellers nicht kannten ... 

 

Bald wird uns sicher auch der CSV Import von Buchungen verwehrt. 100k Buchungen von TAXDOO spielen ja nur eine Hand voll Leute ein. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
flange
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 16
565 Mal angesehen

Hallo @Cey_Andac 

 

Nach Analyse der Programmstatistik wurde das Tool Vollmachtenexport kaum noch aufgerufen.

Dass laut Programmstatistik das Tool inzwischen nur selten genutzt wird ist ja klar. Es gibt trotzdem Fälle bei denen man es braucht:

- Kanzleien, die jetzt erst das Thema VdB für sich entdecken.

- Fusionen oder Trennungen von Kanzleien

- Ein- / Austritte von StB in/aus Gesellschaften

 

Der Aufwand bzgl. Security, Anpassung, Tests, Hilfen etc. war aber nicht unerheblich.

Security? Es ist ein reines On Premise Tool, das am Ende einfach nur eine CSV-Datei ausspuckt.

 

Es wurde daher beschlossen die Funktion nur noch an einer Stelle- über den Stammdatendienst anzubieten.

Da ist ja nix gegen einzuwenden. Dann muss das aber irgendwie in Masse gehen.

 

Und das war die eigentliche Frage:

 

Aber was, wenn man 200 Vollmachten eintragen muss?

MfG, F.Lange

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Cey_Andac
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 16
525 Mal angesehen

Hallo @flange 

 

die 200 Vollmachten müssen leider einzeln über die Anlage im DATEV Arbeitsplatz eingepflegt werden.

 

MfG

C.Andac

Viele Grüße
Ceylan Andac | DATEV eG
0 Kudos
Tags (1)
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 16
518 Mal angesehen

Hey @blum - noch ein Beweis dafür, dass #BigData bei Anzahl 1 endet. Wollen wir alle Posts irgendwie mit einem #Hashtag kenntlich und damit schnell auffindbar machen? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
flange
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 16
497 Mal angesehen

Hallo @Cey_Andac 

 

die 200 Vollmachten müssen leider einzeln über die Anlage im DATEV Arbeitsplatz eingepflegt werden.

Ohne Worte…

 

Dann hab ich aber noch eine andere Frage:

 

In der VdB kann man Vollmachten in eine CSV exportieren.

 

Diese CSV kann man aber nicht importieren weil beim Import eine andere Struktur erwartet wird.

 

Was hat man sich dabei gedacht?

 

MfG, F.Lange

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 16
490 Mal angesehen

@flange  schrieb:

 

 

Diese CSV kann man aber nicht importieren weil beim Import eine andere Struktur erwartet wird.

 

Was hat man sich dabei gedacht?

 


Da hat man sich das gleiche gedacht wie beim Weglassen der Historie in der Vollmachtsdatenbank: "Wann kann ich endlich nach Hause, mir doch egal ob das Programm sch... wird."

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 16
446 Mal angesehen

@cwes wahrscheinlich hast du mit deiner Vermutung Recht.

Ich hatte im ersten Impuls böse Absicht unterstellt. Nur dafür fehlen vermutlich die Kompetenzen.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
DATEV-Mitarbeiter
Cey_Andac
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 16
411 Mal angesehen

Hallo @flange

 

bitte melden Sie sich bei uns im Service.

 

Wenn Sie Steuerberater sind, verwenden Sie bitte folgende Kommunikationsdaten für Anfragen zur Vollmachtsdatenbank:

 

Wenn Sie Rechtsanwalt/Wirtschaftsprüfer sind, verwenden Sie bitte folgende Kommunikationsdaten für Anfragen zur Vollmachtsdatenbank:

 

 

MfG

C. Andac

Viele Grüße
Ceylan Andac | DATEV eG
0 Kudos
Tags (1)
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 16
406 Mal angesehen

Klickt dann DATEV im Namen von @flange oder gibt es noch für die Allgemeinheit unbekannte Lösungen, die DATEV nur einmalig bei @flange nun als Ausnahme der Regel anwendet? 🤔

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 16
383 Mal angesehen

Nein, du wirst mit irgendeiner unsinnigen und unlogischen Begründung, wieso das Programm so sch... wie es ist genau richtig ist, vollgesabbelt - sowohl von Datev als auch von BStBK. Ich spreche aus Erfahrung.

flange
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 15 von 16
311 Mal angesehen

Hallo @Cey_Andac 

 

das habe ich bereits gemacht und mir wurde auch nur bestätigt, dass es das Tool nicht mehr gibt und man es händisch, einzeln machen muss. OTon:„Wurde so entschieden - da kann man nix machen“

 

Wie also soll man mir da helfen können?

 

Und nochmal: Warum kann man das, was man aus der VbB exportiert nicht wieder importieren???

 

MfG, F.Lange

Taxwoman1
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 16
89 Mal angesehen

Lese grade hier quer und bin etwas fassungslos.. 

0 Kudos
15
letzte Antwort am 01.02.2025 08:47:58 von Taxwoman1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage