abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitnehmer online - Weiterberechnung an Mandant

11
letzte Antwort am 23.06.2020 19:11:46 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
b_kück
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
767 Mal angesehen

Liebe Kollegen,

 

wir stehen vor der Problematik wie wir die anfallenden Arbeitnehmer online - Gebühren mit wenig Aufwand an unsere Mandanten weiterberechnen können. Wir nutzen das Programm Übernahme DATEV-Kosten, aber damit kommen wir nicht wirklich weiter. Hat jemand Erfahrungen mit der Weiterberechnung von Arbeitnehmer online - Kosten? Wie handhaben Sie das? Rechnen Sie die Kosten im laufenden Lohn-Auftrag mit ab? Oder in einem separaten Auftrag?

 

Über eine Rückmeldung freuen wir uns.

 

Vielen Dank, beste Grüße

Britta Kück 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 12
763 Mal angesehen

Ist zwar nicht wenig Aufwand aber wenn das Mandat eine eigene Beraternummer hat schieben Sie alle Lohndaten auf diese Beraternummer und vereinbaren das mitgliedsgebundene Mandantengeschäft. Dann bekommt das Mandat von DATEV direkt die Rechnung über alle Leistungen, die zu seiner Beraternummer anfallen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 12
737 Mal angesehen

Alternativ kann ich zwecks Auswertung der Datev Rechnungsdaten ein fast automatisiertes Excelltool anbieten. Da wir keine Mandantengeschäfte haben berechne ich damit die Kosten für DUO weiter. Geht aber auch mit allen anderen Kostenarten.

MVP 
0 Kudos
b_kück
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 12
678 Mal angesehen

Vielen Dank für die bisherigen Antworten aber wir sind eigentlich auf der Suche nach Lösungsvorschlägen für unser Problem bzw. Erfahrungsberichten wie andere Kanzleien die Weiterberechnung in der Praxis umsetzen.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 12
675 Mal angesehen

Wenn ich heute Zeit finde schaue ich den genauen Prozess mal nach.

MVP 
0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 12
668 Mal angesehen

Wie kommt denn überhaupt eine Gebührenposition "DATEV-Kosten" StBVV-konform auf eine Honorarrechnung?

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 12
666 Mal angesehen

Individuelle Vereinbarung. Außerdem dürfen Kosten die über die Pauschale für Post und Telekommunikation hinaus gehen weiter berechnet werden.

MVP 
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 12
659 Mal angesehen

Es wird weiterberechnet, indem die Unterberaternummer direkt mit der DATEV abrechnet (MigMag, mitgliedsgebundenes Mandantengeschäft).

Ist dass in Ihrem Sinne? 

 

Bedingt , dass das Mandat auf der Unterberaternummer läuft und die Freigabe zum MigMag durch die Kanzlei.

 

Dann bekommt der Mandant (mit der Unterberaternummer) eine Rechnung direkt für die (ausgewählte Leistung LOHN) eine "Weiterberechnung".

 

@b_kück , meinten Sie das?

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 9 von 12
655 Mal angesehen

Die DATEV-Kosten kann man mit entsprechender Einrichtung in die Aufträge "fliessen" lassen....dann werde die entsprechend weiterberechnet.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 12
640 Mal angesehen

Unsere meisten Mandanten mit AN haben keine Unterberaternummer. Bei einer vorhandenen Unterberaternummer ist der Prozess klar. 

MVP 
0 Kudos
sunflower
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 12
527 Mal angesehen

Hallo @jjunker,

 

was macht Ihr Excel Tool?

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 12
524 Mal angesehen

Ist Teil automatisiert im Einsatz warum?

MVP 
0 Kudos
11
letzte Antwort am 23.06.2020 19:11:46 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage