abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Betriebsdatenpflege: senden nicht möglich

15
letzte Antwort am 11.11.2025 13:16:24 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Nicole-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 16
798 Mal angesehen

Hallo an Alle,

 

ich habe ein Problem mit der Betriebsdatenpflege. Gerne würde ich die Daten manuell über "Abrechnung" und "DÜ Betriebsdatenpflege" senden.

 

Trotz Änderung wird der Datensatz nicht an die Bundesagentur übermittelt. Datum der Änderung und die Änderung selbst sind hinterlegt.

 

Jetzt war ich so "schlau" und habe den Haken bei "Datenbestand auch ohne Änderung melden" 

 

Rückmeldung:

Hinweis #LN27527

Es wurden keine Meldungen zur Betriebsdatenpflege erstellt.

 

Hat noch jemand das Problem?

 

Gruß Nicole

 

 

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 16
780 Mal angesehen

Ist doch alles gut. Hinweis sagt alles. Wenn eine Änderung nötig ist, bekommen Sie einen -roten- Fehlerhinweis.

0 Kudos
Nicole-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 16
724 Mal angesehen

Hallo,

 

das Problem ist ja, dass es eine Änderung gibt. Es aber nur bei diesem einen Mandanten nicht gesendet wird.

Bei anderen Mandanten ging es reibungslos.

 

Gruß 

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 16
711 Mal angesehen

Haben Sie das angepasst?

 

cro_0-1708681864913.png

 

0 Kudos
Nicole-
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 16
686 Mal angesehen

Änderungsdatum und neue Adresse ist hinterlegt. Jedoch kann DATEV keine Änderung erkennen und sendet keine Daten.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sophie_Hümmer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 16
643 Mal angesehen

Hallo,


bitte wenden Sie sich über einen der üblichen Servicekanäle an uns, sodass eine individuelle Prüfung unsererseits erfolgen kann.

Beste Grüße Sophie Hümmer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
sami_x1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 16
580 Mal angesehen

Hallo,

 

habe das selbe Problem, mit dem senden der Betriebsdatenpflege.

Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gökhan_Aras
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 16
532 Mal angesehen

Hallo,


bitte wenden Sie sich über einen der üblichen Servicekanäle an uns, sodass eine individuelle Prüfung unsererseits erfolgen kann.

Beste Grüße Gökhan Aras
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Witty
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 16
229 Mal angesehen

Mehr als ein Jahr später,.... .

 

Wie wurde das Problem gelöst?

 

Gibt es irgendeine Lösung ohne jedesmal aufs neue einen Servicekontakt auszulösen?

 

Habe genau das selbe Problem ^^

0 Kudos
StarkWo
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 16
185 Mal angesehen

Ich reihe mich hier mal mit ein, keine Datenübermittlung, kein Eintrag im Fehlerprotokoll. Und es ist nicht der erste Fall. Hier scheint es grundlegende Probleme zu geben.

0 Kudos
Witty
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 16
175 Mal angesehen

Also.

 

Ich habe es tatsächlich selbst lösen können.

 

Die Lösung:

 

(Dargelegt wie in einer Schulprüfung ohne Punktverlust in IT-für Anfänger)

Pc an Strom einstecken / Pc Einschalten / Internetverbindung einschalten / in Datev einloggen / (Bei Fehlern oder Fehlfunktionen PC neu starten und alle Schritte wie bisher wiederholen und oder einfach einen Diktator ihrer Wahl anschimpfen und oder eine Support KI am Telefon anschimpfen) / Betreffenden Mandant auswählen / Datev Lohn öffnen / dann Organisationseinheiten (links in der Übersicht) / dann Beschäftigungsbetriebe / dann Adresse / dann Haken setzten bei "Betriebsdaten des Beschäftigungsbetriebes für die Datenübermittlung zur Betriebsdatenpflege verwenden" / dann die Daten ändern und nochmal wegsenden oder nächste Abrechnung abwarten.

 

Der Haken ist aus "Gründen" oder sowas bei manchen Mandanten nicht automatisch aktiviert.

 

Und der DARK-MODUS in Datev fehlt, auch aus "Gründen".

 

Und in Duo Kassenbuch ist nur ein Format akzeptiert und erlaubt um Kassendaten (z.B. CSV) einzuspielen: "DATUM TTMM ohne Punkte", sie kommen nicht drauf, genau, aus "Gründen".

 

Irgendwann fühlt es sich manchmal an wie der Film Idiocracy im Anfangsstadium.

0 Kudos
StarkWo
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 16
165 Mal angesehen

Danke, da hilft wirklich nur jeden Button einmal drücken, bis es klappt. Mit gesundem Menschenverstand hat das alles nichts mehr zu tun.

 

Danke für die Hilfe, ich lege eine Bewerbung bei der DATEV ans Herz. Sie könnten dort was bewegen. 

 

LG und schönes Wochenende.

Witty
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 16
157 Mal angesehen

Ja. Man oder frau oder künstlichemechanismen helfen wo es geht.

 

Witzig, Nach der Ausbildung beim Steuerberater hatte ich mich in Passau beworben, bei der Datev. Fussweg 10 Min von daheim.

 

Wurde abgelehnt wegen unbekannt. (ich kann nur vermuten: Keine Berufserfahrung, zu Jung, zu motiviert, kennt sich zu gut mit PC aus, überqualifiziert... wären die Vermutungen)

 

Bin dann studieren gegangen und werd da bestimmt nicht anfangen nach der Absage in Passau. (Augen auf beim Einstellen von jungen Personal, Fachkräfte zu früh Verjagt).

Hab witzigerweise einer der Mitarbeiter/in von Datev Passau (im Privaten) mal den Pc gefixt. Nun, ja. Fachkräfte waren nie rar.

 

Es fehlt ja an Fachkräftemangel. Der Fachkräfte Mangel wurde künstlich von Fachfirmen, wie Datev in Passau, selbst erzeugt.

 

Nun Ja. Freut mich geholfen zu haben. Genau so wären ECHTE WIRTSCHAFTSINFORMATIKER bei Elster und Banken (oder Datev) echt wertvoll.

 

Aber die wollen Menschen wie mich (oder echte WIRTSCHAFTINFORMATIKER) nicht, da müssten die den Fachkräftemangel als Ausrede-Lüge für Lohndumping enttarnen. (Und Jugenddiskriminierung nach der Ausbildung)

 

Egal, Hell-o-win ist nun vorbei. 

 

Euch eine schöne besinnliche Winterfeierzeit.

 

 

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 16
109 Mal angesehen

@Witty  schrieb:

 

[...]

 

dann Haken setzten bei "Betriebsdaten des Beschäftigungsbetriebes für die Datenübermittlung zur Betriebsdatenpflege verwenden" / dann die Daten ändern und nochmal wegsenden oder nächste Abrechnung abwarten.

 

Der Haken ist aus "Gründen" oder sowas bei manchen Mandanten nicht automatisch aktiviert.

Das ist nunmal der Job des Lohnabrechners, solche Dinge zu prüfen und ggf. zu ändern. 

 

 

 

Und der DARK-MODUS in Datev fehlt, auch aus "Gründen".

Die Gründe sollten hinreichend bekannt sein. Es handelt sich um die On-Premise-Lösungen, die keine Änderungen bei der Nutzeroberfläche mehr bekommen, weil sie durch die Cloud-Lösung DATEV Lohn abgelöst werden. Außerdem war zu den Zeitpunkten der Erstprogrammierung von LODAS bzw. Lohn und Gehalt ein Dark-Modus auch anderswo noch kein Thema gewesen.

 

 

 

Und in Duo Kassenbuch ist nur ein Format akzeptiert und erlaubt um Kassendaten (z.B. CSV) einzuspielen: "DATUM TTMM ohne Punkte", sie kommen nicht drauf, genau, aus "Gründen".


Doch, kommt man drauf. Zum Einen, wenn man sich z. B. die Informationen zum DATEV-Format im Developer-Portal anschaut und zum Anderen akzeptiert, dass auch andere Programmlösungen ihrerseits Vorgaben machen (können). Außerdem hat die Definition des Feldes "Datum" durchaus ihre Berechtigung, denn man arbeitet im Kontext eines Buchungsjahres und TTMM ist einfacher zu konvertieren.

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
Witty
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 16
72 Mal angesehen

"Das ist nunmal der Job des Lohnabrechners, solche Dinge zu prüfen und ggf. zu ändern. "

 

Aber selbst in diesem Forum wird nicht s dazu von Datev erwähnt? Das kommt ihnen nicht eigenartig vor? Ich hab dieses Häckchen absollut durch Zufall gefunden. Nicht durch Tutorials oder eine aussage von Datev (die es ja wissen) (wie hier in diesem Forum) hier. Also doch aus "Gründen".

Das sollte objektiv in ihre Aussage einfliesen.

 

"Die Gründe sollten hinreichend bekannt sein. Es handelt sich um die On-Premise-Lösungen, die keine Änderungen bei der Nutzeroberfläche mehr bekommen, weil sie durch die Cloud-Lösung DATEV Lohn abgelöst werden. Außerdem war zu den Zeitpunkten der Erstprogrammierung von LODAS bzw. Lohn und Gehalt ein Dark-Modus auch anderswo noch kein Thema gewesen."

 

Also aus "Gründen" bekommt die Cloudlösung auch keinen Dark-Modus weil es einmal programiert wurde als es noch CD-Laufwerke gab? Oder wie soll ich das verstehen? Vor allem wo soll man oder frau da lesen? Etwas mehr Details schaden nie (link zu diesen Posts z.B.).

 

 

"Doch, kommt man drauf. Zum Einen, wenn man sich z. B. die Informationen zum DATEV-Format im Developer-Portal anschaut und zum Anderen akzeptiert, dass auch andere Programmlösungen ihrerseits Vorgaben machen (können). Außerdem hat die Definition des Feldes "Datum" durchaus ihre Berechtigung, denn man arbeitet im Kontext eines Buchungsjahres und TTMM ist einfacher zu konvertieren."

 

Das Problem sind die "PUNKTE" zwischen dem TT und MM die "EXPLIZIT" fehlen "MÜSSEN" und nicht das Format "TT.MM.".

Darum geht es, nicht um das Format "TT.MM." wie es in jeder simplen Exelliste vorhanden ist sondern um die "EXPLIZITE" Anforderung von "DUO Kasse" das die PUNKTE FEHLEN MÜSSEN! Aus Gründen ist das ein seltsamer Grund von Datev aus, wiedermal, "GRÜNDEN". Wir wären wieder beim Thema, "Gründen". Aber danke für ihren Versuch das zu probieren, zu helfen.

 

Wenn Sie in Exel das Datum Format "TTMM" (Wichtig: Ohne Punkte wegen "Gründen" von Datev") finden, bitte teilen Sie uns "ALLEN" hier die simple Lösung mit. Dazu ist das Forum da, User helfen Usern weil sonst niemand da ist.

 

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 16 von 16
48 Mal angesehen

@Witty  schrieb:

 

Aber selbst in diesem Forum wird nicht s dazu von Datev erwähnt? Das kommt ihnen nicht eigenartig vor? Ich hab dieses Häckchen absollut durch Zufall gefunden. Nicht durch Tutorials oder eine aussage von Datev (die es ja wissen) (wie hier in diesem Forum) hier. Also doch aus "Gründen".

Das sollte objektiv in ihre Aussage einfliesen.

Wieso sollte DATEV erwähnen, dass Sie als Lohnabrechner Ihre Stammdaten und die Auswertungen zu prüfen haben? Das ist eine Selbstverständlichkeit. 

Für den Self-Service gibt es das DATEV Hilfe-Center. Da finden Sie u. a. solche Dokumente:

Datenübermittlung Betriebsdatenpflege - DATEV Hilfe-Center

 

 

 

Also aus "Gründen" bekommt die Cloudlösung auch keinen Dark-Modus weil es einmal programiert wurde als es noch CD-Laufwerke gab? Oder wie soll ich das verstehen? Vor allem wo soll man oder frau da lesen? Etwas mehr Details schaden nie (link zu diesen Posts z.B.).

Der Ausgangspost bezog sich auf das Programm Lohn und Gehalt. Und auch Sie scheinen diese Programm zu nutzen. Was hat das jetzt mit der Cloud-Lösung zu tun? 

DATEV Lohn als fertige Anwendung in der Cloud gibt es noch gar nicht, woher beziehen dann das Wissen um einen "fehlenden" Dark-Modus? 

 

 

 

Das Problem sind die "PUNKTE" zwischen dem TT und MM die "EXPLIZIT" fehlen "MÜSSEN" und nicht das Format "TT.MM.".

Darum geht es, nicht um das Format "TT.MM." wie es in jeder simplen Exelliste vorhanden ist sondern um die "EXPLIZITE" Anforderung von "DUO Kasse" das die PUNKTE FEHLEN MÜSSEN! Aus Gründen ist das ein seltsamer Grund von Datev aus, wiedermal, "GRÜNDEN". Wir wären wieder beim Thema, "Gründen". Aber danke für ihren Versuch das zu probieren, zu helfen.

Was reiten Sie denn immer auf den "Gründen" herum? Das ist ja schon fast pathologisch.

Wenn die Import-Funktion nun mal eine Datumsangabe ohne Punkte erwartet, hat das zwar DATEV so definiert (und wird wahrscheinlich dafür auch "Gründe" haben, nämlich die Formatbeschreibung), aber das ist auch das gute Recht eines Softwareanbieters. Andere Programme machen andere Vorgaben, so what? 

 

Ich habe Ihnen bereits das Developer-Portal verlinkt. Sie können sich dort kostenfrei registrieren und sich in die ganze Materie einlesen. 

 

 

Wenn Sie in Exel das Datum Format "TTMM" (Wichtig: Ohne Punkte wegen "Gründen" von Datev") finden, bitte teilen Sie uns "ALLEN" hier die simple Lösung mit. Dazu ist das Forum da, User helfen Usern weil sonst niemand da ist.


Ihren Versuch, mich in eine Bringschuld zu setzen, in allen Ehren, aber das schießt wohl etwas an dem Thema vorbei. Aus welchem Grund sollte ich das tun? Wenden Sie sich an DATEV, wenn Sie deswegen einen Kummer verspüren.

Und mit Verlaub:
Mit "uns ALLEN" die ganze Community in Geiselhaft zu nehmen für Ihr "Gründe"-Geblubber ist schon ein Move, Hut ab!

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
15
letzte Antwort am 11.11.2025 13:16:24 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage