Hallo Zusammen,
ich habe das Problem das im Unternehmen Online die Zahlungen für die Lohnabrechnungen nach 1 Tag in der Bank Online nicht mehr sichtbar sind und somit der Mandant die Lohnabrechnungen nicht überweisen kann.
In den Ausführungsterminen ist nichts hinterlegt und eine Zeitversetzte Bereitstellung der Überweisungsdaten ist ebenfalls nicht hinterlegt.
Weiß jemand woran das liegen kann?
Viele Grüße
Hi,
wir hatten dasselbe Problem. Hatte dann mit der DATEV telefoniert. Die hat uns zwar das falsche gesagt (DFÜ...), aber eine liebe Kollegin hier in der Community hatte die Lösung für uns. Die Lohnzahlung bleibt jetzt bis zur Ausführung bestehen.
Ich habe für meine Kolleg:innen eine Anleitung geschrieben. Ich mache selber kein Lohn, deswegen kann ich auf Rückfragen leider nicht antworten, aber der Weg funktioniert:
Hinweise:
Datev Hilfecenter Dokument: Zahlungsaufträge aus der Personalwirtschaft bereitstellen für DATEV Bank online - DATEV Hilfe-Center
Ausführungstermine:
Nicht die die erweiterten Berechnungsmöglichkeiten verwenden.
Sollte so aussehen:
Erstellungstermine müssen so aussehen:
Auswertungen:
Hier muss „DTA-Datei“ stehen.
Vielen Dank für deine Antwort.
Leider ist es nicht mehr möglich die Ausführungstermine mehr zu ändern, da die Daten bereits im RZ waren und somit festgeschrieben sind.
Ok, wie man das löst, weiß ich leider nicht.
EDIT: Habe einen SK angelegt. Wir haben gerade eine Mandantin die vom "alten Verfahren" auf das "richtige" umstellen möchte.
22.04.2025
09:03
zuletzt bearbeitet am
22.04.2025
09:43
von
Sabrina_Simmerl
So, habe eine Rückmeldung - geht nicht:
Sehr geehrte Frau Wied,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wechseln Sie von Zeitversatz zur Verzögerung hinterlegen auf Erweiterte Berechnungsmöglichkeiten verwenden ist nach dem Daten senden ein Wechsel zur bisherigen Berechnungsmethode nicht mehr möglich.
Bei Neuanlage eines Mandanten steht Ihnen nur die erweiterte Berechnungsmöglichkeit zu Verfügung.
Informationen zu Ihrem Thema sende ich Ihnen gerne. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.datev.de/hilfe/1070712
Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bei uns. Bitte geben Sie hierfür die Kontakt-ID xxxxxxxxx vom 09.04.2025 zur Berater-Nr. xxxxxx an.
Freundliche Grüße
DATEV eG
Der Beitrag wurde aus Datenschutzgründen bearbeitet.
Für die bereits im RZ liegenden Überweisungsvorschläge können Sie das nicht ändern.
Sammelauftrag kopieren und die Kopie ausführen.
Für den nächsten Monat dann wie von @VerenaWied beschrieben die Einstellungen in LODAS ändern.
@jjunker Auch bei "Bestandsmandanten"? Also wenn wir den Mai abrechnen, können wir in diesem Zuge zurück wechseln?
Ich habe die DATEV Antwort so verstanden, dass diese Einstellungen nur bei einer kompletten LODAS Neuanlage erfolgen können.
@VerenaWied Wenn in dem Feld eine 5 steht wird der Vorschlag ab Abrechnung fünf Tage lang mit Ausführungsdatum = Abrechnungsdatum + 5 Tage in Bank online angezeigt.
Oder bin ich da jetzt falsch? 🤔
Ah, in dem Fall geht es darum, dass wir die "Erweiterten Berechnungsmöglichkeiten" verwenden, aber "Zeitversatz zur Verzögerung" nutzen müssen, um die Einstellungen nach meiner o.a. Anleitung vornehmen zu können.
Und von den Erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten kommen wir nicht weg, wenn ein mal angewandt.
Ich bin keine LODAS Anwenderin und habe entsprechend Null Ahnung wie die einzelnen Einstellungen aufeinander wirken. Ich habe aber diese Lösung genannt bekommen und sie funktioniert.
Wir haben jetzt zumindest in unserem Fall Mal die Auswertung 200 auf DTA-Datei gestellt. Vllt. reicht das ja auch schon. Sehen wir aber dann erst im Mai. 😅
Hallo,
in Ihrem Fall ist eine Umstellung auf DTA-Datei wohl am zielführendsten.
Bei DTA-Datei werden die Zahlungen nicht automatisch an die Kreditinstitute weitergeleitet.
Aber Achtung:
Bei Wiederholungsabrechnungen muss immer eine Gesamtwiederholung durchgeführt werden.
Bei einer Wiederabrechnung wird die vorherige Zahlungsdatei (DTA-Datei) in DATEV Bank online überschrieben.
Und noch als kleine Info:
Für neu angelegte Mandanten kann die Einstellung Zeitversatz mit Verzögerung hinterlegen nicht mehr gewählt werden.
Diese Funktion ist nur noch für ältere Mandanten (Anlage vor der Version 10.0) nutzbar, die noch nicht auf die erweiterten Berechnungsmöglichkeiten umgestellt haben.
@Alexandra_Friedrich Vielen Dank für die Antwort.
@Alexandra_Friedrich schrieb:
Und noch als kleine Info:
Für neu angelegte Mandanten kann die Einstellung Zeitversatz mit Verzögerung hinterlegen nicht mehr gewählt werden.
Diese Funktion ist nur noch für ältere Mandanten (Anlage vor der Version 10.0) nutzbar, die noch nicht auf die erweiterten Berechnungsmöglichkeiten umgestellt haben.
Ist die Hinterlegung der Zeitversätze denn ansonsten auch Relevant für die Zurverfügungstellung der DTA-Datei in DUO oder ist es völlig egal, ob man die erweiterten Berechnungsmöglichkeiten nutzt oder nicht?
Eine Ihrer Kolleginnen sagte uns damals, wir sollten Folgendes einstellen:
Das sorgt zwar dafür, dass die Lohnzahlungen nicht verschwinden, aber die Mandanten müssen dann immer das Ausführungsdatum abändern.
Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste der Wechsel auf die DTA-Datei ausreichend sein oder? Alles andere wäre zu vernachlässigen.
Hallo,
bei Schlüsselung DTA-Datei werden die Lohnzahlungen auch an DATEV Bank online weitergegeben. Das ist korrekt.
Bei der Schlüsselung DÜ an Institutionen sind die Lohnzahlungen so lange ausführbar, bis der Datensatz aus dem Rechenzentrum an die Bank übermittelt wurde.
Ist die Datenübermittlung erfolgt, sind die Zahlungen unter ausgeführt vorhanden.
Bei der Schlüsselung DTA-Datei muss für eine Korrektur eine Wiederholungsabrechnung komplett gesendet werden. Eine Wiederabrechnung einzelne Personalnummer würde die zuvor bereitgestellte Zahlung überschreiben.
@Wolfgang_Stein Vielen Dank für Ihre Nachricht. Aber ich muss noch Mal fragen:
Das hier nehmen wir dann raus oder hat es keine Auswirkung, wenn die Einstellungen drin bleiben?
Und die erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten sind uns ebenfalls egal? Also kurz: Welche Einstellung man dort nimmt hat keine Auswirkung auf die Zurverfügungstellung in Bank online (DTA-Datei)?
Merci und schönes Wochenende 😊
Hallo @VerenaWied,
der Ausführungstermin wird in DATEV Bank online mit ausgewiesen und übergeben. Er kann in DATEV Bank online auch angepasst werden.
Wenn Sie unter Mandantendaten | Bankverbindung | Ausführungstermine die Eingaben löschen oder auf keine Angaben setzen, wird der nächste Bankarbeitstag herangezogen.