abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Korrektur Lodas-Gehaltsabrechnung nach Versand an das Rechenzentrum

16
letzte Antwort am 01.12.2022 07:39:23 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Kosta
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 17
2305 Mal angesehen

Hallo.

 

Als absoluter LODAS-Frischling, ist mir gleich bei der ersten Gehaltsabrechnung ein Fehler unterlaufen.

Ich habe die Gehälter 11/2021 gestern an das Rechenzentrum geschickt. Antwort steht noch aus.
Leider muss ich jetzt doch noch Korrekturen in 11/2021 vornehmen und die Gehaltsabrechnung ändern.
Welche Möglichkeiten habe ich da?
Mein Bearbeitungsmonat 11/2021 ist in Lodas nun "rot" hinterlegt.
 
Gruß
Kosta
m_brunzendorf
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 17
2295 Mal angesehen

@Kosta  schrieb:
Mein Bearbeitungsmonat 11/2021 ist in Lodas nun "rot" hinterlegt.

Hallo.

 

Ich benutze Lodas kann aber mit Ihrer Aussage leider nichts anfangen. Könnten Sie vielleicht einen Screenshot posten, was bei Ihnen rot hinterlegt ist?

0 Kudos
Kosta
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 17
2291 Mal angesehen

Hallo,

gerne.

 

11/2021 ist nun rot

Kosta_0-1637840357353.png

 

Der Bearbeitungsmonat steht nun auf 12/2021:

Kosta_1-1637840397740.png

 

0 Kudos
m_brunzendorf
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 17
2284 Mal angesehen

Das bedeutet nur, dass der Monat bereits abgerechnet wurde. Schalten Sie auf einen zukünftigen Monat, ist der Monat blau hinterlegt. Der aktuelle Monat, der nun abgerechnet wird, ist weiß hinterlegt.

 

Wenn Sie in den roten Monat November nun zurückgewechselt sind, können Sie dort alle falschen Bewegungs- oder Stammdaten ändern. Dann können Sie über "Daten senden" eine Wiederholungsabrechnung senden.

 

Hierbei müssen Sie schauen, ob Sie nur einzelne Personalnummern benötigen, oder ob Sie eine Komplett-Wiederholung machen.

 

Bitte darauf achten, dass beim Daten senden immer der aktuell abzurechnende Monat angezeigt wird. Diesen müssten Sie für das Senden wieder auf 11/2021 abändern.

 

lodas002.jpg

alma82
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 17
2282 Mal angesehen

Hallo, 

 

in den Bearbeitungsmonat 11 wechseln, Korrekturen vornehmen, Widerabrechnung einzelner oder alle Mitarbeiter durchführen, fertig.

 

Achtung, wenn aus LODAS direkt die Lohnzahlungen generiert werden und die falschen Lohnzahlungen schon gelaufen sind müssen die daraus resultierenden Beträge als Vorschuss erfasst werden damit es nicht zu Doppelzahlungen kommt. 

 

Gruß Alma82

Kosta
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 17
2269 Mal angesehen

Eine Probeabrechnung kann ich in diesem Falle vermutlich nicht noch einmal vornehmen!?

0 Kudos
alma82
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 17
2266 Mal angesehen

Doch, sicher. 

 

Widerabrechnung angeben, den richtigen Monat auswählen und Probeabrechnung "ganz normal" durchführen.

Kosta
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 17
2262 Mal angesehen

Wo finden ich "Widerabrechnung"?

 

So?

 

Kosta_0-1637843258092.png

 

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 9 von 17
2250 Mal angesehen

siehe bitte Anhang von m_brunzendorf... Und manchmal gibt es auch Schreibfehler... Gemeint ist WiEderabrechnung.

Kosta
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 17
2192 Mal angesehen

Das hat jetzt super funktioniert. Vielen Dank!

 

Ich habe aber noch eine weitere Frage.

 

Warum kann ich nicht die Beitragsnachweise (Auswertung Nr.30) sehen?

 

Kosta_1-1637852441031.png

 

Das sind meine Einstellungen:

 

Kosta_0-1637852388742.png

 

0 Kudos
alma82
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 17
2189 Mal angesehen

Das ist nur die Datenübermittlung des Beitragsnachweises. Das Protokoll dazu ist Auswertung 35.

 

0 Kudos
Kosta
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 17
2183 Mal angesehen

Aber ich sehe weder Auswertung 30 noch Auswertung 35. 

 

Wo kann ich die Beitragsnachweise finden?

0 Kudos
alma82
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 17
2172 Mal angesehen

Ist die Auswertung 35 korrekt angelegt? Wurde der Programmteil "Auswertungen" eventuell so eingestellt, dass nur neue Auswertungen angezeigt werden und die 35 war unbemerkt bereits als gelesen markiert?

0 Kudos
Kosta
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 17
2168 Mal angesehen

Wir als Unternehmen machen in 11/2021 erstmalig die Gehälter mit LODAS. Davor hat das der Steuerberater mit LODAS gemacht. Die Einstellungen haben wir so übernommen. Da haben wir nichts geändert. Ich kann daher nicht sagen, ob die Auswertung 35 korrekt angelegt wurde.

 

Die Auswertung 35 habe ich auch nicht "als gelesen" markiert.

Kosta_0-1637854118436.png

 

     

0 Kudos
m_brunzendorf
Fachmann
Offline Online
Nachricht 15 von 17
2153 Mal angesehen

Bitte prüfen Sie, ob in den Mandantendaten -> Sozialversicherung -> Allgemeine Daten -> Beitragsnachweis/DEÜV unter ->Angaben zum Schätzverfahren vielleicht das Häkchen bei Teilnahme am Schätzverfahren gesetzt wurde. Dann bekommen Sie nämlich im 1. Monat keinen Beitragsnachweis.

0 Kudos
Kosta
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 17
1946 Mal angesehen

Eine anschließende Frage hierzu. Wenn eine, zwei,... (vollständige) Wiederholungsabrechnungen in LODAS erstellst werden, werden auch entsprechend viele Zahlungsdateien erstellt. Hier im Beispiel 2x 10/2021  2x 11/2021 und 2x 11/2022.

 

Kosta_1-1669708625942.png

 

Kann ich die nicht relevante Zahlungsdatei auch irgendwie löschen? 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 17 von 17
1899 Mal angesehen

Hallo,


ja Sie können DTA-Dateien löschen.


Allerdings können diese nur in der Auswertungsliste gelöscht werden. Markieren Sie die Datei, die Sie löschen möchten in der Auswertungsliste und wählen Sie anschließend Lohn-Auswertung | Löschen.


Diese und weitere Informationen finden Sie in unserem Dokument 9219689 - Zahlungsträger und DTA-Dateien ausgeben.

 

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
16
letzte Antwort am 01.12.2022 07:39:23 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage