abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Save the date: Community-Treffen für den Bereich Personalwirtschaft

46
letzte Antwort gestern 15:09:20 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
lohnexperte
Meister
Offline Online
Nachricht 31 von 47
654 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau @Monique_Müller ,

 

ich greife mal diesen alten Beitrag auf und bitte freundlich um Auskunft, wann das nächste (2.?) Treffen stattfindet.

 

Oder gibt es vielleicht Regionaltreffen? 

 

Viele Grüße und einen schönen Tag!

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 32 von 47
639 Mal angesehen

@lohnexperte  schrieb:

Sehr geehrte Frau @Monique_Müller ,

 

ich greife mal diesen alten Beitrag auf und bitte freundlich um Auskunft, wann das nächste (2.?) Treffen stattfindet.

 

Oder gibt es vielleicht Regionaltreffen? 

 

Viele Grüße und einen schönen Tag!


Oh, der Beitrag ist ja wirklich nostalgisch. Das Treffen war klasse.

 

M.E. gab es ein solches in dieser Form nicht mehr.

 

 

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 33 von 47
535 Mal angesehen

Hallo,


derzeit ist keine Veranstaltung dieser Art geplant. Gerne berücksichtigen wir aber Ihren Wunsch und prüfen eine Umsetzung. Ob jedoch eine Veranstaltung stattfindet, können wir zum heutigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 34 von 47
521 Mal angesehen

Ach Herr Stein,

 

Sie waren doch damals auch dabei - war das ein Spaß!

Machen Sie gerne auch aus persönlichem Wunsch intern ein bisschen Druck. Ich zahl auch Ihren Krustenbraten 😀

 

Liebe Grüße

Anne Koch

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 35 von 47
487 Mal angesehen

Ich melde auch mal Interesse an, für die Strichliste. 😉

Vielleicht lässt sich das ja anlässlich der Einführung von DATEV Lohn organisieren, @Wolfgang_Stein. So ganz im Sinne von


@Monique_Müller  schrieb:

unser Forum feiert in diesem Jahr sein zweijähriges Bestehen. Hinter uns liegt ein anstrengender Jahreswechsel 2016/2017, in dem Sie uns mit Ihren Beiträgen und Hilfestellungen aktiv unterstützt haben.
Für Ihr Engagement und Ihr Mitwirken bedanken wir uns recht herzlich bei Ihnen.


 

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 36 von 47
372 Mal angesehen

Moin @sokrates , inzwischen ist ne Menge passiert.

 

Nur noch Onlineformate, "diese" Veranstaltung war in vielerlei Hinsicht was einmaliges. Aber schön, wenn solche Erinnerungen nochmal hochgeholt werden (in  diesem Fall durch @lohnexperte ).

 

 

0 Kudos
lohnexperte
Meister
Offline Online
Nachricht 37 von 47
333 Mal angesehen

Hallo @andreashofmeister ,

 


@andreashofmeister  schrieb:

... inzwischen ist ne Menge passiert.

 

Nur noch Onlineformate, 


nun ja, ich bin alt, immer noch "technologieoffen" und kann mir duchaus ein analoges Treffen vorstellen. Ich weiß zwar nicht, ob der Begriff "Mitteldeutschland" politisch korrekt ist, aber "das Internet" gibt mir dazu die Region um Erfurt /Jena etc. aus, was die Anreise für alle einigermaßen "gerecht" erscheinen ließe.

 

Ein Klassentreffen organisieren in der Regel auch die ehemaligen Schüler (weil sie zwischenzeitliche erwachsen sind) und laden den/die Lehrer dazu ein (und warten nicht auf die Organisation durch den Lehrer). 😉

 

Und außerdem entscheiden dann die Organisatoren, ob nicht auch die von den Lehrern nicht gemochten ehemaligen Mitstreiter eingeladen werden 😉

 

Genug der Anstifterei meinerseits; Ideen habe ich genug; nur in Organisation und Umsetzung war und bin ich nicht so der Beste bzw. Vorreiter. Aber vielleicht reift eine entsprechende Idee innerhalb der Personal-Community und/oder jemand greift sie auf? 😉

 

Wäre doch mal ein guter Vorsatz / schönes Projekt für 2026, oder?  

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

 

 

sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 38 von 47
296 Mal angesehen

Die Ortsfindung und Organisation ist das Eine - das lässt sich noch gut in die Hand nehmen.

Schwieriger wird es bei der Themenfindung.

Damals stand im Vordergrund das Thema Community, was gebraucht wird, was besser laufen sollte etc. Ich meine mich zu erinnern, dass vorher das Forum ein Facelifting bekommen hatte?! 🤔

 

Ohne Inhaltsschwerpunkte und auch jemanden, der durch das Thema führt, wird es "nur" ein Treffen für leidenschaftliche Lohnhoschis. Durchaus interessant, aber eben ohne roten Faden.

Wenn also auf Seiten der Community-Betreuer keine Themen anstehen - was denkbar ist - ist klar, dass es kein weiteres Treffen geben wird.

 

Eher müssten wir darüber nachdenken private regionale Treffen zu organisieren. Aber auch hier sehe ich eher, dass der Benefit vor allem darin liegt, dass man sich fachspezifisch austauschen, aufregen, ergänzen und helfen kann.

Vielleicht laufen nun aber so viele Ideen in diesem Thema zusammen, dass wir uns am Ende doch alle in Erfurt/Jena/Kassel/Göttingen treffen 😀

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 39 von 47
281 Mal angesehen

@sokrates  schrieb:

....

Eher müssten wir darüber nachdenken private regionale Treffen zu organisieren. Aber auch hier sehe ich eher, dass der Benefit vor allem darin liegt, dass man sich fachspezifisch austauschen, aufregen, ergänzen und helfen kann.

Vielleicht laufen nun aber so viele Ideen in diesem Thema zusammen, dass wir uns am Ende doch alle in Erfurt/Jena/Kassel/Göttingen treffen 😀


Ach das hatten wir doch schon alle....

 

Was letztendlich richtig gut klappt (weil es sich etabliert hat...), sind die KOB-Treffen.

Dank @Tobias_Baier  ist das richtig klasse !

 

 

lohnexperte
Meister
Offline Online
Nachricht 40 von 47
259 Mal angesehen

@sokrates  schrieb:

 

Ohne Inhaltsschwerpunkte und auch jemanden, der durch das Thema führt, wird es "nur" ein Treffen für leidenschaftliche Lohnhoschis.

 

Vielleicht laufen nun aber so viele Ideen in diesem Thema zusammen, dass wir uns am Ende doch alle in Erfurt/Jena/Kassel/Göttingen treffen 😀


Ich wage mich jetzt mal vor: Meine Idee eines Themas wäre ein Erfahrungsaustausch (best practice) bzgl. der ab 01.01.2027 geltenden Vorschriften zur "Digitalen Personalakte" (vgl. hier: https://lohn24.de/news/digitale-personalakte-wird-ab-2027-pflicht)? Wer setzt das wie und mit welchem tool bereits um bzw. wie ist der Vorbereitungsstand? 

 

Mir selbst ist immer noch nicht klar, welche Belege genau dazugehören; eine (für mich verständliche) Aufstellung außerhalb der Rechtsvorschrift habe ich leider noch nirgends gefunden. Auch meine Anfrage hier in der Community blieb unbeantwortet ...

 

VG

 

 

 

 

 

 

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 41 von 47
226 Mal angesehen

@lohnexperte , sind Sie KOB? 

 

Falls ja, einfach mal @Tobias_Baier ansprechen, da geht bestimmt was (es gibt ja diverse Veranstaltungsformate)...

 

Für dieses Thema wäre der damalige Kreis auch zu klein gewesen, oder @t_r_ ?

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 42 von 47
193 Mal angesehen

Hallo Andreas,

 

die Frage ist, was möchte man erreichen?

 

Die Erarbeitung eines allgemeinen Konzepts wäre in diesem kleinen Kreis schon möglich und dann auch sinnvoll. Nur braucht man ein Konzept oder nicht eher Arbeitskreise?!

 

Für die Erarbeitung und des Austausch wäre das Format nicht geeignet. Dafür bräuchte es lokale bzw. digitale Runden. Diese sollten aber auch nicht zu groß werden, sonst wird es unübersichtlich.

 

Ob das KOB-Angebot dafür geeignet wäre, vielleicht. Dafür müsste es sich um das Sonderthema Lohn - gab es ja auch schon - handeln, nicht um allgemeine Veranstaltungen.

 

Leider gibt es im Moment so viele Baustellen, dass das noch eine Weitere wäre. Diese müsste man aus meiner Sicht er sinnvoll mit Datev Personal vereinen.

 

 

lohnexperte
Meister
Offline Online
Nachricht 43 von 47
152 Mal angesehen

Hallo @andreashofmeister und @t_r_ ,

 

nein. ich bin kein KOB, sondern Lohnbuchhalter im selbstbuchenden Unternehmen. Da im Unternehmen ein anderes HR-Tool (Rexx) genutzt wird, welches das führende System darstellt bzw. darstellen soll, nützt mir auch die konkrete bzw. perspektivische Umsetzung der ab 2027 verpflichtenden Anforderungen in DATEV Personal nichts (oder?). Nach meinem Verständnis bräuchte ich es einen Tick abstrakter, um es im hier angewendeten HR-Tool umgesetzt werden kann bzw. zu prüfen, ob das überhaupt innerhalb des Tools geht. 

 

VG

 

 

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 44 von 47
147 Mal angesehen

Das wäre dann wohl eher kein Datev-Thema, sondern eher etwas für einen "Lohn-Stammtisch".

0 Kudos
lohnexperte
Meister
Offline Online
Nachricht 45 von 47
137 Mal angesehen

@t_r_  schrieb:

Das wäre dann wohl eher kein Datev-Thema, sondern eher etwas für einen "Lohn-Stammtisch".


Das mag schon sein. Ich sehe mich aber in zunehmendem Maße nicht mehr in der Lage, zwischen allgemeinen (arbeitsrechtlich relevanten, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen) Vorschriften einerseits und der konkreten Umsetzung in den DATEV-Programmen anderseits klar zu trennen. 

 

Als Lohnbuchhalter muss und möchte ich sehr breit aufgestellt sein und bin deshalb nicht nur "technologieoffen", sondern auch flexibel, was die "Überschriften" und den Teilnehmerkreis angeht. 

 

Kennen Sie "Lohnstammtische", an die Sie mir empfehlen können? 

 

VG

 

 

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 46 von 47
93 Mal angesehen

@lohnexperte  schrieb:

 

Kennen Sie "Lohnstammtische", an die Sie mir empfehlen können? 

 


Ich weiß noch nicht mal, ob es so etwas gibt.

 

Ich denke halt einfach, dass es bei Ihnen eher um Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten (Leidensgenossen) geht.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 47 von 47
92 Mal angesehen

@lohnexperte  schrieb:

@t_r_  schrieb:

Das wäre dann wohl eher kein Datev-Thema, sondern eher etwas für einen "Lohn-Stammtisch".


...

Als Lohnbuchhalter muss und möchte ich sehr breit aufgestellt sein und bin deshalb nicht nur "technologieoffen", sondern auch flexibel, was die "Überschriften" und den Teilnehmerkreis angeht. 

 

Kennen Sie "Lohnstammtische", an die Sie mir empfehlen können? 

 

VG

 

 


Aufgrund der Konstellationen bzgl. Ihrer eingesetzten Lösungen bin ich raus aus Ihrem Thema. Aber vielleicht findet sich da ja was, möchte aber bezweifeln, dass DATEV etwas bietet.

 

Selbst Personio ist da ja schon "exotisch", was das Verhältnis zu DATEV angeht...

0 Kudos
46
letzte Antwort gestern 15:09:20 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage