abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fragebogen zur Vorbereitung der Betriebsprüfung der DRV nach § 28p SGB IV

13
letzte Antwort am 11.06.2024 17:59:58 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 14
1573 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

seit Jahresanfang ist es vorgesehen und möglich diesen nervigen Fragebogen digital an die RV zu senden.

Weiß jemand, wo diese Funktion versteckt wurde?

 

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 14
1551 Mal angesehen

Würde mich auch interessieren. Aber welchen Fragebogen meinen Sie?

 

1. Gründung

2. Welche BP, etc.

3. Künstlersozialkasse

 

Zu 1. Schicke ich eine Mail an die DRV mit den Stammdaten = Erledigt.

Zu 2. Geht ja recht schnell. 1 Haken reicht ja i.d.R.

Zu 3. "Nur" bei der Erst-DRV-BP viele Fragen, in den Folge-BP's Belege per Mail bzw. ein NEIN.

Zu 3. Den fände ich online auch richtig gut.

0 Kudos
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 14
1449 Mal angesehen

C6104-70.pdf

 

  • Angaben zum Fragebogen können per Datensatz übermittelt werden
  • Ansprechpartner
  • Lohnsteueraußenprüfung
  • Wertguthabenvereinbarung
  • Familienhafte Mitarbeit (bei Einzelunternehmen)

 

Also 4.3.3 DSFB – Datensatz Fragebogen aus

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/Arbeitgeber-und-Steuerberater/elektronisch-unterstuetzte-Betriebspruefung-euBP/euBP.html

 

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
Lohnbüro80
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 14
1212 Mal angesehen

Und wie funktioniert das ganze? Konnte aus Ihrem Posting leider nicht ganz schlau werden.

0 Kudos
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 14
1156 Mal angesehen

Als möglichst einfache Erklärung:

 

Für den Fall, dass es irgendwann bei DATEV implementiert wird, sollte die Software die meisten Daten aus dem Mandantenstamm bekommen. Den Rest erfasst man dann und sendet auf dem gleichen Weg, wie die euBP-Daten auch versandt werden.

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 14
1123 Mal angesehen

Nun ja das ist halt ein ausfüllbares Pdf welches eigentlich vorgesehen ausfüllen unterschreiben STempeln und zurückschicken, via scan oder via post. 

 

Von elektronisch kann ich da nicht viel erkennen. Natürlich kann ich das via Email - aber jetzt wird es ja spannend- an die DRV Prüfdienst schicken. Aber personenbezogene Daten müssen verschlüsselt werden ( Berufsgeheimnisträger DSGVO) und verschlüsselte Emails darf die DRV nicht öffnen. 

 

Also Email keine Lösung 

 

An EUBP anhängen - schöner Wunsch- geht Stand heute nicht. 

 

Also doch wieder nur manuelle Arbeit mit einer ausfüllbaren pdf, ich hoffe dafür hat die DRV den Award Pressemitteilungen | Digitalstrategie der DRV Bund gewinnt Public Leadership Award | Deutsche Rentenversicherung Bund (deutsche-rentenversicherung.de) gewonnen. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 14
1104 Mal angesehen

"An EUBP anhängen - schöner Wunsch- geht Stand heute nicht. " stimmt eben leider nicht.

Dafür gibt es den entsprechenden Datensatz seit Jahresbeginn.

 

Es geht halt nur bei DATEV (noch) nicht. Und genau darauf zielte meine ursprüngliche Frage: WANN wird das endlich gehen.

 

Ausfüllbares PDF ist gewollte, aber nicht gekonnte Digitalisierung 😉

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 14
1075 Mal angesehen

Hallo Community,

 

in der euBP DS-Version 3.4.0 gibt es den Datenbaustein "Datensatz Fragebogen".
Mit Umsetzung der DS-Version 3.4.0 werden wir prüfen, wie wir an der Oberfläche des Programms "Digitale Betriebsprüfung Personalwirtschaft" dieses abbilden und zur Verfügung stellen können.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
koecke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 14
1066 Mal angesehen

Sieht auf jeden Fall gut aus, doch analog der digitalen Meldekorrektur (über die Möglichkeit wurde bereits in BBK 2016 Seite 841 - 845 berichtet) wird es bestimmt eine Weile dauern bis dies in DATEV implementiert wird 😐

 

→ Oh, da war die DATEV jetzt schneller als ich, den Post abgeschickt habe 😅

 

koecke_0-1718113577939.png

 

0 Kudos
vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 10 von 14
1054 Mal angesehen

@Christopher_Fürther  schrieb:

Hallo Community,

 

in der euBP DS-Version 3.4.0 gibt es den Datenbaustein "Datensatz Fragebogen".
Mit Umsetzung der DS-Version 3.4.0 werden wir prüfen, wie wir an der Oberfläche des Programms "Digitale Betriebsprüfung Personalwirtschaft" dieses abbilden und zur Verfügung stellen können.

 


Hallo,

Beim Programm mit L am Anfang ist es bereits implementiert.

https://www.lexware.de/support/faq/faq-beitrag/000034047/?tx_support_faqdetail%5Bcontroller%5D=Faq&cHash=80cb3a8cb8505f3d81575ae1dc07389f

 

Okay, es gibt eine Reihe von sinnvollen Funktionen, die bei Datev drin sind, dort aber nicht ...

 

Gruß, vw

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
0 Kudos
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 14
1040 Mal angesehen

Man kann halt nicht alles haben 😉

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 12 von 14
1008 Mal angesehen

Hallo,


@Georg_Klimm  schrieb:

Man kann halt nicht alles haben 😉


da gebe ich Dir Recht. Und es macht auch relativ wenig Sinn Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Aber ich wollte es einfach erwähnt haben, da imho der Aufwand soooo riesig nicht sein dürfte 😎.

Gruß, vw

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
0 Kudos
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 14
993 Mal angesehen

Das war auch der Grund, warum ich die Frage überhaupt aufgeworfen habe.

 

Warum da bestimmte Daten abgefragt werden, die ohnehin bei der Betriebsnummernstelle der BA bereits vorliegen, ist ein ganz anderes Thema. "Once only" erschließt sich nicht jeder Institution 😎

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 14
968 Mal angesehen

Gut das es bei anderen geht war mir nicht bekannt. 

 

Es bleibt uns Datevianer ja eh nix anderes übrig als zu warten bis die Datev das implementiert. 

 

Es bleibt die HOffnung das es nicht extra bepreist wird wie z.B. die digitale Meldekorrektur. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
13
letzte Antwort am 11.06.2024 17:59:58 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage