abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Was sagt uns dieses Video?

107
letzte Antwort am 14.05.2022 09:39:32 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 108
3436 Mal angesehen

DATEV Smart Experts Werbevideo 

 

Was sagt uns dieses Video. Zunächst Mal die Frage was ist das für ein. Format?

 

- Anleitung? Nein Zuwenig Details

- Werbung für den Mandanten? Jein. Erzeugt ggf Aufmerksamkeit

- Werbung Zielgruppe Kanzlei? Ich denke ja.

 

Was das bitte für nen Zeugnis, dass man eigene Produkte bewerben muss? Sagt mir nur, dass hier am Bedarf vorbei etwas entwickelt wurde was jetzt an den Mann gebracht gehört. 

 

Wo bleiben die Workflow Videos welche benötigt würden um der manchmal nicht ganz geraden Logik der Programmstrukturen folgen zu können?

 

 

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 108
3419 Mal angesehen

@jjunker schrieb:

Was das bitte für nen Zeugnis, dass man eigene Produkte bewerben muss?


Wie sonst möchtest Du neue Funktionen, Programme, Features sonst einfach unter die Genossen bringen? In einer E-Mail, die das nicht so gut darstellen kann und man mit einem Klick auch löschen kann? 🗑 Werbung an sich in dem Format ist OK 😊.

 

Solange die Programme noch nicht so gut sind, dass diese einen aus den Händen gerissen werden ... das sollte das Ziel sein. 

 


@jjunker schrieb:

Wo bleiben die Workflow Videos welche benötigt würden um der manchmal nicht ganz geraden Logik der Programmstrukturen folgen zu können?


Mich hätte ja noch interessiert, ob die Stammdatenübernahme wirklich mit dem besagten Klick funktioniert. Weil das ja mitunter das entscheidende ist, warum man die online Version nutzen soll und nicht gleich alles hart in den DAP häckt. 

 

Sonst steht ebenfalls Kritik unterm Video. In der Form hätte ich es so nicht beworben; weil es noch keinen MVP ist; technisch bestimmt aber auch das Auge isst ja bekanntlich mit 🥘.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 108
3379 Mal angesehen

Smartexperts ist ziemlich hoch gerankt bei Google. 

 

Was würde ich als Unbedarfter angeben in der Suche nach einem Berater? Digitale Kanzlei. Gibts laut Datev evtl. eine im Umkreis. 

 

Also weiter mit Maps, alle Berater anrufen im Umkreis. Keiner nimmt mehr Mandate. 

Vielleicht dann doch nochmal Smartexperts probieren. Diesmal ohne regionale Beschränkung. 

(Nur ein Gedankenspiel) 😏

in dubio pro theo
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 108
3366 Mal angesehen

Ich hab gerade mal "Steuerberater" gegooglet. Denn das wäre es, was ich tun würde, wenn ich als Unternehmer - aus welchen Gründen auch immer - tatsächlich auf die witzige Idee käme, im Internet zu suchen. Würde ich ja aber nie machen. 

 

Da erhalte ich erstmal 22.700.000 Suchergebnisse. Und Mitten auf Seite 2 - nachdem ich bereits ca. 15 echte "Kanzleien" entdeckt habe, taucht dann dort "SmartExperts" auf und sagt mir? Ja, was? Nichts... rein gar nichts!

 

Auch aus meiner Sicht völlig am echten Bedarf vorbei entwickelt bzw. in der Prio-Liste völlig falsch angeordnet - hätte nämlich irgendwo ganz hinten in den Backlog gehört. Vielleicht irgendwann, wenn KMNext, DUO, Lohn online und wie sich die ganze Produktpalette denn irgendwann schimpfen wird, einwandfrei und ohne lästige Fehler, funktioniert hätte. Dann. Vielleicht.

 

Mich würde brennend interessieren: hat auch nur ein einziger Steuerberater über SmartExperts ein geiles Unternehmensmandat hinzugewinnen können? Ich hege da so meine Zweifel. 

 

Und man überlege mal, wie viel Entwicklungs-, Marketing- und Vertriebsressourcen in das "Produkt" SmartExperts gewandert sein mögen. Wenn man sich die Zahlen mal auf der Zunge zergehen lassen würde... ich würd mich wahrscheinlich so fühlen, wie in dem Moment, in dem ich unsere DATEV Rechnung 100% durchblicken würde und feststellte, wie viel Geld wir die letzten Jahre verballert haben.

 

<! Ironie Anfang>

Das Geld sollte in andere Entwicklungen wandern. Ich hätte da auch einen Vorschlag: Roboter-Mensch-Kontakter 

</ Ironie Ende>

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 108
3360 Mal angesehen

Smartexperts soll ja auch die tolle Verbindung zu dem tollen Produkt Klartax sein. 

in dubio pro theo
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 108
3355 Mal angesehen

Nicht schlecht oder

 

theo_1-1627413428202.png

 

in dubio pro theo
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 108
3345 Mal angesehen

Klartax ist ja nur für ESt-Mandate gedacht (gewesen). Müssen gemacht werden, keine Frage. Sind aber aus finanzieller Sicht im Regelfall nicht sehr "sexy".

 

nadimb_0-1627413606844.pngnadimb_1-1627413641072.png

 

Weder mit "steuerberater" noch mit "steuerberater kiel" landen die Ergebnisse unter den Erstplatzierten Google-Ads. Taucht jeweils erst deutlich später auf.

 

Bringt mir daher rein gar nichts. 

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 108
3318 Mal angesehen

9CB9E26A-4306-43C7-8FD3-298E4736E892.jpegF1F7A68B-003B-4C01-8161-0F97E467088D.jpeg

in dubio pro theo
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 108
3316 Mal angesehen

2 Browser. Gleiche Search Engine. 

in dubio pro theo
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 108
3306 Mal angesehen

Wer in aller Welt klickt auf Google Ads / Werbung und zahlt Google damit noch aus? 😮 Und wer nutzt bitte keine AdBlocker wie µBlock Origin oder AdBlockPlus? Oder zu Hause ein pi-hole, dass mir 1,8 Mio. Webseiten per DNS Eintrag auf allen Geräten im Netz abfängt? Das mag technisch anspruchsvoller sein aber die AdBlocker gibt's unter Windows und macOS schon lange. 

 

30% aller heutigen DNS Anfragen ins Internet sind reiner Müll 🚮, Tracking oder andere Webseiten. 

 

image.png

 

Niemand hat sich beschwert, dass Dinge nicht funktionieren. Alles läuft wie immer. Traffic um 30% im Netz reduziert. 

 

Sorry @nadimb aber vertrauensvolle Werbung geht anders. Google Ads sind nichts anderes als die Pharmaindustrie Werbung auf ARD und ZDF und die Haarindustrie Werbung auf den Privaten 😶

 

Wenn DATEV bei Google Ads oder bei facebook als Werbung auftaucht ist DATEV ganz schön tief gefallen 👎. Sehr tief. Fast zu schon zu tief.

 

Und ja, mag sein, dass das 85% der Leute anders sehen aber dann wissen wir ja, wo das eigentliche Problem liegt 🤐. Wir können das Internet nicht mehr blauäugig nutzen, als wüsste wir von nichts. Da spielt dann jemand mit dem Feuer 🔥

 

come on guys ✌️

 


@theo schrieb:

2 Browser. Gleiche Search Engine. 


Auch nichts Neues 🙈 . Besuchen Sie Internetshops mittels Safari aka Apple Geräten, wird Ihnen ein anderer (höherer) Preis angezeigt, als wenn man das gleiche mit Android Geräten besucht, weil man davon ausgeht, dass Apple User prinzipiell das Geld lockerer sitzen haben als Android Nutzer. Oder: Nutzen Sie eine Preissuchmaschine wie www.geizhals.de gibt es meist niedrigere Preise, als wenn man den Shop direkt besucht, weil die Shops die Suchmaschine bezahlen, dass der User bei Shop A statt B gekauft hat, weil A auf Rang #1 war. 

 

Nennt sich Manipulation 🤓

 

[Hinweis: Aktuell passen wir unsere Website-Angebote an das neue TTDSG an. Bitte haben Sie Verständnis, wenn einzelne Funktionen, z. B. eingebettete YouTube-Videos, derzeit nicht abrufbar sind.]

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 108
3292 Mal angesehen

Lieber Daniel, du alter IT-Romantiker... :-).

 

Ich wäre ja grundsätzlich bei dir und kann dir versichern, dass ich zu denjenigen gehöre, die nicht auf Google-Ads reagieren. Ich weiß aber... da klickt trotzdem fast jeder drauf.

 

Und um dich abzuholen:

nadimb_0-1627418934114.png

 

Wird zwar auf diese Weise niemals jemand googlen. Aber so what 🤗

 

Unabhängig von unseren jetzigen Ausschweifungen - die rein gar nichts mehr mit dem Topic von @jjunker zu tun haben - bleibe ich aber dabei, dass das Thema "SmartExperts" für mich in der aktuellen Phase keinen Sinn ergibt und keinen Mehrwert stiftet, weil andere DATEV-Projekte deutlich höher priorisiert sein sollten.

 

My 2 Cents. Good night :-).

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 108
3287 Mal angesehen

Du hast mir gesagt dass es für iOS keinen vernünftigen @Blocker gibt. Man kann also davon ausgehen, dass so ziemlich alle iOS Nutzer zuerst mit den Ads konfrontiert werden. Den Einnahmen die Google hat nach zu urteilen klicken auch viele darauf.

in dubio pro theo
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 108
3278 Mal angesehen

in dubio pro theo
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 108
3259 Mal angesehen

@nadimb schrieb:

Ich weiß aber... da klickt trotzdem fast jeder drauf.


Es rauchen auch noch eine beträchtliche Menge junger Menschen. Und deshalb oder damit wird das Rauchen "legalisiert"? 🤔 Es gibt so viele Dinge, die viele Menschen tun - und trotzdem nicht "richtig" sind. Mag jeder das "richtig" für sich definieren oder seinen wissenschaftlichen Ansatz verfolgen. Nur weil viele etwas gleich tun, ist das nicht gleich "gut".  

 


@theo schrieb:

Du hast mir gesagt dass es für iOS keinen vernünftigen @Blocker gibt.


Korrekt. Deshalb ist mir ein 6,1" Display vom iPhone Xr auch zu fummelig. Wenn ich wirklich recherchieren will nutze ich Laptop und dann gibt's da wieder einen AdBlocker. Aber da bin ich eben nicht "viele" sondern eher die Minderheit. Tatsächlich klicke ich aber auch am iPhone keine Ads an. Und dank pi-hole zu Hause im WLAN laufen Links darin auch am iPhone / unter iOS / iPads OS ins Leere 😉. Nicht mal Google Shoppingseiten lassen sich damit in der Googlesuche noch öffnen 👻.

 

Oder man nutzt den Lesemodus unter Safari, der nur plain-text darstellt und damit auch viel Werbung auf den Webseiten einfach nicht mehr darstellt.  

 


@theo schrieb:

Man kann also davon ausgehen, dass so ziemlich alle iOS Nutzer zuerst mit den Ads konfrontiert werden. Den Einnahmen die Google hat nach zu urteilen klicken auch viele darauf.


Ich sagte ja, wo das Problem liegt 🤐 . Ist wie mit billigen Fleisch, wo die Industrie meint, dass wir Verbraucher Schuld sind, weil wir's ja auch kaufen (aka auf Ads klicken). Würde es keine Ads geben aka billiges Fleisch hätten wir erst gar keine Wahl. Und der das System Fleischindustrie nicht unterstützen möchte, kauft eben beim Metzger vor Ort für 100% Aufschlag. Was nun "richtig" ist, möge jeder für sich beurteilen. Nur weil es etwas gibt, muss man es nicht nutzen/kaufen/whatever. Deshalb hatte ich das Video von Terra Xplore verlinkt. 

 

Aber ja, wir schweifen vom Topic vom @jjunker ab 😉

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 108
3257 Mal angesehen

C690C827-15AE-4126-A485-DD0123948D7C.png

in dubio pro theo
0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 16 von 108
3249 Mal angesehen

Ich habe eine offene Frage gestellt. Wenn euch das smartexperts Video das alles sagt. Wow ich muss es mir noch Mal ansehen. Ich scheine einige Sequenzen verpasst zu haben. 😇🤣

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 17 von 108
3237 Mal angesehen

@nadimb die ESt Mandate sind aber in der Regel kalkulierbar. Will heißen da ändert sich nicht so viel dran wie bei FiBu und Abschluss...

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 18 von 108
3229 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

@nadimb die ESt Mandate sind aber in der Regel kalkulierbar. Will heißen da ändert sich nicht so viel dran wie bei FiBu und Abschluss...


Einer der Gründe, weswegen ich persönlich grundsätzlich von "Pauschalen" abraten würde. Ich stelle mal die Behauptung in den Raum, dass jede unsaubere FiBu/jeder unsauberere Abschluss (wobei "unsauber" auf Arbeitsaufwand bezogen ist) mehr Geld einbringen wird, als die Otto-Normal-ESt. Daher aus rein finanzieller Sicht immer "mehr sexy" als ESt. 

 

Und wie schon zuvor: gibt es auch nur einen einzigen Steuerberater, der ein wirkliches attraktives Unternehmensmandat mittels SmartExperts gewinnen konnte? 

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 19 von 108
3215 Mal angesehen

Wenn man ehrlich ist. Die Mandate die ohne Empfehlung kommen sind Wanderpokale. "Rechnung zu teuer" dabei nur kleine Gegenstandswerte und super Chaoten... 

 

Wir nehmen nur Mandate auf Empfehlung. "Laufkundschaft" nur ausgewählt.

 

wir haben nicht zu wenig Arbeit wir haben zu wenig manpower.

 

 

 

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 20 von 108
3076 Mal angesehen

Um noch einmal auf das Video zurückzukommen:

 

Wussten Sie nicht, dass DATEV eine eigene Commedy-Abteilung unterhält, die solche Filme produziert?

 

Willkommen beim DATEV-Commedy-Club!

 

So haben innovative Kanzleien auch mal was zu lachen. 

 

seprof_0-1627457288938.png

Reaktionszeit von 20 Tagen spricht Bände. Zeit sparen durch Ignorieren. 

 

Immerhin kann man so Neumandate bitten, schon einmal Grundangaben zu machen. Wenn dann auch noch gleichzeitig HR-Register oder der Personalausweis mit hochgeladen werden könnte um Angaben zum GWG prüfen zu können, dann könnte man eventuell langsam von einem kleinen Mehrwert sprechen...

andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 21 von 108
3035 Mal angesehen

@seprof  schrieb:

 

Immerhin kann man so Neumandate bitten, schon einmal Grundangaben zu machen. Wenn dann auch noch gleichzeitig HR-Register oder der Personalausweis mit hochgeladen werden könnte um Angaben zum GWG prüfen zu können, dann könnte man eventuell langsam von einem kleinen Mehrwert sprechen...


Auf jeden Fall den Personalausweis! Dann weiß man auch, dass es keine Fakeanfrage ist....

jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 22 von 108
3003 Mal angesehen

--> Uns wäre es lieber wenn DATEV was für die Mitarbeiterrekrutierung auf den Markt bringen würde.

Neue MA ohne DATEV Erfahrung ein halbes Jahr keine Lizenzgebühren... --> Je mehr Leute "DATEV" können desto besser für die Genossenschaft. Der Genosse welcher einen neuen MA an "DATEV" heranführt leistet einen Dienst für alle Genossen. Neue Mandate kommen über Empfehlungen genug.

 

 

@seprof Made my day. DATEV Comedy Club 

 

 Die Ironie an der Sache ist, dass es unser Geld ist mit die Party bezahlt wird. Nur kriegen wir "nichts" zu lachen.  Auf Dauer sind Sarkasmus und schwarzer Humor (anders lässt es sich ja nicht ertragen) deprimierend.     🤔

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 23 von 108
2988 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

 

 Die Ironie an der Sache ist, dass es unser Geld ist mit die Party bezahlt wird. Nur kriegen wir "nichts" zu lachen.  Auf Dauer sind Sarkasmus und schwarzer Humor (anders lässt es sich ja nicht ertragen) deprimierend.     🤔


Neeeeeeeee, das stimmt nicht!

 

Du musst mit Deiner Frau Gemahlin und Eurem Team nur öfters auf den DATEV-Kongress fahren.

Also, wenn der dann wieder mal als Party stattfindet.

"Manfred Mann´s Earth Band" oder auch "Jan Delay" als Hauptact, das macht die Beine locker....

 

Und Essen und Trinken ist (fast frei)......

 

Das war ne tolle Party (zumindest hier in Düsseldorf 2019)....

 

 

0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 24 von 108
2968 Mal angesehen

😮So langsam verliere ich den Glauben. @Robin_Meyer bräuchte wohl dringend zwei drei Entwicklerplanstellen um DmSt auf stabile Beine zu stellen und auf der anderen Seite.... 

 

DATEV-Satzung keine Lust das den Schmöker komplett zu lesen. Die Suche nach Party, Feierlichkeit, Freizeit und Vergnügen zeitigt keinen Treffer. Auf welcher Grundlage wird dann sowas organisiert? ggf. bezuschusst und sei es nur durch unentgeltlich erbrachte Leistungen. Jedem seine Party bitte jeweils auf eigenen Deckel.

 

Womit wir wieder beim Thema wären: Community goes analog - DATEV-Community - 228320

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
blum
Experte
Offline Online
Nachricht 25 von 108
2935 Mal angesehen

Anzahl Entwickler Klartax: gefühlt XX (mit SmartExperts wahrscheinlich deutlich zweistellig)

Anzahl Entwickler Meine Steuern: gefühlt X (wahrscheinlich im unteren einstelligen Bereich)

 

Welche Abteilung ist wohl schneller und aktueller und kann Ideen aus Ideas oder sonstige gebotene Anpassungen schneller umsetzen?

 

Welche Priorität des Vorstandes hilft uns Genossen bzw. uns zahlenden Kunden der DATEV bzw. unseren Mandanten (zahlen im Ergebnis die Gebühren der DATEV) wohl in Zeiten von Corna bzw. der Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse mehr und besser?

 

Anmerkung. Ich fand die Grundsatzentscheidung (Strategie) für Klartax richtig und habe auch damals für die Satzungsänderung gestimmt. Finde aber die Priorisierung des Vorstandes durch die leider zur Zeit tatsächlich gelebte Ignoranz bzw. der Dauer der Umsetzung (zu wenig Entwickler) von wichtigen Ideen in Ideas zu z. B.  Meine Steuern nicht gut. Klartax hat wesentliche Funktionen, die bei meine Steuern fehlen (z. B. App und Anbindung an Bankkonten).

 

Mein stille Antwort: 1000DingeDieWichtigerSindAlsKlartax

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 26 von 108
2911 Mal angesehen

 

@blum ,

 

die Datev nimmt den 'Tatenschutz' eben sehr ernst 😄

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 27 von 108
2869 Mal angesehen

Ich möchte keine Grundsatzdiskussion über Klartax lostreten.

Ich stelle aber die Behauptung auf, dass ein BUY/COOPARATE an der Stelle einfacher gewesen wäre als ein MAKE.

An anderer Stelle holt man sich Partner in Kernbereichen. Für eine Entwicklung auf der grünen Wiese (Prestige Projekt) kann man ja die Gebühren der Genossen raushauen. Kernfunktionen können diese sich ja dann über weitere Gebühren bei Drittanbietern holen. --> *persönliche Meinung off*

 

 

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Marina_Fink
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 28 von 108
2824 Mal angesehen

Hallo jjunker,

 

unser Ziel ist es Ihnen mit unserem Featurevideo Anwendungsfunktionen und Updates innerhalb von SmartExperts zu zeigen. Der Anwendungsprozess steht dabei im Mittelpunkt. Durch eine schrittweise Veranschaulichung des Prozessablaufs demonstrieren wir Ihnen als Anwender die Funktionsweise der Anwendung und möchten Ihnen die Nutzung so einfach wie möglich gestalten. Wir möchten auch, dass Sie sich in kurzer Zeit informieren können, ohne groß Produktbeschreibungen lesen zu müssen. Daher greifen wir für viele Anwendungen auf diese Methode der Videos zurück. Wir freuen uns, wenn wir Sie als SmartExperts-Anwender gewinnen können.

 

Viele Grüße

Marina Fink

jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 29 von 108
2802 Mal angesehen

Wir freuen uns, wenn wir Sie als SmartExperts-Anwender gewinnen können.

 

Nichts für Ungut aber eher nähe ich mir einen Knopf an die Wange. --> Liefert uns Software mit der man arbeiten kann. Also einen Workflow entwickelt und mal ohne Unterbrechung produktiv einer Tätigkeit nachgehen kann.

 

Da fällt mir spontan ein, dass der Euro Referenz Kurs bei Fremdwährungsbuchung im KaReWe manuell upgedatet werden muss. Ich weiß völlig aus dem Zusammenhang. Aber an solchen Stellen reibt man sich auf.

 

Wo arbeitet unsere Genossenschaft u.a. dran?

 

An schönen Videos die vom Detailierungsgrad her nicht als Anleitung taugen und dann auch noch Themenbereiche bedienen die nichts mit dem Kerngeschäft zu tun haben.  so wünscht man sich das. 🙄

 

Das Video ist professionell gemacht.

Qualität der Aufnahme, Schnitt und Tonqualität sind super. Man will ja nicht nur maulen.👍

Packt doch demnächst in der Qualität mal brauchbaren Inhalt in den Youtube Kanal. Ihr könnt es ja so wie hier. Kompliment an die Kollegin. Simpel, einfach gehalten, verständlich. 😃 Kombiniert die beiden Sachen mal!

 

Bitte nehmen Sie meine Kritik nicht persönlich Frau Fink. Respekt an Sie, dass Sie sich aus der Deckung wagen und Stellung nehmen. Dabei dürfte meine aktuelle Laune in Ihrem Team/Abteilung hinlänglich bekannt sein 🤗.

Für die Aktion ziehe ich den 🎩 vor Ihnen.

Meine fundamentalen Kritikpunkte lasse ich so aber stehen.

Wir reiben uns seit Jahren an den gleichen Punkten. Die ich an dieser Stelle nicht wieder aufliste. Werden vertröstet, verschoben, auf unbestimmt zugesagt. Und hier werden Mittel eingesetzt die wo anders fehlen. 

 

Ihnen persönlich spreche ich nochmal meinen Respekt aus und lassen Sie sich von meinen Worten den Feierabend nicht vermiesen.

 

Mit herzlichen und aufrichtigen Grüßen aus München,

 

Dipl. Wirt. Ing.

 

Johannes Junker

 

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 30 von 108
2720 Mal angesehen

Hallo Frau Fink,

 

Es nützt keine einfache Nutzung, wenn ich das gar nicht für die Mandantenanbahnung benötige. Für die Datenerhebung von Neumandanten eigentlich schon. Da fehlen dann aber wichtige Punkte.

 

Es kommt mir hier so vor, als wenn einer Oma über die Straße geholfen werden soll, über die sie gar nicht gehen will.

 

Ich hatte oben auf die Reaktionszeit von 20 Tage verwiesen.

 

Welche Fragen stellen sich aufgrund dieser Reaktionszeit die zuständigen Mitarbeiter der DATEV? Und welche Antworten geben sie sich darauf?

 

Was können Sie an der Reaktion der Community auf dieses Video für Rückschlüsse ziehen?

 

Freundliche Grüße

Sven Ehlers

 

 

107
letzte Antwort am 14.05.2022 09:39:32 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage