Hallo zusammen,
Im August habe ich den letzten Beitrag für die Pfändung des Mitarbeiters vom Gehalt abgezogen, aber die Bank sagt, sie habe das Geld nicht erhalten. Muss ich noch etwas unternehmen?
Hallo,
über welches Programm haben Sie abgerechnet? Lodas oder Lohn und Gehalt, Sie haben beide angegeben.
Was haben Sie bisher gemacht? Ist die Monate vorher das Geld beim Gläubiger angekommen?
Viele Grüße
Thomas Reich
Die Überweisung ist auch raus gegangen?
Hi,
LODAS, Ja, die Rabatte wurden jeden Monat gewährt, aber dieser letzte wurde nicht verbucht.
Welche Rabatte?
Soll ich die Überweisung direkt an die Bank vornehmen?
Am besten erstmal eine Kopie der Abrechnung ohne Namen senden, damit man das Problem nachvollziehen kann.
Sie sprechen in Rätseln.
Hallo @Bucher0106 ,
bevor Sie hier irgendetwas irgendwohin überweisen, sollten Sie der (angeblich?) fehlenden Überweisung auf den Grund gehen:
1. Wenn das Problem aus dem Monat August 2025 stammt, müsste in der Buchhaltung auf dem Verbindlichkeitskonto aus Lohn und Gehalt ein Saldo in genau der Höhe bestehen.
2. Haben Sie mal die Überweisungsliste für den betreffenden Mitarbeiter angeschaut?
Der Ausweis auf der Gehaltsabrechnung (Nettoabzug) ist erst die eine Seite. In einem zweiten Schritt müssen Sie auch überprüfen, ob, wann und in welcher Höhe die Überweisung an den Gläubiger (-vertreter) erfolgt ist.
VG
@Bucher0106 schrieb:Hallo zusammen,
Im August habe ich den letzten Beitrag für die Pfändung des Mitarbeiters vom Gehalt abgezogen, aber die Bank sagt, sie habe das Geld nicht erhalten. Muss ich noch etwas unternehmen?
@Bucher0106 schrieb dann:
Hi,
LODAS, Ja, die Rabatte wurden jeden Monat gewährt, aber dieser letzte wurde nicht verbucht.
Wieder voll der Bockmist??!! Will da einer der die Community was?
Guten Morgen,
ich lese das jetzt so, dass sie die Pfändung manuell vom Gehalt abgezogen haben?
Wenn ein Mitarbeiter eine Pfändung hat legt man diese m.E.n über Mitarbeiter / Entlohnung / Pfändung an.
Da gibt man dann auch die Gläubigerdaten an, damit Lodas weiß wohin es überweisen soll.
Lodas zieht dann automatisch den maximal pfändbaren Betrag ab, da gibt es für Sie erst einmal keinen Handlungsbedarf.
Wenn die die Pfändung manuell als Netto-Abzug abziehen, dann wird auch nichts überwiesen, woher soll Lodas auch wissen wohin das Geld gehen soll?
Ich würde Ihnen wie andere User auch, aber trotzdem erst einmal empfehlen die Überweisung zu prüfen, bevor sie irgendwohin Geld überweisen.
Mit ein paar mehr Angaben, könnte man Ihnen auch besser helfen.
Mit freundlichen Grüßen.