abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kosten bei Arbeitnehmer Online?

8
letzte Antwort am 08.07.2025 15:10:32 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mhp
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 9
21161 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

ich bin noch ein "Neuling" in Sachen Unternehmen online. Nun habe ich zu "Arbeitnehmer Online" einige Fragen.

Freigeschaltet werden die Arbeitnehmer von der jeweiligen Steuerberaterkanzlei, bzw. der Rechteverwaltung in LODAS!?

Welche Kosten kommen auf den Arbeitgeber zu?

Wenn der Arbeitnehmer sich bei "Arbeitnehmer Online" deaktiviert/löscht, wie erfährt der Arbeitgeber davon?

Wenn man für einen Mandant "Arbeitgeber Online" zur Verfügung stellt, wer trägt dann die Kosten? - Der Mandant oder die Steuerberaterkanzlei?

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

L.Dürr

MFG
Lea Novak
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
14725 Mal angesehen

Hallo Frau Dürr,

die Freischaltung erfolgt in LODAS entweder über die Mandantendaten unter Auswertungssteuerung - Zusatzeinstellungen - Arbeitnehmer Online pauschal für alle Mitarbeiter oder einzeln bzw. abweichend über die Personaldaten unter Personaldaten - Personaldaten - Arbeitnehmer Online.

Ausführlich auch noch mal beschrieben im Dokument  1080833.

Kosten entstehen pro freigeschaltetem Arbeitnehmer. Die Kosten finden Sie in der Preisliste unter der Artikelnummer 91107. Preisangaben in der Community werden nicht so gerne gesehen.

Wichtig ist, dass die Kosten entstehen, solange ein Mitarbeiter freigeschaltet ist. Bei Austritt endet die Freischaltung nicht automatisch. Hier muss ausdrücklich noch das Freischaltende erfasst werden, da sonst diese Kosten weiter berechnet werden. Sinnvoll ist hier 1-2 Monate nach Austritt das Freischaltende einzurichten und den Mitarbeiter hierüber entsprechend zu informieren.

Bei einer erfolgten Anmeldung oder Abmeldung des Mitarbeiters bei Arbeitnehmer Online erhalten Sie eine entsprechende Rückmeldung in LODAS und können das Datum der An- bzw. Abmeldung dort einsehen.

Und ob die Kosten der Arbeitgeber oder der Steuerberater trägt, ist letztlich Verhandlungssache.

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
mosachse
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 9
14725 Mal angesehen

beachten Sie auch diesen Thread zu den Kosten.

Re: Arbeitnehmer online


Leider wird AN online nicht richtig nachgefragt, da keine Preisvorteile trotz Wegfall der Druckkosten.

0 Kudos
mhp
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 9
14725 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,

funktioniert die Freischaltung nur über LODAS oder auch über Lohn und Gehalt?

Viele Grüße

Lea Dürr

MFG
Lea Novak
0 Kudos
icko
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
14725 Mal angesehen

Auch über Lohn und Gehalt. Aus beiden Programmen kann für AO bereit gestellt, freigeschaltet und abgeschaltet werden.

Viele Grüße

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
14725 Mal angesehen

Das wäre dann im   Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1080834 hinterlegt....

0 Kudos
Claudia-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
253 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

bei der Prüfung unserer DATEV Kosten ist mir jetzt aufgefallen, dass wir mehr AN bei AO bezahlen als wie wir Lohnabrechnungen erstellen.

So wie es aussieht, werden die alten ausgetretenen Mitarbeiter scheinbar jahrelang weiter berechnet. Ich habe extra in den Einstellungen die automatische Deaktivierung nach 3 Monaten eingestellt. Aber scheinbar funktioniert das gar nicht, oder habe ich was falsch verstanden? 

Claudia_0-1751900630733.png

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 9
171 Mal angesehen

Hallo,


die Automatische Deaktivierung greift nicht, wenn die Austrittsdaten erst nach dem Austritt gesendet werden.


Die Automatische Deaktivierung greift nur, wenn das Austrittsdatum vor dem Tag des Austritts gesendet und damit an Arbeitnehmer online übergeben wird.


Hierzu liegt der Fachabteilung bereits eine Anforderung vor.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 9
142 Mal angesehen

@Jacqueline_Schön  schrieb:


Hierzu liegt der Fachabteilung bereits eine Anforderung vor.


Seit 2,5 Jahren (Beispieldatumsangaben im Hilfe-Center) ist das der Abteilung (das Fach streichen wir erstmal) bekannt und es wird daran vorsätzlich nicht gearbeitet, was lustig Kosten generiert, die hoffentlich auch einfach mal so von selbst erstattet werden.

Das ist ja besonders für Schätzmandanten/Spätabrechner ein Problem.

Da hilft auch nicht, dass es im Hilfe-Center einen Hinweis dazu gibt. Das dokumentiert ja geradezu die Unfähigkeit/Unwilligkeit/Ignoranz/Ahnungslosigkeit, eine Funktion so zu programmieren, wie sie zu erwarten sein muss. 

 

pogo_0-1751976510098.png

 

Und Punkt 3.3 danach ist ja noch kopfkratzwürdiger....

 

Oftmals habe ich Verständnis, wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert, da man es ja eh nicht allen recht machen kann. Aber das hier geht total an jeder Realität vorbei.

8
letzte Antwort am 08.07.2025 15:10:32 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage