abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Personaldaten Online

22
letzte Antwort am 19.09.2022 08:48:20 von fruchtzwerg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sayuriisun
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 23
2223 Mal angesehen

Liebe Community,

 

ich habe aktuell eine Handvoll-Mandanten mit denen ich die DATEV Personaldaten Online erprobe.

 

Dabei hatte ich zum Testen auch einmal meinen Vor- und Nachnamen erfasst und auf "Arbeitnehmer anlegen" gedrückt.

Nun die Frage: Wie lösche ich mich da wieder raus 🙂 ?

 

 

Ich wollte nur die Funktionen einmal ausprobieren.

 

 

Ich bedanke mich bereits jetzt im Voraus bei euch.

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 23
2210 Mal angesehen

Aktuell geht das gar nicht nur sehr umständlich, siehe unten. 🙄

 

Siehe auch hier:

https://www.datev-community.de/t5/Personalwirtschaft/DATEV-Personaldaten-Online/m-p/241240

0 Kudos
sayuriisun
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 23
2199 Mal angesehen

Hallo Pogo,

 

vielen Dank für dein Feedback. Das ist ja ärgerlich, nun denn... meinen Vor- und Nachnamen kennt die Mandantin ja sowieso :-).

 

Hab mir das gerade alles durchgelesen und hoffe sehr auf eine schnelle Lösung.

 

 

0 Kudos
vlntnk
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 23
2182 Mal angesehen

Gar nicht ist so nicht ganz richtig m.E. Man muss den Mitarbeiter freigeben, in den Lohn übernehmen, im Lohn dann löschen und danach wieder Synchronisieren mit den Personaldaten. Danach ist der jeweilige Mitarbeiter weg.

 

So habe ich es jedenfalls hinbekommen.

 

 

sayuriisun
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 23
2164 Mal angesehen

Hallo vlntnk,

 

mh, dass ist aber nicht so die schöne Lösung, mehr Aufwand als alles andere (gefühlsmäßig).

 

Ich kann gerne intern einmal abfragen ob ich es so ausprobieren soll aber schöner wäre es natürlich direkt über das Programm den Mitarbeiter der doch nicht antritt (mein Fall z.B.) zu löschen. 

0 Kudos
vlntnk
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 23
2149 Mal angesehen

Schön ist die Lösung nicht, da gebe ich dir Recht. Aber bisher habe ich keine andere Alternative gefunden....

 

Ich würde mir natürlich auch wünschen, dass es direkt im Unternehmen Online funktionieren würde.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 23
2067 Mal angesehen

@sayuriisun sie sind bei DATEV. Anwenderfehler? (z.B. fehlender Knopf zum Löschen von von falsch hochgeladenen Belegen in der digitalen Personalakte) also vor 2023 kommt da nix.

Und sie testen ja gerade ein MVP... Die Basisfunktion Löschen muss man der Entwicklung erst als Wunsch mitteilen. 😅🤯

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 23
1976 Mal angesehen

jjunker_0-1633939138914.png

 

DATEV @ its best.

Fehlende Basisfunktionen wie das Löschen von Daten/Belege sind also der neue der Standard in den online Anwendungen. 🙄 Das Internet vergisst nie bekommt da eine komplett neue Bedeutung. 🙈 

 

Auf der einen Seite Scheunentor große DSGVO Abgründe (Belege im falschen Mandantenbestand hochgeladen und keine Schulung wie man in Belege online für Ordnung sorgt) auf der anderen Seite mit dem Sicherheitsargument jeden Workflow abwürgen.  😵

 

Smart Verify Wahlmöglichkeit programmieren – Seite 3 - DATEV-Community - 234314

 

--> Neuer Vorsatz einen Fehler am Tag posten. Erfüllt.

Bitte Liebe DATEV gebt mir einen Grund meinen zweiten Vorsatz, einmal in der Woche den Thread hier verlängern zu dürfen! 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
sayuriisun
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 23
1963 Mal angesehen

Hallo jjunker,

 

mir geht es nicht ums Löschen von Belegen/Unterlagen in der Digitalen Personalakte.

Das geht meines Erachtens über das Portal Unternehmen online durch den Mandant.

 

Mir geht es darum das angelegte Mitarbeiter in DATEV Personaldaten online gelöscht werden können, die irrtümlich angelegt wurden. (Nur Vor- und Nachname)

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 23
1954 Mal angesehen

@sayuriisun Das ist mir schon Klar.

Das der Mandant in Belege online löschen kann ist schön und gut.

Nur sollte die Kanzleimitarbeiterin welche den Lohn macht in Ihrer Ansicht "digitale Personalakte" falsch oder versehentlich doppelt hochgeladene Belege auch löschen (nicht Papierkorb verschieben) können.

 

--> Zwei Paar Schuhe die man mit Kabelbindern statt mit Schnürsenkeln zu macht.

Bei mir Belege nicht zu löschen bei Ihnen Stammdaten. Gleiches Problem in zwei online Anwendungen...

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
sayuriisun
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 23
1950 Mal angesehen

Hallo jjunker,

 

ja gut das stimmt. Den Fall habe ich leider auch sehr häufig das ich teilweise 3-4 mal den gleichen Arbeitsvertrag hochgeladen bekomme zu verschiedenen Zeiten. 

 

Raubt einem schon dann ein wenig die Zeit bis man das Mandat angeschrieben hat, er es löscht dies das...

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 23
1940 Mal angesehen

@sayuriisun  schrieb:

 

Raubt einem schon dann ein wenig die Zeit bis man das Mandat angeschrieben hat, er es löscht dies das...


Doppelt ist alles harmlos.... Wir nutzen die digitale Personalakte auch für Mandate welche kein DUO haben.

Wenn dort Belege durch uns aus welchen Gründen auch immer in den falschen Mandanten hochgeladen würden...

Kann die Mitarbeiterin nicht mal löschen....Dafür habe ich eine extra Klickanleitung "Löschen von Belegen über Belege online" geschrieben. 🙄

 

Ihren Mandanten würde ich da gar nichts mitteilen. Einfach ins Archiv und fertig... Die Zeit ist vergebene Mühe.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
sayuriisun
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 23
1934 Mal angesehen

Hallo jjunker,

 

ja gut... wir haben auch Mandanten die sie nicht selber führen sondern wir aber da ist bisher eher "selten" mal was schief gegangen 🙂 .

 

Ich kann Sie aber sehr gut verstehen ..

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 23
1896 Mal angesehen

@sayuriisun  schrieb:

Hallo jjunker,

 

ja gut das stimmt. Den Fall habe ich leider auch sehr häufig das ich teilweise 3-4 mal den gleichen Arbeitsvertrag hochgeladen bekomme zu verschiedenen Zeiten. 

 

Raubt einem schon dann ein wenig die Zeit bis man das Mandat angeschrieben hat, er es löscht dies das...


Moin,

 

Sie können die Belege auch selbst löschen. Sie müssen halt nur selber den Umweg über UO gehen. Meines Erachtens ist die Freigabe in der digitalen Personalakte immer an eine Freigabe in Belege Online gekoppelt. Wenn nicht, sollte das der bei Ihnen für die Administration Zuständige mal nachholen, damit Sie die Unterlagen auch wirklich selber löschen können.

Ist so zwar auch nicht schön, aber immerhin irgendeine Lösung.

MfG
T.Kahl
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 23
1886 Mal angesehen

@Thomas_Kahl Den WÜRGAROUND "Löschen über Belege online" habe ich ja für unsere Lohndamen beschreiben müssen.

Ist der Hinweis hinsichtlich der Rechte ernst gemeint? oder ironisch?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 16 von 23
1871 Mal angesehen

@vlntnk  schrieb:

Gar nicht ist so nicht ganz richtig m.E. Man muss den Mitarbeiter freigeben, in den Lohn übernehmen, im Lohn dann löschen und danach wieder Synchronisieren mit den Personaldaten. Danach ist der jeweilige Mitarbeiter weg.

 

So habe ich es jedenfalls hinbekommen.

In LODAS habe ich es so versucht. Er wird mir gar nicht erst zum Löschen angeboten.

 

Hab ich also bis zum nächsten Personallöschlauf eine Karteileiche...

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 17 von 23
1862 Mal angesehen

@jjunker Was? Das der Administrator das einrichten soll? Das meine ich erst. Der Zustand, den Umweg gehen zu müssen, ist schon doof. Aber den Mandanten bitten zu müssen, das zu löschen, halte ich einfach für unprofessionell.

MfG
T.Kahl
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 23
1788 Mal angesehen

@Thomas_Kahl den bezüglich der rechte hatte ich leider etwas persönlich genommen. Ich halte mich für fit in den online Rechten... 😇 Daher. Das es gesetzt sein muss ohne Frage. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
simonw_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 23
1367 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

kann mit jemand sagen, was der "gewünschte Freibetrag" (nur bei Nebenarbeitgeber) in der Erfassungsmaske bei Personaldaten ist?

0 Kudos
fruchtzwerg
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 20 von 23
1177 Mal angesehen

Hallo, 
kann mir jemand sagen ob es in Personaldaten online auch eine Funktion für den Austritt gibt?
der Mandant möchte dort gerne erfassen und mir mitteilen wann Mitarbeiter abgemeldet werden sollen. 
ich habe so eine Funktion nicht gefunden?

 

vg

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 21 von 23
1157 Mal angesehen

Basisfunktionen zu erwarten.. @fruchtzwerg wo kommen wir denn da hin?

 

*Sarkasmus Off*

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 22 von 23
1089 Mal angesehen

Hallo,


es ist nicht möglich in DATEV Personaldaten ein Austrittsdatum zu erfassen. Sobald die Daten in das Lohnprogramm importiert wurden kann der Mitarbeiter nicht mehr bearbeitet werden. 
Gerne nehmen wir dies als Wunsch auf.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
fruchtzwerg
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 23 von 23
1081 Mal angesehen

Hallo Herr @Wolfgang_Stein 
ja bitte unbedingt mit aufnehmen. Für die Mandanten sind das nur logische Funktionen, was ich auch verstehen kann.
vg

22
letzte Antwort am 19.09.2022 08:48:20 von fruchtzwerg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage