Hallo zusammen,
welche Möglichkeit habe ich in Lodas, für ein bereits angemeldetes und abgerechnetes Arbeitsverhältnis, ein Statusfeststellungsverfahren auszulösen?
Danke vorab. 😊
In den Monat des Beginns zurück gehen und unter Personaldaten/Sozialversicherung/DEÜV das Statuskennzeichen auswählen. Mit der nächsten Abrechnung wird dann die Anmeldung neu/geändert abgesetzt.
Alternativ über sv.net die Anmeldung stornieren und neu mit Statuskennzeichen absetzen.
Liebe Grüße
Anne Koch
Danke für die schnelle Antwort.
Wie verhält es sich aber, wenn die Zeit schon zu lange zurück liegt? Dann muss man sicherlich zwangsweise manuell tätig werden?!
Und wie verhält es sich, wenn der erste Zeitraum stimmt, aber sich der "Status" ändert, weil z.B. geheiratet wurde?
Viele Grüße
Ich versuch es mir immer einfach zu machen.
Wenn der Beginn maximal im Vorjahr liegt, dann können Sie das Statuskennzeichen über Lodas absetzen. Ansonsten bleibt nur sv.net.
Wenn sich der Status im "laufenden Betrieb" ändert, dann das Kennzeichen ab dem Monat setzen, ab dem der neue Status greift. (Sie meinen sowas wie "der/die Geschäftsführer/in heiratet die/den Angestellte/n"?).
Durch den Haken im Lohnprogramm wir das Verfahren in Gang gesetzt.
Ich würde alternativ direkt auf die Homepage clearingstelle.de gehen und mir den passenden Fragebogen herunterladen.
Guten Morgen,
Ja, richtig, so ist das gemeint.
Durch den Haken wird es allerdings nur bei der "Anmeldung" übermittelt.
Ich suche allerdings nach der Datev unterstützen Lösung, nicht über die Clearingsstelle oder sv-net zu gehen, und eine direkte Übermittlung wie bei Anmeldung zu übermitteln.
Vielen Dank für die Antworten @sokrates und @ cro 😉
Hallo zusammen,
welche Möglichkeit habe ich in Lodas, für einen angelegten aber noch nicht angemeldeten Personalstamm ein Statusfeststellungsverfahren auszulösen?
Vorab vielen Dank.
@SJ_2020 schrieb:welche Möglichkeit habe ich in Lodas, für einen angelegten aber noch nicht angemeldeten Personalstamm ein Statusfeststellungsverfahren auszulösen?
Leider ist er von vornherein mit PGR 900 angelegt worden und bisher ist keine Anmeldung erfolgt.
Was habe ich in diesem Fall für Möglichkeiten?
https://www.eservice-drv.de/eantrag/startseite.seam?zugang=OK
Die Sprungziele sind ein wenig unzuverlässig, aber von obigem nach "Statusfeststellung", das Gewünschte wählen und der Rest ist selbsterklärend.