abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Unterstützung beim Belegtyp ändern

Offen
letzte Antwort am 23.07.2024 15:38:35 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
prudentius
Aufsteiger
Offline Online
393 Mal angesehen

Als Steuerberater möchte ich den Belegtyp ändern, wenn der neue DUO Nutzer (Unternehmer) es verk*ckt, um weiter arbeiten zu können.

 

fehlermeldung duo.PNG

 

 

WARUM GEHT DAS NICHT?? 

 

Toll das es nicht geht. Vielleicht schlägt Ihr Schlauberger auch mal eine Lösung vor. Oder ihr nutzt einfach mal selber eure Webseite, um auf solche möglichen Bugs zu stoßen und diese auszumerzen. Ihr seid ja nur ein MILLIARDEN KONZERN! 

 

btw: Warum nennt ihr es hier plötzlich Belegkreis? Dumm? 

Status: Offen
11 Kommentare
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
384 Mal angesehen

@prudentius schrieb:

Warum nennt ihr es hier plötzlich Belegkreis?


Weil Belegkreis und Belegtypen zwei unterschiedliche Sachen sind. Rechnungseingang als Belegtyp gehört zum Belegkreis Rechnungseingang. Du kannst aber auch einen neuen Belegtyp Rechnungseingang ohne Freigabe (als Beispiel beim Einsatz von Belegfreigabe online) erstellen, der auch zum Belegkreis Rechnungseingang gehört, damit man ein Soll-/Haben Kennzeichen dran machen kann, um effizient im Rechnungswesen damit zu arbeiten.  

 


@prudentius schrieb:

Toll das es nicht geht. Vielleicht schlägt Ihr Schlauberger auch mal eine Lösung vor.


Nein. Geht nicht reicht aus. Die Erfahrung durfte ich auch schon machen. Sonst lande ich in der Werbungshölle.  

prudentius
Aufsteiger
Offline Online
359 Mal angesehen

musste jetzt die Belege herunterladen, löschen und wieder neu hochladen. Einfach Klasse. 

 

Inkonsequent: 

Beleg Upload:

duo müll.PNG

 

Belegübersicht:

duo müll 2.PNG

Hier gibt's dann plötzlich neue Wörter... "Lieferantenrechnungen" und "Kundenrechnungen"

Soooooooo unnötig. 

und was für "ohne Belegtyp"? geht das überhaupt? 

 

... und dann muss man jedes mal auch noch wieder auf dieses "Anzeigen" klicken, wie so ein Esel. 

 

Ist das DUO noch in der Entwicklung? Was soll sowas? Bedienung 0/10.

Belegtypen erstellen hört sich auch schon wieder nach Bastelarbeit an. 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
351 Mal angesehen

@prudentius schrieb:

Inkonsequent: 


Auch nichts Neues. DATEV typisches Wording halt. Vielleicht auch zwei unterschiedliche Abteilungen.  

 


@prudentius schrieb:

und was für "ohne Belegtyp"? geht das überhaupt? 


Ja, geht. Für alles, was nicht RA und RE ist aber trotzdem von Interesse für den Berater. Oder, wenn man DUO als Dateiaustausch missbraucht, weil man ja in DUO nahezu alles an Daten hochladen kann, wenn man auf die E-Mail als Transportmedium verzichten will. 

 


@prudentius schrieb:

Ist das DUO noch in der Entwicklung?


Jein. DUO in der heutigen Form gibt es seit 2007. Danach hat man's aber schleifen lassen und nie wirklich neu entwickelt. Deshalb passt es 2024 nicht mehr ganz in Bekanntes wie Teams und Co. Dafür kommt ja DUO next, wo man einiges besser machen kann. Ob das der Fall am Ende ist, schwierig bzw. aktuell noch nicht vorhersagbar. Wenn man sich Auftragswesen next und die neue Vorerfassung im Lohn anschaut: Es gibt noch massig Luft nach oben. Umsetzen muss es aber DATEV bzw. deren Entwickler. 

 


@prudentius schrieb:

Belegtypen erstellen hört sich auch schon wieder nach Bastelarbeit an. 


Ja, ist es auch bzw. die Sortierung derer ist eine Zumutung, wenn man vom Maximum 98 Belegtypen ausgeht. Dazu gibt es irgendwo hier Screenshot zu, wo ich mit Paint mal ausgelassen habe. Auch das wird sich maximal mit DUO next verbessern. DUO wie wir es heute kennen, bleibt so wie es ist.  

 

User-freundliche DUO Alternativen, die dem Berater am Ende noch Arbeit abnehmen, weil der User doch vieles machen kann, sind aus Werbeverbotsgründen nicht zulässig. 

eliansawatzki
Meister
Offline Online
332 Mal angesehen

Da haben sich ja zwei gefunden…

prudentius
Aufsteiger
Offline Online
325 Mal angesehen

danke @metalposaunist  dass du so korrekt bist und mein gejammer aushältst. ✌️

 

Ein bisschen nerven muss ich noch los werden...

 

"DUO next" wird sicher kommen wie "Lohn online". Oder wird's dann doch "Lohn next" oder "Lohn nix"? 

 

Ich bin dermaßen enttäuscht von DATEV. Hatte was ganz anderes erwartet. Aber wie man auf Kununu lesen kann, besteht die Führung wohl aus Psycho Andreas'en, die nichts voran bringen. Ausbeutung der Vorfahren, die den Laden zum Laufen gebraucht gaben. 

Der wahre Leitspruch: 

 

DATEV - "Das bleibt alles so wie es ist!" 

wwinkelhausen
Meister
Offline Online
322 Mal angesehen

Und Sie meinen, dass man mit Pöbeln die DATEV dazu bewegt, etwas zu ändern? Vielleicht selbst erst einmal richtig mit der Software beschäftigen.

 

- mit "alle Lieferantenrechnungen" bekommt man alle Rechnungen angezeigt, die einen Belegtyp haben, der dem Rechnungskreis Rechnungseingang zugeordnet ist. Analog bei den Kundenrechnungen. Beim Standardfall haben Belegtyp und Belegkreis die gleiche Bezeichnung, allerdings kann ein Belegkreis mehrere Belegtypen umfassen.

 

- ohne Belegtyp kann gerade bei Schnittstellen sehr schnell passieren und dann ist es gut, wenn man danach filtern kann.

 

- Allein Ihre Kritik an dem Button "Anzeigen" kann ich nachvollziehen.

 

- Belegtyp anlegen geht nur manuell, woher soll das Programm denn sonst wissen, was man unterteilen will, ich bin gerade in einem Bestand mit Rechnungseingang Kosten und Rechnungseingang Waren, hab auch Mandanten mit spartenspezifischen Belegtypen, z.B. Rechnungseingang Elektro und Rechnungseingang Sanitär, oft kommt auch Kreditkartenbelege vor.

rschoepe
Experte
Offline Online
313 Mal angesehen

@metalposaunist schrieb:

Für alles, was nicht RA und RE ist aber trotzdem von Interesse für den Berater.

Als Standard-Belegtypen gibt es ja auch noch DATEV-Lohn- und -Reisekosten-Unterlagen (zumindest so lange man noch auf der alten Personalakte ist), Kasse und Sonstige. Ich nutze i.d.R. letzteres, wenn ich z.B. Zahlungsavise oder Auszahlungsbescheide vom Finanzamt für die Fibu ablege.

"ohne Belegtyp" habe ich tatsächlich noch nie genutzt, dass sollte m.M.n. auch nur Belege beinhalten, die bspw. per Upload Mail rein gekommen sind und keinem Belegtyp zugewiesen werden konnten. Aber ich sitze ja nicht bei DATEV in der Entwicklung …

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
304 Mal angesehen

@prudentius schrieb:

DATEV - "Das bleibt alles so wie es ist!" 


Es ist ein deutsches 🇩🇪 Phänomen. DATEV ist nur ein Teil von Deutschland. Gestern eine Reportage aus Dänemark / Kopenhagen gesehen, wo ein deutscher Auswanderer das so beschrieb', dass sich dort vieles ändert und vieles im Fluss ist. Denkt er an Deutschland zurück, so ist vieles bis heute noch so, als er damals ausgewandert ist. 

 

Siehe auch Post von mir hier und @jjunker dort

 

Oder die Niederlande: Die haben gute Gesetze zum Tourismus auf den Weg gebracht, die alle in sich schlüssig sind. Die haben eine Obergrenze für Übernachtungen. Wir deutschen sprechen über Obergrenzen von Flüchtlingen, die uns als Fachkräfte eigentlich willkommen sein sollten. Aber besser schickt man diese nochmal zur Schule, weil die Abschlüsse nicht anerkannt werden. Hätten wir die Zeichen der Zeit erkannt, hätten wir auch so gehandelt. Aber besser nichts großartig an den vorhandenen $$$ ändern. Die haben uns ja schließlich auch bis nach 2024 gebracht. Hm. 

 


@prudentius schrieb:

Und Sie meinen, dass man mit Pöbeln die DATEV dazu bewegt, etwas zu ändern?


Hm, nur sprechenden Menschen kann geholfen werden, lernte ich in meiner Ausbildung einmal. Und nachvollziehen kann ich den Unmut. Irgendwann gibt man eben resigniert auf und löscht am Ende seinen Account hier noch. Irgendwann ist man es leid gebetsmühlenartig die Dinge anzusprechen. 

 

Eben wie die deutsche Bahn. 

prudentius
Aufsteiger
Offline Online
294 Mal angesehen

Nächstes tolles Arbeitserlebnis: 

Warum zum Kuckuck kommt diese Meldung und warum setzt er manchmal den Haken und manchmal nicht? 

Mandant nutzt DUO nicht zum Überweisen. Bekomme das Feld nicht komplett weg. 

datev müll 3 duo.PNG

 

Mdt ist noch nicht fähig alle Belege durchzuklicken. 

Elly08
Einsteiger
Offline Online
289 Mal angesehen

@metalposaunist 

Da ich keinen Kudo auf deine Antwort geben kann mach ich dass so:

👍

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
278 Mal angesehen

@prudentius schrieb:

und warum setzt er manchmal den Haken und manchmal nicht? 


Weil Du in den Stammdaten zum Kreditor fest setzen kannst: SEPA Mandat vorhanden = keine Überweisung erstellen > dann verhindert man aktiv eine doppelte Zahlung (1x via SEPA abgebucht und 1x überwiesen) und kein SEPA Mandat vorhanden = immer aktiv die Rechnungen manuell überweisen. Nur eine gepflegte IT hilft einem weiter. 

 


@prudentius schrieb:

Mdt ist noch nicht fähig alle Belege durchzuklicken.


Und wir treiben die E-Rechnung und und KI durchs Dorf 🏠. Das schon leicht irre.  

 

Vielen Dank für den öffentlichen Zuspruch @Elly08