abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Einstellmöglichkeit, dass Stempel beim Exportieren von Dokumenten automatisch eingebettet werden

Abgelehnt
letzte Antwort am 04.05.2023 11:22:44 von Weller
Dieser Beitrag ist geschlossen
Alexander_Herrmann
Meister
Offline Online
484 Mal angesehen

Ich wünsche mir, dass Stempel, die man auf ein DMS Dokument im programmeigenen PDF-Betrachter aufgebracht hat, erhalten bleiben, wenn das Dokument per Drag & Drop an eine E-Mail angehängt wird.


Idealerweise ploppt dann ein Popup auf, das mich fragt ob ich mit oder ohne Anmerkungen (Checkbox) und mit oder ohne Stempel (Checkbox) exportieren möchte.

 

Warum? Weil wir Unterschriften in Dokumente und "Bescheid geprüft" Stempel gerne mit im Dokument übergeben möchten, wenn wir es raus kopiere. Das geht im Moment nur sehr umständlich über Befehle im Kontextmenü.

RA/StB Alexander Herrmann, Ravensburg
Mitglied im DATEV Vertreterrat
Status: Abgelehnt

Hallo in die Runde!

 

Ihr Wunsch wurde heute in einer Austauschrunde diskutiert. Auch wenn wir das Szenario verstehen können, wird keine Umsetzung erfolgen.

 

Bei Drag & Drop kann man nicht einfach einen Dialog vorschalten, d.h. es bräuchte eine Einstellung (systemweit oder benutzerspezifisch) in der man das gewünschte Verhalten hinterlegen könnte. Es würde dann auch immer gelten. Das ist hinsichtlich der Konfiguration aufwändig und möglicherweise nicht mehr intuitiv, wenn doch mal nur das Dokument versenden möchte.

 

Auch eine Unterscheidung der Annotationen in Stempel, Notizen und Marker und unterschiedliche Behandlung ist aktuell nicht vorgesehen. 

 

Gerade für den immer wiederkehrenden Versand von Bescheiden an den Mandanten würden wir den E-Mail-Versand zum Bescheid empfehlen und dann die Nutzung von E-Mail-Vorlagen, um einheitliche und ansprechende E-Mails Richtung Mandant zu senden.

 

Mit den besten Grüßen - Nicola Teich

5 Kommentare
314159
Fortgeschrittener
Offline Online
433 Mal angesehen

👍

 

Es kommt nur selten vor, dass wir auf einem Bescheid (oder anderen Dokumenten) Notizen haben, die der Mandant nicht sehen soll.

 

Somit würden wir uns freuen, wenn es eine Einstellung gibt, ob Dokumente grundsätzlich mit oder ohne Annotation exportiert (Drag & Drop) werden. 

bernhard_holleitner
Fortgeschrittener
Offline Online
360 Mal angesehen

(Nur) der Stempel wäre gut, @314159 wir schreiben teilweise Notizen auf die Bescheid die auch was überdecken bzw. teilweise nicht für extern gedacht sind. 

DATEV-Mitarbeiter
Nicola_Teich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
319 Mal angesehen
Status geändert in: Abgelehnt

Hallo in die Runde!

 

Ihr Wunsch wurde heute in einer Austauschrunde diskutiert. Auch wenn wir das Szenario verstehen können, wird keine Umsetzung erfolgen.

 

Bei Drag & Drop kann man nicht einfach einen Dialog vorschalten, d.h. es bräuchte eine Einstellung (systemweit oder benutzerspezifisch) in der man das gewünschte Verhalten hinterlegen könnte. Es würde dann auch immer gelten. Das ist hinsichtlich der Konfiguration aufwändig und möglicherweise nicht mehr intuitiv, wenn doch mal nur das Dokument versenden möchte.

 

Auch eine Unterscheidung der Annotationen in Stempel, Notizen und Marker und unterschiedliche Behandlung ist aktuell nicht vorgesehen. 

 

Gerade für den immer wiederkehrenden Versand von Bescheiden an den Mandanten würden wir den E-Mail-Versand zum Bescheid empfehlen und dann die Nutzung von E-Mail-Vorlagen, um einheitliche und ansprechende E-Mails Richtung Mandant zu senden.

 

Mit den besten Grüßen - Nicola Teich

p_brandt
Einsteiger
Offline Online
266 Mal angesehen

was aber m.E. umgesetzt werde sollte, wäre eine Voreinstellung in DATEV DMS, wenn ich per Kontextmenue Senden - als E-Mail senden auswähle, dass bei der Ausgabe die Standard-Einstellung mit oder ohne Annotationen wählen könnte.

 

Z.Zt. steht dort IMMER OHNE Annotationen. Eine Änderung der Voreinstellung ist m.W. nicht möglich

Weller
Beginner
Offline Online
210 Mal angesehen

Es wäre schön, wenn man den Haken auch bei der Erstellung der Mail durch die Vorlagen setzen könnte. 

Abgelehnt
letzte Antwort am 04.05.2023 11:22:44 von Weller
Dieser Beitrag ist geschlossen