abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Umstellung Mandanten auf DATEV

4
letzte Antwort am 17.10.2025 14:26:39 von NinaJ
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
166 Mal angesehen

Hallo Community,

 

wir haben eine Mandantin, die für mehrere Firmen zuständig ist und selbst die jeweiligen Buchhaltungen in einem anderen Programm erstellt. Diese möchten wir auf DATEV umstellen.

 

Ich habe schon ein bisschen gelesen, aber so richtig rund ist es bei mir im Kopf noch nicht.

 

  • Benötigt die Mandantin dann nur DATEV SmartIT oder DATEVasp, oder noch weitere Komponenten?

  • Die Mandantin ist zwar für alle Firmen verantwortlich und bucht selbst, aber auch andere Mitarbeiter sollen gelegentlich Zugriff haben oder Buchungen durchführen können.

  • Wir werden unseren Solution Partner einbeziehen. Macht es Sinn, auch einen Solution Partner vor Ort bei der Mandantin einzubinden (Entfernung ca. 500 km), damit sie sich nicht allein gelassen fühlt?

  • Außerdem wäre interessant, ob es bei den Lösungen große Preisunterschiede gibt.

 

Vielen Dank für eure Tipps!

 

 

 

 

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 5
157 Mal angesehen

Sie benötigt natürlich auch noch die DATEV-Programme, welche sie verwenden soll. Wenn andere Zugriff haben sollen, benötigen diese auch Benutzer in Smart-IT (Programmlinzenezen nur wenn parallel).

0 Kudos
NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
134 Mal angesehen

@mkinzler  schrieb:

Sie benötigt natürlich auch noch die DATEV-Programme, welche sie verwenden soll. 


 

Kann die Mandantin dann nicht ihr Rechnungswesen nutzen, welches über die Kanzlei läuft?

 

Also ist SmartIT nur die Umgebung dafür?

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 5
109 Mal angesehen

Smart-IT ist nur Ersatz für die lokale Infrastruktur (Server, Terminalserver/Client mit Datevsoftware).

Wenn für das Mandat bereits Software lizenziert ist (auf Unterberaternummer) kann diese sicherlich verwendet werden, Lizenzen vom Berater sicherlich nicht!

0 Kudos
NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
77 Mal angesehen

Danke!

 

Kann mir jemand grob sagen, was man alles für diese Umsetzung braucht, so dass man mal ein Gefühl für die Preise bekommt? Das wäre toll!

0 Kudos
4
letzte Antwort am 17.10.2025 14:26:39 von NinaJ
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage