Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Es werden defintiv alle DUo Mandate angezeigt im Umstellungsassistent (wahrscheinlich damit man leicht "bestellen" kann :-))
Ich habe jetzt aber einen Weg gefunden.
Duo öffnen ohne Mandantenauswahl und den Filter "Angelegt in Personalakte" auswählen, dann hat man die Übersicht die ich wollte.
Vielen Dank an alle für die Mühe.
Udo Lech
Und die Liste hält man per Screenshot fest, weil ein CSV Export nicht möglich ist, sodass man den Screenshot ausdruckt und per Textmarker abhakt.
Deutsche Digitalisierung! It just works! 😅
Hallo Community,
im Umstellungsassistenten werden ausschließlich Mandanten angezeigt, welchen mindestens ein Dokument in der alten Anwendung (digitale Personalakte) zugeordnet haben (Digitale Personalakte - Informationen für den Einsatz - DATEV Hilfe-Center). Somit sind das alles Bestandskunden, welche umgestellt werden können.
Wenn Sie unter DUO "Unternehmen auswählen" und "Angelegt in: Personalakte" filtern, werden nur Mandanten angezeigt, welche bereits in die neue Anwendung (DATEV Personalakte) umgestellt wurden. Dies entspricht auch dem, was angezeigt wird, wenn im App-Switch die Personalakte ausgewählt wurde und dort die Mandantenliste angezeigt wird.
Unser Umstellungszeitraum endet Morgen am 31.05.2024 🙂 Gibt es "gravierende" Nachteile diesen nicht einzuhalten?
Anders als die DATEV es vorgibt wäre unser bevorzugter Zeitraum eher Ende Juni bzw. Anfang Juli.
Ich vermute doch mal, dass wir auch nach dem vordiktierten Zeitraum die Möglichkeit haben die Umstellung durchzuführen?
LG
@teampayroll_frost schrieb:
Ich vermute doch mal, dass wir auch nach dem vordiktierten Zeitraum die Möglichkeit haben die Umstellung durchzuführen?
Ja, geht. Die von DATEV vorgegebenen Zeiträume sind nur ernstzunehmende Vorschläge, damit DATEV die Last im RZ besser verteilen kann, damit das RZ nicht an Day 1 alle Bestände umstellen muss und das nicht bis 8 Uhr morgens schafft. Technisch gibt es keinen Grund nicht zu warten. Angeblich bekommt man im angegebenen Zeitraum aber bevorzugten Support, falls etwas mal schief gehen sollte. Die Community ist aber auch ein Schatz von Lösungen.
Wie gehe ich vor, wenn ich in der Vergangenheit die digitale Personalakte genutzt habe, aber die DATEV Personalakte zukünftig nicht nutzen möchte?
Das ist der fall bei denen wir intern die Belege hochgeladen haben oder es nur über einen gewissen Zeitraum genutzt wurde. Diese würden wir nicht weiternutzen wollen in der der Cloud.
Wenn ich nicht umstelle kann ich ab 31.07.2025 nicht mehr aus LuG darauf zugreifen?
Und wenn ich umstelle, zahle ich je abgerechnetem AN pro Monat, obwohl die Personalakte nicht mehr genutzt wird, aber ich kann auf meine Daten weiterhin zugreifen?
Was ist für diese Mandate der best-case? Runterladen und in DMS alles neu verschlagworten?
@bewebb schrieb:
Wenn ich nicht umstelle kann ich ab 31.07.2025 nicht mehr aus LuG darauf zugreifen?
Korrekt. Nur noch aus Belege online.
@bewebb schrieb:
Und wenn ich umstelle, zahle ich je abgerechnetem AN pro Monat, obwohl die Personalakte nicht mehr genutzt wird, aber ich kann auf meine Daten weiterhin zugreifen?
Ja bzw. auch ohne über Belege online. Wie sinnvoll das ist, ist allerdings fraglich. Die Lohnunterlagen sind aber nicht weg, weil sie DATEV nur von alter in neue Akte kopiert.
Achtung ⚠️: Die Vorerfassung online (blaue Windows 98 Welt) wird ebenfalls zum 30.06.2025 abgeschaltet. Wer das heute nutzt, kann ohne den Aufpreis pro abgerechneten MA auch die Vorerfassung nicht nutzen, weil DATEV Personal weiterentwickelt wird und es Stand heute nur die Personalakte zum Preis gibt. Was noch neben der Vorerfassung folgt, ist mir unbekannt.
@bewebb schrieb:
Was ist für diese Mandate der best-case? Runterladen und in DMS alles neu verschlagworten?
Tja, best-case gibt es wohl nicht. Zumindest nicht aus Sicht der Anwender. Da musst Du abwägen und hast theoretisch bis 30.06.2025 Zeit, eine Entscheidung zu treffen. Entweder zahlen und wie bisher arbeiten oder nicht umstellen und die Belege verbleiben in Belege online, wo man sie (mit den dortigen Mitteln) anschauen kann.
Pest oder Cholera 😶.
Hat sich erledigt!
Datev Mitteilung
Bitte beachten Sie, dass ab den 01.08.2024 im Programm Digitale Personalakte keine neuen Mandanten mehr eingerichtet werden können. Ab diesem Datum ist es nur noch möglich, DATEV Personal (enthält DATEV Personalakte) für neue Mandanten zu bestellen.
Jetzt muss man also die neue Nutzen und alles manuell anlegen - danke!
Kurz vor der E-Rechnung kann man (sofern man noch nicht umgestellt hat) sich also auch damit noch rumschlagen.
Auf den Einrichtungsassistenten mit kanzleiweiten Einstellungen bzw. Kategorien wartet man noch immer!
Das je nach Uploadweg die Bearbeitungsweise für den Mandanten anders ist, ist auch geniale Logik!
Datev Ihr lasst echt richtig stark nach. Nicht nur das die Programmlogik mitunter nicht effizient ist, nein man muss alles wie im Jahr 1995 MANUEL(L) einrichten. Was Ihr mittlerweile alles an Einrichtungsarbeit auf die Kanzleien abwälzt ist echt heftig. Schmeißt doch endlich mal Leute aus dem Marketing raus und programmiert Einrichtungsassistenten! AW next hat einen Assistenten dafür andere Probleme..... naja ist wohl auch nicht die Lösung🙄🤑