abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EO Comfort/Aufträge weiterleiten /Notizen

11
letzte Antwort am 19.08.2024 11:58:14 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DaniPedia
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
710 Mal angesehen

Hallo zusammen!

Wir nutzen seit Ende letzten Jahres die Funktion "Aufträge weiterleiten" und erfassen vor dem Senden Notizen, die für den nachfolgenden Kollegen relevant sind. In "Eingang Aufträge" erhält die MD-Nr. oben rechts einen kleinen grünen Kasten, eine Notiz ist also vorhanden.

 

DaniPedia_0-1642514159124.png

DaniPedia_1-1642514197108.png

 

Wenn ich nach Fertigstellung den Auftrag aus "Eingang Aufträge" über "aus Liste entfernen" entferne, verschwinden auch die ganzen Notizen. Wo finde ich die wieder???

 

Viele Grüße aus Göttingen

 

DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Ruf
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 12
679 Mal angesehen

Hallo DaniPedia,

 

die Notiz hängen in diesem Fall am gesendeten Objekt und nicht am Auftrag selbst.
Daher sind die Notizen nach dem Löschen aus dem Eingangskorb wieder gelöscht.

 

 

Grüße aus Nürnberg

 

Oliver Ruf

0 Kudos
DaniPedia
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 12
676 Mal angesehen

Hallo Herr Ruf,

 

das ist sehr schade. Wir würden es begrüßen, wenn die Informationen bestehen bleiben würden. So hin und wieder möchte man doch nochmal nachsehen, was man dazu geschrieben hat.

 

Wäre das nicht ein Verbesserungsvorschlag ;-)?

 

Viele Grüße 

Daniela Beschnitt

 

Electro
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 12
643 Mal angesehen

So sehe ich das auch. Wir verzichten daher auf die Funktion und erfassen die Notiz statt dessen zum Auftrag selbst (rechte Maustaste) und leiten anschließend eine Kopie des Auftrags weiter. So bleibt die Notiz erhalten. Insgesamt ist die interne Kommunikation zum Auftragsmanagement aber zu kompliziert / unklar, es gibt auch keine ordentlichen Anleitungen dazu. 

0 Kudos
ochr
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 12
589 Mal angesehen

Hallo @Oliver_Ruf ,

 

dem Backoffice werden von Kollegen Aufträge mit Notizen weitergeleitet. Die Aufträge werden dort bearbeitet und an andere Kollegen zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.

Bisher war es so, dass die Notiz aus dem erhaltenen Auftrag in die Weiterleitung übernommen wurde. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall.

Ist hier etwas im Programmverhalten geändert worden?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Oke Christiansen 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Ruf
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 12
564 Mal angesehen

Hallo Herr Christiansen,

 

am Programmverhalten hat sich an der Stelle nichts geändert.

 

 

Grüße aus Nürnberg

 

Oliver Ruf

0 Kudos
apfelweck
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 12
284 Mal angesehen

Servus Herr Ruf,

die Frage ist: wann wird es geändert? So ist die Funktion ja wirklich unnütz.

 

Ich hatte mich schon gefreut, endlich eine Möglichkeit der effizienten Informationsweitergabe gefunden zu haben und dann sehen es die Kollegen nicht einmal. Schade!

 

Mein Vorschlag: über die Schnellinfo "Notiz" einfach das Notizfeld aus dem Auftrag ansteuern.

 

Beste Grüße aus der Rhön

Sebastian Sauer

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Kiermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 12
257 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Sauer,

 

Ich verstehe Ihren Wunsch nach einer optimierten Notizweitergabe. Derzeit sind keine Änderungen am angesprochenen Programmverhalten geplant. Die Notiz ist direkt mit dem Objekt und nicht mit dem Auftrag verknüpft.

 

Als Alternative können Sie eine Notiz direkt im Auftrag hinterlegen, die auch bei einer Weiterleitung erhalten bleibt. Allerdings wird diese, wie Sie bereits richtig bemerkt haben, nicht in der Schnellinfo "Notiz" angezeigt. Ich werde Ihre Idee bzw. Ihren Verbesserungsvorschlag gerne weiterleiten.

Freundliche Grüße aus Nürnberg
Andreas Kiermeier
Service EO comfort
DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 12
253 Mal angesehen

@Andreas_Kiermeier schrieb:

Ich werde Ihre Idee bzw. Ihren Verbesserungsvorschlag gerne weiterleiten.


Ich dachte, EOcomfort ist im Wartungsmodus und man wird keinerlei neue Features, bis auf §§§ Änderungen erwarten können? 

 


@Jonas_Bauer schrieb:

Unsere Eigenorganisations-On-Premises-Produkte befinden sich im Wartungsmodus. Es werden nur noch Anpassungen vorgenommen, welche die gesetzliche sowie technische Aktualität unserer Produkte sicherstellen.


Quelle 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Kiermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 12
244 Mal angesehen

Hallo Herr Bohle,

 

Sie haben absolut Recht. Für das Bestandsprodukt Eigenorganisation comfort sind keine größeren Änderungen vorgesehen. Das Programm wird weiterhin nur gewartet. Entschuldigen Sie deshalb die missverständliche Ausdrucksweise: Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es zu diesem Thema bereits ein Wunsch besteht und ich gerne eine weitere Nennung darauf mache.

Freundliche Grüße aus Nürnberg
Andreas Kiermeier
Service EO comfort
DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 12
239 Mal angesehen

@Andreas_Kiermeier schrieb:

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es zu diesem Thema bereits ein Wunsch besteht und ich gerne eine weitere Nennung darauf mache.


Und? Ab wann / wie vielen Nennungen setzt DATEV dann doch im Wartungsmodus noch Kundenwünsche um? Sonst können sich das auch 1000 Genossen wünschen. Egal, wenn DATEV keine neuen Features mehr entwickelt. Oder was ich missverstanden? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 12
229 Mal angesehen

@Andreas_Kiermeier  schrieb:

Die Notiz ist direkt mit dem Objekt und nicht mit dem Auftrag verknüpft.


Meine naive(?) Annahme wäre ja gewesen, dass der Auftrag das weitergegebene Objekt ist. Aber anscheinend gibt es da noch mindestens eine Abstraktionsebene?

11
letzte Antwort am 19.08.2024 11:58:14 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage