abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datenübernahme Lohn und Gehalt nach Lodas

11
letzte Antwort am 18.07.2025 08:08:54 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BJul1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
445 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

die Datenübernahme funktioniert leider nicht, da laut Hinweis eine veraltete Version von Lohn und Gehalt verwendet wurde und deshalb die Datenübernahme nach Lodas nicht möglich ist.

Hatte jemand schon mal diesen Fall und weiß, was zu tun ist?

 

Vielen Dank und Grüße

BJ

GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 12
424 Mal angesehen

Wie alt war denn die Version? Wie wäre es wenn der vorherige Berater den Monatsabschluss zurücksetzt mit der nun aktuellen Version erneut abrechnet - dann sollte es ja gehen.

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 12
420 Mal angesehen

Alternativ selber in LuG einspielen ( wenn vorhanden).

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 12
377 Mal angesehen

Hallo @BJul1,


vermutlich ist das Tool DATEV Datenübernahme nach LODAS nicht in der aktuellsten Version installiert. Für die Übernahme der Datensicherung aus dem Rechenzentrum muss die neuste Version des Tools installiert sein.

 

Die aktuelle Version von DATEV Datenübernahme nach LODAS können Sie direkt aus dem Download-Bereich installieren.


Weitere Informationen finden Sie auch hier: 1022658 - DATEV Datenübernahme nach LODAS/Lohn und Gehalt Version wird nicht unterstützt

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 12
271 Mal angesehen

Vielen Dank für diese Beiträge.

 

Wir übernehmen ebenfalls einen Mandant von Lohn und Gehalt. Wir selber rechnen mit LODAS ab. Daher kurze Frage --> an welche e-mail Adresse darf man die Aufträge zur Übertragung der Mandantendaten senden?

Und wielange dauert es ca. bis wir den Mandantenübertrag starten können?

 

Vorab vielen Dank für jegliche Rückinfo´s. 

 

Viele Grüße

0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 12
254 Mal angesehen

Hab die passende e-mail Adresse (glaub ich) gefunden . . . logistik-center@service.datev.de

 

Für den Fall, dass noch andere diese suchen --> Online Mandantenübertrag kam in diesem Fall leider nicht in Frage.

 

Viele Grüße rundum

DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 12
232 Mal angesehen

Hallo @SJ_2020,


wie Sie bereits korrekt schreiben, können Sie die Aufträge zum Übertrag der Mandantendaten an die Kollegen des Logistik-Centers senden.


Sobald der Übertrag bearbeitet wurde, erfolgt der tatsächliche Übertrag immer über Nacht. Am Folgetag können Sie also die Daten in Ihr LODAS einspielen.

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 12
197 Mal angesehen

@Vanessa_Mertel  vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Wielange ist die Bearbeitungsdauer bzgl. des Übertrags? Habe den Auftrag am 09.07. per e-mail übermittelt. Bisher noch keine Rückmeldung bzw. wo genau kann ich dies einsehen, ob dieser bearbeitet wurde?

 

Nochmal, vielen Dank.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Betül_Kilic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 12
151 Mal angesehen

Hallo @SJ_2020

 

die Bearbeitungsdauer Ihrer Anfrage kommt auf das Anfragevolumen bei den Kollegen aus dem Logistik-Center an.


Wenn Sie den Auftrag per E-Mail, vermutlich per Servicekontakt weitergereicht haben, können Sie im DATEV Arbeitsplatz in Ihrer Servicekontaktübersicht den Status der Bearbeitung einsehen.

Beste Grüße Betül Kilic
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 12
123 Mal angesehen

Vielen Dank, das half weiter und ich sehe, dass diese seit gestern bereits bereitsteht. 

 

Allerdings erhielt ich nun die beigefügte Fehlermeldung Vers.-Nr.1475 .

Aktuell haben wir die Version LODAS V.3.11 installiert.

 

Das bedeutet nun, dass das "Warten" völlig umsonst war? 

Vielen Dank für weitere Tips.

Viele Grüße

SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 12
87 Mal angesehen

Zwischenzeitlich erfuhr ich, dass es sich um eine alte Version handelte und unser Admin installierte die neueste Version. Prima. Übertrag hat geklappt.

Nun hat der vorherige Steuerberater alle Mitarbeiter mit GD30 abgemeldet ( Austrittsdatum in Personaldaten 30.06.2025 erfasst ).

 

Kann ich das ab Abrechnungszeitraum 07/2025 entfernen oder müsste ich einen Beschäftigungszeitraum anlegen?

 

Nach und nach . . . und vielen Dank für weitere Unterstützung.

 

Viele Grüße

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 12
55 Mal angesehen

Hallo @SJ_2020,

 

Sie können das Austrittsdatum entfernen. Mit der nächsten Abrechnung wird dann die Abmeldung mit Grund 30 storniert.
Wenn Sie einen neuen Beschäftigungszeitraum anlegen, wird eine Anmeldung mit Grund 10 erstellt.
Sie können aber in diesem Fall keine Nachberechnungen auf den vorherigen Abrechnungszeitraum erstellen.
Somit ist es ratsam, die Austrittsdaten der Mitarbeiter zu löschen.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
11
letzte Antwort am 18.07.2025 08:08:54 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage