Hallo Community,
habe gerade bemerkt, dass die Funktion digitale Belege bei den gesonderten- und einheitlichen Feststellungen im DATEV nicht möglich ist, die Büroklammer fehlt auch im Vergleich zur Einkommensteuer und auch bei den Einstellungen lässt sich Meine Steuern nicht öffnen.
Hier die ESt:
Hier die ges.- und einh. Feststellung:
Beim Arbeitsplatz kommt eine Fehlermeldung mit dem Text:
"Das Programm "Einkommensteuer" für den Mandant XXX ist durch Nutzungskontrolle gesperrt/nicht freigegeben oder die Leistung ist nicht vorhanden."
Was hat die Einkommensteuer mit der ges. - und einh. Feststellung zu tun?
Gibt es eine Lösung digitale Belege in der ges. - und einh. Feststellung zu aktivieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe und sonnige Grüße😎
Nein - mit GuE geht es (noch) nicht Meine Steuern endlich auch für die betrieblichen S... - DATEV-Community - 245279
Danke für den geschlossenen 2. Beitrag, war sicherlich ein versehen heute Morgen.
Was ist denn nun die Lösung?
Die Aussage es geht nicht ist ja keine Lösung, kann dies DATEV nicht kurz einstellen/programmieren mit einem Update?
Hallo @xyzmic,
die Erweiterung von Meine Steuern um weitere Steuerarten ist langfristig bereits geplant.
Aufgrund anderer Prioritäten haben wir aktuell jedoch noch keine Terminierung, wann weitere Steuerarten ergänzt werden können.
Viele Grüße
Stefan Bär | DATEV eG
Guten Tag,
hat sich mittlerweile dies bezüglich was getan bzw. in absehbarer Zeit oder gibt es über Umwege die Möglichkeit, digitale Belege bei einer GuE Erklärung anzuheften?
Viele Grüße
@Stefan_Bär vielen Dank für die Zwischennachricht, denke Sie informieren in dem Beitrag, sobald Sie ein Zeitpunkt kennen oder?
Können Sie bitte den anderen Beitrag anschauen und mir weiterhelfen?
Meine Steuern - Mandant sieht die Unterordner nich... - DATEV-Community - 425138
Hallo @xyzmic,
die Erweiterung der Steuerarten ist bereits geplant und entsprechend priorisiert.
Ein genauer Zeitpunkt für z.B. den Start der Pilotierung ist bisher nicht bekannt.
Viele Grüße
Stefan Bär | DATEV eG
vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung.
In der Community sind Sie aus meiner Sicht der beste Mitarbeiter von DATEV.
Kompetenz und Erfahrung zeichnen Sie besonders aus!
Großes Lob, weiter so🥰💪🥳
Hallo liebe Community,
gibt es zu diesem Beitrag etwas neues?
Wurde seiens der DATEV etwas umgesetzt?
Lg
Annette
Ich meine das kommt zum Jahreswechsel 2024 / 2025
Vorher hast du diese Informationen?
Gibt es Insider Infos, dann freue ich mich auf eine private Nachricht 🎅🕯🕯🎅
Hallo Community,
die Erweiterung von DATEV Meine Steuern um weitere Steuerarten ist nach wie vor geplant. Einen konkreten Zeitplan für eine Umsetzung gibt es derzeit aber noch nicht.
Wir informieren Sie an dieser Stelle wieder, sobald es neue Informationen gibt.
@Jennifer_Karl @Stefan_Bär Vielen Dank für die Zwischennachricht
Guten Morgen liebe Community,
wie ich gestern auf einer DATEV Prozessmanagement Schulung ProCheck mitbekommen habe, werden wohl weitere Steuerarten für MeineSteuern freigeschaltet.
Gibt es hierzu weitere News zum Beginn?
@Jennifer_Karl schrieb:Hallo Community,
die Erweiterung von DATEV Meine Steuern um weitere Steuerarten ist nach wie vor geplant. Einen konkreten Zeitplan für eine Umsetzung gibt es derzeit aber noch nicht.
Wir informieren Sie an dieser Stelle wieder, sobald es neue Informationen gibt.
Hallo, hallo @Jennifer_Karl
ich habe leichtsinnig einem Mandanten mit V+V gesonderter und einheitlichen Feststellung gesagt, dass es da was tolles von der Datev gibt und ich ihm Meine Steuern bestelle.
Jetzt muss ich ich lesen, dass es für die gesonderten Feststellung nicht geht!
Ich kann es nicht glauben das es Meine Steuern für GuE nicht gibt.
Wir haben das Jahr 2025!
Überall ist irgendwas geplant und gefühlt geht nix voran.
Datev, komm mal in die Pötte!!!
VG
Tax
@taxWas bei DATEV alles nicht geht, aber doch iregendwie geht....
Mal ein gedankenspiel:
Legen den Mandanten in ESt an und richtie für ihn MeineSteuern ein. Nach dem alle Unterlagen bereitgestellt wurden öffnest du ESt und erstellst die Anlage V ganz normal fertig. Anschließend in der GuE springen und dort unter der Anlage V den kleinen Knopf drücken und die Anlage V aus einem anderen Datenbestand übernehmen.
Da wählst du natürlich deine gerade erstellt Anlage V in ESt aus. Und Zack gibt es die gewünschte Anlage V auch in GuE.
Hübsche Lösung und wal wieder ein workflow - würgflow, weil die Datev es nciht hinkriegt.
Aber umgekehrt habe ich gerade gestern gelesen, die Finanzverwaltung kann Rabe aber nur in 6 Bundesländern (glaube es waren 6 Ba-Wü war nicht dabei)
Die Steuerverwaltung optimiert mit dem Verfahren „RABE“ (Referenzierung auf Belege) weiter ihren Service bei der elektronischen Steuererklärung. Belege können zukünftig direkt beim Erstellen der Einkommensteuererklärung in Mein ELSTER oder über die Software anderer Anbieter online hinterlegt werden.
@mic schrieb:@taxWas bei DATEV alles nicht geht, aber doch iregendwie geht....
Mal ein gedankenspiel:
Legen den Mandanten in ESt an und richtie für ihn MeineSteuern ein. Nach dem alle Unterlagen bereitgestellt wurden öffnest du ESt und erstellst die Anlage V ganz normal fertig. Anschließend in der GuE springen und dort unter der Anlage V den kleinen Knopf drücken und die Anlage V aus einem anderen Datenbestand übernehmen.
Da wählst du natürlich deine gerade erstellt Anlage V in ESt aus. Und Zack gibt es die gewünschte Anlage V auch in GuE.
Vielen Dank, sehr gute Idee!
Ich musste den Mandantentyp noch ändern um ESt anlegen zu können und Meine Steuern bestellen zu können.
Hat aber geklappt.
VG
Tax
Ich habe den Weg noch nicht getestet. Mich würde jedoch interessieren, ob die Belegeverlinkung in GuE erhalten bleibt.
Wird der Belege geöffnet wenn auf das kleine rote Quadrat klickt (bzw. ist das Quadrat vorhanden)?
Stehen die Beleg zur Auswahl, wenn man in die Belegnachreichung öffnet?
@taxberichte mal bitte!