Gerade auf der Startseite von UO entdeckt
Tolle Sache, hurra ! 😁
Sehr super *rolleyes" . 🙄
Danke DATEV, dass ihr uns Steuerberater-Arbeitgeber vor Gehaltsforderungen mitlesender Mitarbeiter schützt oder woran läge es sonst 🤔 ?
fehlende Rechte?
Der Preis ist 1.11. ist ziemlich heftig.. wir liefern Daten, DATEV-RZ rechnet etwas und ruft dafür so einen Preis ab?
Da gibt es auch kostenlose Alternativen..
Habe "Gott-Modus" . . . 😉 und wenn man den Hinweis einfach ignoriert, geht es.
den Godmode-Button such ich noch.. muss ich mir für den erst noch selbst Rechte vergeben 😉?
IDKFA oder IDDQD
Weiss nicht mehr genau welcher der God-Mode war.
Ich hab's bei uns mal eingekippt: wollte keiner so Recht haben. Und die Grafiken sind auch eher nur so grobe Anhaltspunkte. Leider nimmt der Personalbenchmark online nicht an DATEV Ideas Teil, sonst hätte ich meine Idea noch eingekippt: neue teilnehmende Bereiche in DATEV Ideas für Q2 2021
Wenn man solche Grafiken erstellt, will ich mit der Maus diese auch genauer auswerten könne, wie hier zum Beispiel: Mittelklasse-Netzteile mit 80Plus Bronze im Test: Testergebnisse elektrischer Messungen
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Der Preis ist 1.11. ist ziemlich heftig.. wir liefern Daten, DATEV-RZ rechnet etwas und ruft dafür so einen Preis ab?
Ist doch nichts Neues? Download von Daten bepreisen?! DATEV geht's noch?
@Thomas_Kahl schrieb:IDKFA oder IDDQD
Weiss nicht mehr genau welcher der God-Mode war.
IDDQD natürlich! 😍
IDKFA war für die "Ausrüstung".
@andrereissig schrieb:
@Thomas_Kahl schrieb:IDKFA oder IDDQD
Weiss nicht mehr genau welcher der God-Mode war.
IDDQD natürlich! 😍
IDKFA war für die "Ausrüstung".
Da man meist eh immer beide eingegeben hat, war ich mir nicht mehr schlüssig. Wichtig war ja, dass beide funktioniert haben.
Aber btt: Ist natürlich total lame, wenn unsere Branche fehlt.
Unserer Branche ist schon dabei, wenn man den Hinweis ignoriert und trotzdem nach Steuer...* sucht, findet sich auch was.
Auf die Schnelle fand ich jedoch lediglich "Raum Süd Land" oder "Raum Süd Stadt" als Abrufmerkmal, womit nicht differenziert wird, ob man in München-City oder Hillbilly-Country oder ggf. irgendwo in der Peripherie arbeitet.
"Land" ist nicht gleich "Land" und "Stadt " nicht gleich "Stadt"... unsere "Stadt" hat 50.000 Einwohner und ist kaum mit München vergleichbar.
Hiernach ist die Bandbreite und die Grafik auch nicht weiter hilfreich. Also da gibt es tatsächlich schon reichlich Portale mit aussagekräftigeren Werten und differenzierten örtlichen Eingrenzungen.
Bin hier nur semi-begeistert und daher nicht meins und auch nicht für meine Mandanten . . .
da hätte man mal eine umfrage machen sollen.. range 5-25€ im monat.
fürn 5er hätten wir uns das überlegt..
Ich hatte in der Tat zuletzt eine Anfrage im Postfach, welche die Gehaltsstrukturen einzelner Regionen zur Erhebung im Sinn hatte.
Weiß nicht mehr wie der Verein hieß, aber natürlich wollen die sich eine Datenbank damit für lau aufbauen.
Nichtsdestotrotz fand ich den Ansatz grundsätzlich interessant, ABER die Datenerhebung und damit die Statistikerstellung für mich persönlich fragwürdig.
War anonymisiert, habe aber trotzdem nicht mitgemacht.
Möchte ja ungern der "Nestbeschmutzer" sein 😉 . . . und neige dazu einfach 30% weniger anzugeben Doppel - 😉
Man beachte den kostenlosen Probezeitraum aus dem Eingangspost und den aktuellen:
Scheint ja, dass nicht gerade die Türen eingerannt wurden . . . Grade mal noch in der aktuellen Preisliste geschaut 🙄 und 2023 wird voraussichtlich noch "angepasst" oder der kostenlose Probezeitraum wird nochmals "angepasst" 😉
Nun ja, fühl mich da insgesamt eher nicht angesprochen.
@deusex schrieb:Man beachte den kostenlosen Probezeitraum aus dem Eingangspost und den aktuellen:
..
Scheint ja, dass nicht gerade die Türen eingerannt wurden . . . Grade mal noch in der aktuellen Preisliste geschaut 🙄 und 2023 wird voraussichtlich noch "angepasst" oder der kostenlose Probezeitraum wird nochmals "angepasst" 😉
Nun ja, fühl mich da insgesamt eher nicht angesprochen.
Noch skurriler, aber "zielgruppenorientiert" , wäre es, wenn man das in das ANO-Portal einbaut....
Was das in DUO soll, nun ja, Werbung ist halt so ne Sache....
Das gute alte DATA-Warehouse, DATA-Mining nach DATEV-Art....
Wir bedanken uns für Euer Interesse und Euer Feedback.
Derzeit wird Personal-Benchmark online weiterentwickelt. Die neue Version, die unter anderem eine Gehaltsanalyse auf Stadt und Postleitzahl-Ebene beinhaltet, steht voraussichtlich ab Januar 2023 zur Verfügung. Neben einer erweiterten Ortseingabe können Kriterien wie Alter, Ausbildungsabschluss, Betriebszugehörigkeit und Anzahl der Mitarbeitenden zur Gehaltsanalyse herangezogen werden.
Wir freuen uns auch über Feedback direkt in der Anwendung. Hierfür kann der Button „Feedback geben“ genutzt werden.
Viele Grüße,
Kamelia Haji Amini
Product Owner, Personal-Benchmark online
oh.. was sagt denn der Datenschutz dazu? Postleitzahl und weitere Angaben auf dem Lande...
soviele angestellte Stb's gibt es bei uns nicht.
@Gelöschter Nutzer schrieb:
oh.. was sagt denn der Datenschutz dazu? Postleitzahl und weitere Angaben auf dem Lande...
Also das wird DATEV wohl geprüft haben.
Also das wird DATEV wohl geprüft haben.
Vermutlich...
vermutlich wird es dann erst eine Bewertung geben, wenn genug Daten aus dem Bereich vorliegen.. aber wo ist da die Grenze, bis es datenschutzrechtlich in Ordnung ist?
@Gelöschter Nutzer schrieb:Also das wird DATEV wohl geprüft haben.
Vermutlich...
vermutlich wird es dann erst eine Bewertung geben, wenn genug Daten aus dem Bereich vorliegen.. aber wo ist da die Grenze, bis es datenschutzrechtlich in Ordnung ist?
Das kann @Kamelia_HajiAmini sicherlich beantworten...
Aus den anonymisierten Daten wird nur ein Analyseergebnis ausgegeben, wenn genug Daten in der Vergleichsgruppe vorhanden sind.
Weitere detaillierte Informationen über die neue Version werden wir bei der Auslieferung bereitstellen.
Hallo Frau HajiAmini,
wann wird die Einschränkung Postleitzahlen möglich sein?
Bei mir ist das "Personal-Benachmark online initial übergeben" im DATEV LuG ausgegraut. Allerdings müssen die Daten übergeben werden, damit eine Auswertung möglich ist.
Können Sie mir dahingehend einen Tipp geben, wo es hängen könnte?
Guten Tag,
die Einschränkung nach Postleitzahl ist mittlerweile möglich. 🙂
Nutzen Sie hierfür die Funktion "Marktwertprognose" in DATEV Personal-Benchmark online.
Dabei fließen neben Postleitzahl oder Ort auch weitere Faktoren ein: Beruf, Wochenarbeitszeit, Branche, Unternehmensgröße, Berufserfahrung, Ausbildungsabschluss und Betriebszugehörigkeit. So kann ein realistischer Marktwert ermittelt werden – passend zur jeweiligen Person und Region.
Falls gewünscht finden Sie in diesem Hilfe-Center-Dokument Gehaltsanalyse im Vergleich weiterführende Informationen zur Marktwertprognose und zur Gehaltsanalyse generell.
Zum ausgegrauten Menüpunkt „Personal-Benchmark online initial übergeben“:
Die Ursache kann von mehreren Faktoren abhängen und ist meist individuell gelagert. Damit wir gezielt weiterhelfen können, nehmen wir direkt Kontakt mit Ihnen auf und klären die Details im persönlichen Austausch.
Viele Grüße
Thomas Meier
Data Specialist, DATEV Personal-Benchmark online
DATEV eG