Hallo @Jakob_Rauch
man kann inzwischen im FP_Sign Portal mehrere PDF Dokumente auf einmal manuell markieren und zum Signaturprozess hinzufügen. Diese werden dann zu einem signierten Dokument.
Wie funktioniert dass nun mit Drag & Drop bei der Dokumentenmappe zum testen, wie Sie bei Ihren vorherigen Post angesprochen haben?
Vielen Dank für einen kurzen Hinweis
Hi @total_chris
dies funktioniert sobald die beta veröffentlicht ist.
Unser PO wurde kurzfristig zu unseren Töchtern im europäischem Umland abgezogen und möchte das Release selbst beaufsichtigen.
.
Der mir kommunizierte Termin ist der 26.10.2023 24:00 Uhr
VG
Jakob Rauch
am besten von Word in Pdf drucken- dann erst hochladen- wobei mittlerweile einige Updates ins Land gezogen sind und Ihre Problematik sicher nicht mehr besteht.
Pool- nicht personalisiert-
Guten Tag @total_chris
wir haben die Dokumentenmappe als beta im Portal veröffentlicht.
Anbei ein Kurzvideo, wie das testen aus DATEV heraus möglich ist:
https://www.fp-sign.de/hubfs/DATEV/DATEV%20Videos/Chris%20Dok%20Mappe%20beta%20Tutorial.m4v
Die Dokumentenmappe wird vorraussichtlich Ende des Jahres im FP Sign DATEVconnector verfügbar sein
VG
Jakob Rauch
Hallo Jakob,
sehr schön. Hatte mir die DMP gestern schon angesehen und werde den Workaround auf unserem Webinar für Fortgeschrittene genauso zeigen. 🙂
Ich freue mich schon, wenn diese im DATEVconnector erhältlich sein wird!
VG
Stefan Droß
Liebe Community,
Feedback und Anregungen zur Dokumentenmappe sind unter nachfolgendem Link gerne Willkommen:
VG
Jakob Rauch
Guten Tag Herr Rauch,
können Sie inzwischen sagen, wann die Dokumentenmappe über den Datev Connector kommt? Also wann die neue Version vom Datev Connector zur Verfügung steht? Es war immer die Rede von noch vor Weihnachten.
Freundliche Grüße
Christian Wessels
Hallo @ChristianWessels
wir haben den Connector auf dem Testsystem, dort läuft er „fast“ zufriedenstellend.
Mir fehlt noch eine Funktion, dann kann er freigegeben werden
VG
Jakob Rauch
Hallo Herr Rauch - wann wird die Dokumentenmappe im DATEV Connector verfügbar sein?
Diese Funktion ist schon seit Dezember 2023 verfügbar.
danke - welche Version brauche ich dann? 1.8 gibt es nicht nur 1.7.1?! wir haben den betatest über die webseite aber bislang nicht gefunden wie wir es übers DATEV DMS lösen könnten
Sie benötigen die aktuellste Version 2.0. Diese können Sie über die FP Sign Einstellungen abrufen oder den Download-Link aus dem FP Sign Newsletter verwenden.
danke!
Hallo @argus-tax
ab morgen im Laufe des Vormittages.
Wir haben ein paar Verbesserungen gleich in diese Version übernommen
VG
Jakob Rauch
Sehr geehrter Herr Rauch,
Ich habe heute die Dokumentenmappe ausprobiert, beziehungsweise zwei Dokumente in einem Schritt zur Signatur gestellt.
Grundsätzlich ist das ein wesentlicher Fortschritt, das erleichtert die Arbeit. Was ich nicht ganz so schön finde, ist, dass für jedes einzelnen Dokument eine TAN notwendig ist. Ist das eine Einstellungssache oder gibt es dazu keine Alternative?
Viele Grüße
Rasmus Lüke
Ich denke, hier muss rechtlich betrachtet jede einzelne Unterschrift legitimiert werden, was für mich jetzt so logisch erscheinen würde.
Damit stellt man ja auch sicher, dass man einem keine Unterschriftszeilen in einer Mappe "versteckt" unterjubeln kann; insofern schätze ich das schon als sinnvoll ein, dass man jede Unterschrift auch jeweils bestätigen muss.
Guten Tag,
wir können derzeit keine PDF´s / Signaturen anfordern mit der Option, dass der Gegenzeichner diese bearbeiten kann bzw. ausfüllen kann. Darüber hinaus können in den Einstellungen „Workflow“ einzelne Positionen nicht mehr ausgewählt werden, weil diese fest" sind. Frei verfügbar ist nur der Workflow „automatische Erinnerung.
Auch in der Browser Version kann gemäß der Beschreibung im Handbuch auch kein „Stift“ zum Editieren ausgewählt werden.
Wir benötigen die Funktion, da einzelne Kunden das zu signierende PDF auch teils ausfüllen sollen.
Ist dieser Fehler bekannt bzw. warum können wir die Einstellungen im "Workflow" nicht anpassen? Der DATEV Connector ist die derzeit aktuellste Version.
Vg
Hallo,
edititiert w./ Antwort von @Jakob_Rauch .
Warum allerdings Ihre Felder ausgegraut sind, ist fraglich, denn hier sieht es so aus:
Guten Tag @Patrick-BP
1. Hierzu den Reiter "PDF ohne ausfüllbare Formulare erstellen" umstellen.
Diese Funktion konvertiert PDF die mit unterschiedlichen Tools erstellt wurden korrekt.
Meine Empfehlung ist in Ihrem Fall "Vor Konvertierung abfragen".
Das Ausfüllbare PDF muss dann noch in der FP Sign Oberfläche zum ausfüllen freigegeben werden. Bitte beachten Sie, das ein Ausfüllen vor dem setzen einer Signatur erfolgen muss, da durch das Zertifikat der Signatur das Dokument gegen Veränderung gesichert wird.
2. Die ausgegrauten Felder wurden bei der Installation über die Registry gesperrt.
Falls Sie Zugriff darauf benötigen kann dies vom Serveradmin aus der Registry entfernt werden. Damit müssen/können die gesperrten Felder individuell eingestellt werden
VG
Jakob Rauch
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung. Die aus gegrauten Felder konnten über die Registry nun geändert werden.
Jedoch erscheint weiterhin nicht das Feld "PDF ausfüllen" ?!?!?!?
Es wurden die empfohlenen Einstellungen ausprobiert. Bei der Einstellung "Vor Konvertierung abfragen" kommt keine Abfrage beim erstellen aus DATEV DMS.
Wo kann hier noch der Fehler legen? Liegt es an der Erstellung des Word Dokuments in das PDF oder an einer anderen Einstellung? Auch wenn man die Empfänger bearbeitet, erscheint nicht das Feld PDF ausfüllen.
Vg
Guten Tag @Patrick-BP
Wenn Sie bei dem PDF mit Formularfeldern in der Übersicht sind, müssen Sie das Formular noch aktivieren.
Bitte achten Sie darauf, das bei mehreren Gegenzeichnern der erste Gegenzeichner dass Formular befüllt, da es nach Aufbringung der Signatur gegen Veränderung gesperrt wird.
VG
Jakob Rauch
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Problem ist inzwischen gelöst. Es lag an dem Update vom DATEV Connector. Der Support hat uns eine entsprechendes Update zur Verfügung gestellt, so dass die Formulare nun auch wieder als "ausfüllbar" erkannt werden.
Danke und schönes Wochenende!
Hallo in die Runde,
gibt es im Moment Probleme mit der PORTAL Anwendung - direkt aus EDGE (oder CHROME) ?
Bei Auswahl EIN DOKUMENT - wo man mehrere einfügen kann, die von FPSIGN jedoch zu einem gemacht werden- lässt sich nun nur noch die erste Seite anhängen - also statt vorher z.B. 175 Seiten mIt Erklärungen- Anschreiben, Bilanzbericht etc. - nur noch das ANSCHREIBEN - sonst nix ?
habe immer die Variante gewählt da die MEHRERE DOKUMENTE - Option im Portal nicht nutzbar ist da dreimal so viele Klicks und ewige Wartezeiten zwischen den einzelnen Dokumenten- geschweige dessen, dass die Signaturlevel dauern angepasst werden müssen- im Gegensatz zur ersten Variante.
pls help !!
Hallo @dn1
gerade probiert (3 Dokumente mit insgesamt 40 Seiten). Funktioniert 1a.
Bitte darauf achten, das die Gesamtgröße kleiner 45 MB ist, da diese nicht mehr per Mail versendet werden kann und somit vom System abgelehnt wird
VG
Jakob Rauch
Hallo Herr Rauch-
es sind grad mal 250 kb mit 5 Seiten -
also bei uns gehst auf keinem Login- und keinem Browser
Supportmail hatte ich schon geschrieben am Freitag - noch nix
Statt die Dokumente zu einem Ganzen zu machen, übernimmt FPSIGN immer nur das ERSTE Dokument (meist das Anschreiben- und keines dahinter) - ist jedoch in der Reihe als Erstes der Bilanzbericht, so wird nur dieser hochgeladen - sonst aber nichts.
reproduzierbar auf allen Logins- in Chrome, EDGE und Firefox
Hallo @dn1
ist bei mir nicht reproduzierbar.
Bitte jedes PDF in jeweils ein neues PDF drucken (damit werden mögliche Fehler innerhalb des PDF harmonisiert).
Falls es dann nicht geht, bitte den Browser im Ikognito Modus öffnen und noch einmal probieren (damit werden Browseraddons die Einfluß nehmen ausgeschlossen).
Ich habe es mit beliebig vielen Dokumenten auf den gleichen Browsern nachgespielt und die Dokumente werden übernommen.
VG
Jakob Rauch
PS: Eine weitere mögliche Fehlerquelle
Es müssen alle Dok markiert und gleichzeitig hochgeladen werden.
Eine Anpassung der Dokumenten-Reihenfolge lässt sich im Anschluss per Drag & Drop bestimmen