unter Meine Akten -> Dokumentenliste ->Dokumnet anklicken/auswählen ->rechte Maustaste-> Funktion: Senden
gibt es drei Auswahlmöglichkeiten: per E-Mail, per beSt-Nachricht oder nach online
Es fehlt: per beA
Auch die früher einmal zugägliche Direktanzeige: per beA Versenden fehlt leider
genau, vergleiche schon https://www.datev-community.de/t5/Office-Management/Versand-aus-Dokumenten/m-p/361874#M21908
Ich kann das Thema im Grunde nachvollziehen, da das DMS jedoch in einer anderen "Abteilung" entwickelt wird, sollten an dieser Stelle die Beschwerden angebracht werden.🤔😎
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich kann Ihren Wunsch sehr gut nachvollziehen. Wir würden hier aus Anwalts-Sicht gerne eine Verbindung aus den Dokumenten schaffen. Ich schiebe diesen Thread daher ebenfalls in den Bereich Office Management zu den Kollegen, die die Dokumentenablage betreuen und habe die Kollegen um Stellungnahme gebeten.
Allerdings gab es in den Dokumentenlisten im Programm Dokumentenablage diese Funktion noch nie. Anders ist es in DATEV DMS; da gibt es diese Funktion. Ich weiß daher nicht, welche Funktion von früher Sie da genau meinen.
siehe dazu auch diesen Thread:
https://www.datev-community.de/t5/Office-Management/Versand-aus-Dokumenten/m-p/361874#M21908
Hallo Community,
Entschuldigung für die doch sehr späte Rückmeldung. Es gab noch einen Termin, den ich gerne abwarten wollte, bevor ich hier eine Antwort schreibe.
Der Status bleibt momentan so wie er ist.
Das heißt im Kontext der Dokumentenablage wird sich an dieser Stelle nichts ändern.
Was allerdings im Kontext mit DATEV DMS aktuell geprüft wird ist, ob man das Anwalt-Postfach aus einer DMS-Dokumentenliste optional aufrufen kann, um keine unterschiedlichen Masken mehr zu haben.
Viele Grüße aus Nürnberg
Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Bitte nicht (zu) persönlich nehmen @Nina_Schlee ,
aber solche Entscheidungen zeigen, dass das workfloworientierte Denken noch immer nicht der Standard in der Softwareentwicklung im Hause DATEV ist; was sehr schade ist, denn damit werden Ressourcen gebunden, die an anderer Stelle effizienter eingesetzt werden könnten.
@agmü, es sind doch Prozesse, Prozesse, die DATEV auf allen möglichen Veranstaltungen immer so deutlich hervorhebt. Nicht Workflows. Da steckt das Wort flow drin, das bei DATEV Manuel 👨 übernehmen muss. Daher: Prozesse. Die können auch kaputt sein aber es sind welche 😅.
Oder auch: Digitalisierung braucht Standards, sagtest Du mal. Bei DATEV rettet Digitalisierung den Status Quo - und damit meine ich nicht die Band 😜.
@metalposaunist schrieb:@agmü, es sind doch Prozesse, Prozesse, die DATEV auf allen möglichen Veranstaltungen immer so deutlich hervorhebt. Nicht Workflows. Da steckt das Wort flow drin, das bei DATEV Manuel 👨 übernehmen muss. Daher: Prozesse. Die können auch kaputt sein aber es sind welche 😅.
Oder auch: Digitalisierung braucht Standards, sagtest Du mal. Bei DATEV rettet Digitalisierung den Status Quo - und damit meine ich nicht die Band 😜.
Sorry, da hatte ich Prozesse und Workflows verwechselt 🤣🤣, ändert aber an der zu Grunde liegenden Problematik wenig.
Ab DATEV Anwalt classic 15.13 können Sie bei Einsatz von Dokumentenablage oder DATEV DMS Aktendokumente aus den Dokumentenlisten oder der Schnellinfo Dokumente an das Anwaltspostfach in DATEV Anwalt classic übergeben.
Dazu öffnen Sie die Dokumentenliste oder die Schnellinfo Dokumente und klicken mit der rechten Maustaste ein oder mehrere Dokumente an. Dann wählen Sie im Menü Senden | beA-Nachricht senden….
Programmänderungen - DATEV MyUpdates
Die Dokumente werden in die Postmappen verfügt und können anschließend per beA versendet werden.
Voraussetzung:
Bei Einsatz von DATEV DMS muss unter Extras | Einstellungen | Kanzleieinstellungen | beA-Nachrichten das Kontrollkästchen aus Anwaltspostfach aktiv sein. Sonst wird die beA-Nachricht wie gewohnt über DATEV DMS
angelegt.