abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

neue digitale Personalakte, Neue Mitarbeiter anlegen, Personalnummer nicht in digitale Personalakte sichtbar

10
letzte Antwort am 07.11.2025 14:50:39 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Nicole_Schwarz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 11
1204 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich habe bei der neuen Personalakte folgendes Problem:

 

Der Mandant lädt mir Daten für einen neuen MA hoch, ich lege diesen in Lodas an und möchte dann die Unterlagen natürlich in der Personalakte ablegen.

 

Die neue Personalnummer wird aber erst sichtbar, nachdem ich die Personalakte komplett geschlossen und wieder neu geöffnet habe. 

Das ist ziemlich umständlich. Bei der alten Personalakte hatte es gereicht die Ansicht über den aktualisieren Button zu aktualisieren. Das geht leider nicht mehr.

Wird das noch bereinigt? Wenn ich 5 neue Mitarbeiter habe muss ich 5 mal die Akte schließe und wieder öffnen.

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 11
1169 Mal angesehen

Hallo,

 

vielen Dank für die Anregung. Den Wunsch haben wir bereits aufgenommen und an die zuständigen Kollegen weitergegeben.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
Nicole_Schwarz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 11
1096 Mal angesehen

Doofe Frage, und wie lange dauert es , bis so etwas umgesetzt wird.

 

Es ist wirklich nervig, wenn in einem Betrieb neue Mitarbeiter anfangen, muss man, nachdem man die in Lodas angelegt hat, die digitale Personalakte schließen und wieder öffnen um die Unterlagen unter den entsprechend neu angelegten Mitarbeitern anlegen zu können.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 11
1093 Mal angesehen

@Nicole_Schwarz schrieb:

Doofe Frage, und wie lange dauert es , bis so etwas umgesetzt wird.


Teilweise bis zu 4, 5 Jahre. Aktuell sind alle Entwicklungskapazitäten bei der Vorerfassung online gebunden, weil die zum 01.07.2025 kommen muss, weil sich DATEV eine eigene Deadline gegeben hat. 

 

Allgemein macht DATEV keinerlei Zusagen mehr, wann neue Features kommen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
mic
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 11
1066 Mal angesehen

@Wolfgang_SteinIch habe es nicht überprüft, aber der neue Mitarbeiter sollte umgehend, nach dem dieser vom Mandanten unter Personaldaten angelegt wurde, auch in der Personalakte zur Auswahl erscheinen.

 

In der Regel legt der Mandanten den Mitarbeiter an und läd dann sogleich auch die Dokumente hoch.

Nicole_Schwarz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 11
1062 Mal angesehen

Bei uns lege in der Regel ICH die Arbeitnehmer an und nicht der Mandant über Personaldaten, 
und dann muss ich , wie bereits gesagt, die Personalakte schließen und wieder öffnen, das alleinige aktualisieren funktioniert in der neuen digitalen Personalakte nicht mehr, in der alten ging es.

mic
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 11
1042 Mal angesehen

@Nicole_Schwarzdas ist sehr gut, dass Sie anscheinend nicht unter Personalmangel leiden und Zeit haben Arbeiten mehrfach auszuführen. Der Mandant MUSS die Daten eines neuen Arbeitnehmers aufschreiben. Entweder auf Papier, in einer E-Mail, in ein Word-Dokument oder eben halt in den Personaldaten.

 

Auch wenn der gesamte Vorgang bei der DATEV nicht perfekt ist, so sollte man dennoch schauen die Prozesse zu verkürzen und vor allem Doppelerfassungen und Medienbrüche zu vermeiden.

Nicole_Schwarz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 11
1037 Mal angesehen

ich weiß zwar nicht, was diese Diskussion hier jetzt soll, aber ich erkläre es Ihnen gerne.

 

Der Mandant lädt den Personalfragebogen in die digitale Personalakte und ich erfasse die Daten in Lodas.

Da ist nichts mehrfach ausgeführt.

 

Wenn der Mandant in Personaldaten erfasst, dann muss ich das nochmals kontrollieren, ob das alles passt, da die wenigsten Mandanten was mit Tätigkeitsschlüsseln oder Beitragsgruppenschlüsseln anfangen können.

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 11
1028 Mal angesehen

@Nicole_Schwarz schrieb:

Der Mandant lädt den Personalfragebogen in die digitale Personalakte und ich erfasse die Daten in Lodas.

Da ist nichts mehrfach ausgeführt.


Doch? Warum tippst Du die Daten denn noch manuell ab? 😱 Mit der Lösung von @Emmy_Kraemer_Fastdocs kann der Mandant und sein Mitarbeiter alle notwendigen Daten online selbst digital eingeben und Du spielst die Stammdaten mittels TXT Datei nur ein. Fertig 😍

 

Probier's gern aus. Die Lösung hat technisch nichts mit DATEV Personaldaten gemein - außer der Grundidee, die aber technisch 10x schöner umgesetzt wurde. Die megra ist unfassbar happy mit dieser Lösung. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
sveaschmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 11
102 Mal angesehen

Hallo,

im Zuge der zunehmenden Nutzung von Datev Personal wird dieses Thema hier auch für uns aktuell. Mandant erfasst Personaldaten - ich synchronisiere (1. Schritt), sende Stammdaten (2. Schritt) und trotzdem kann Mandant in der Personalakte die Unterlagen nicht zuordnen. Ehe ich rausgefunden habe, woran es liegt und auf diesen Thread von 2024 gestoßen bin, hat es etwas gedauert. 

Warum muss ich immer noch zusätzlich zu den oben genannten Schritten die Personalakte auf- und zumachen (3. Schritt), damit der Mandant wirklich vollumfänglich in Datev Personal Zugriff auf den neuen Mitarbeiter hat?

Was daran ist eine ganzheitliche Lösung? Und wie weit sind hier die Planungen, die Aktualisierung der Daten zu erleichtern. 

Ich hatte mich damals eigentlich auf Datev Personal gefreut, mittlerweile bin ich doch sehr enttäuscht auf allen Ebenen, wie unausgereift dieses Programm zur Nutzung an die User übergeben wurde.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 11
38 Mal angesehen

Hallo @sveaschmidt,

 

momentan ist es noch notwendig, die DATEV Personalakte aus dem Lohnabrechnungsprogramm zu starten, damit die Mitarbeiter in die Personalakte übergeben werden.
Es ist geplant, neue Mitarbeiter auch ohne Öffnen der Personalakte aus der Lohnanwendung zu integrieren.
Hierfür gibt es aber noch keinen Umsetzungszeitpunkt.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
10
letzte Antwort am 07.11.2025 14:50:39 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage