Hallo,
mir ist heute aufgefallen, dass alle Mitarbeiter als Stundenlöhner eingestuft wurden. Automatisch. Ohne, das wir das sagen. Meine Kanzlei und ich haben jetzt aufwendig alle Stundenlöhner in Gehaltsempfänger umgewandelt.
Mir erschließt sich in keiner Weise, wie es dazu kommt. Beim Erfassen der Personaldaten wird kein Stundenlohn angegeben, man kann gar nicht auswählen, wie jemand bezahlt wird.
Bitte, liebe DATEV, ändert das, oder gebt die Möglichkeit beim Erfassen von neuen Mitarbeitern Stundenlohn oder Gehaltsempfänger auszuwählen. Aber so bedeutet das einen immensen Mehraufwand, da ich mir merken muss, welcher Mitarbeiter zu ändern ist.
Hallo,
aber bei Anlage der Personalstammdaten wird doch in der Schnellerfassung das Feld zur Schlüsselung der Entlohnungsform angezeigt.
Wenn ich Neueintritte erfasse, kann hier sofort korrekt zugeordnet werden.
Viele Grüße
@ManjaT schrieb:
mir ist heute aufgefallen, dass alle Mitarbeiter als Stundenlöhner eingestuft wurden. Automatisch. Ohne, das wir das sagen. Meine Kanzlei und ich haben jetzt aufwendig alle Stundenlöhner in Gehaltsempfänger umgewandelt.
Hallo.
Man kann auch Mitarbeiter übergreifend ändern (für Anpassung Mindestlohn z.B. sehr hilfreich) und dann mit einem Klick "Standardentlohnungsform" alles auf einmal ändern.
Was ist bei Standardentlohnungsform hinterlegt?
@GLH schrieb:
Man kann auch Mitarbeiter übergreifend ändern (für Anpassung Mindestlohn z.B. sehr hilfreich) und dann mit einem Klick "Standardentlohnungsform" alles auf einmal ändern.
In LODAS leider nicht:
(Auch in Beschäftigung nicht.)
@GLH schrieb:Was ist bei Standardentlohnungsform hinterlegt?
Wenn man einen neuen Mitarbeiter in DATEV Personaldaten anlegt, was @ManjaT wohl macht, ist Stundenlohnempfänger immer Standard und es gibt keine Möglichkeit, etwas anderes auszuwählen.
In LODAS kann man wohl keine Standardentlohnungsform angeben. Hab ich jedenfalls bisher nicht entdeckt.
Ahh, ok - wusste nicht dass es um Lodas ging..
Ich weiß nicht, um welches Programm es geht, @ManjaT hat ja leider die Kategorie "Allgemein" gewählt. Aber ich arbeite mit LODAS und hab deshalb dort nachgeschaut. 😉
Hallo,
eine Anforderung zur Vorbelegung der Entlohnungsform wird aktuell geprüft.
gerade eben habe ich festgestellt, dass alle auf Entlohnungsform Gehalt geänderten Mitarbeiter mit der Abrechnung für Juni wieder als Stundenlöhner eingruppiert sind.
Wie oft muss ich das ändern? In der LODAS Vorerfassung kann man das nicht ändern, ich kann es nur bei der Beschäftigung unter Mitarbeiter ändern. Allerdings kommt das wohl so nicht in LODAS an bzw. wird überspielt von LODAS zu DATEV Personal.
Was müssen wir zukünftig beachten, damit Gehaltsempfänger nicht wieder als Stundenlöhner geändert werden?
Viele Grüße
ManjaT
Hallo Manja!
Aus eigener Erfahrung kann ich versichern, daß normalerweise vom Programm nicht einfach solche Änderungen vorgenommen werden. Das wird also vermutlich andere Gründe (vorm PC) haben.
Beispiele wäre hier
Stammdaten gesendet, Verarbeitung nicht abgewartet und Stammdaten wieder geholt
Stammdaten gesendet, Fehler in der RZ-Verarbeitung
Kennen Sie eigentlich die Funktion der Protokollierung? Wenn Sie das eingestellt haben können Sie im zugehörigen Protokoll nachvollziehen, WER hat WANN WELCHE Änderung vorgenommen.
MfG E.H.