... also unsere Mitarbeiter wollen nicht fliegen, höchstens freiwillig gehen 😉
@siro ... der ist Gut; danke für den heutigen Lacher des Tages
😂🤣😂....
@JonasThiel Prima! Dann bist du eindeutig "mein" Mann.
Ich habe eben einer Mitarbeiterin gezeigt, wie Sie einen TAB (bei Chrome) in den Auto Start hinzufügen kann. @Jasmina25 eindeutig ITler ;
Wie kann ich die Meldung auf die ich antworte hier in meine Antwort packen 🙄🤔
Wie kann ich die Meldung auf die ich antworte hier in meine Antwort packen
... ich bevorzuge einen zusätzlichen, selbsterstellten Button ("Zitat")
... geht über die Einstellungen im eigenen Profil
... sonst besteht die Gefahr, dass alles zitiert wird und dass man unwillkürlich an den Augenarzt denkt, weil man die kompletten Beiträge doppelt sieht 😄
@AKW , .. ja dannnnnn .... 😄
Zitat
<blockquote><hr><p>schrieb:<br></p><hr></blockquote>
... das sieht für mich etwas kompliziert aus. Aber ich werde es heute Abend mal testen Sowohl die Variante 1 als auch Variante 2. Bin ja lernwillig.
Vielen Dank für die Hilfestellung
Wenn man den Textbaustein jetzt noch als Copy-Paste-Version bekommt gibts nen Kudo 😉
... dann muss man bloß in die Vergangenheit reisen, 2 Beiträge zurück ...
@vogtsburger schrieb:
... dann muss man bloß in die Vergangenheit reisen, 2 Beiträge zurück ...
und es funktioniert!
Ich sag dann mal vielen Dank!
@vogtsburger schrieb:
... ich bevorzuge einen zusätzlichen, selbsterstellten Button ("Zitat")
Jeder wie er will, siehe auch Neue Community - Feedback und Wünsche – Seite 27 - DATEV-Community - 124758
Als Zitat kennzeichnen, macht im Grunde genau das gleiche wie der Textbaustein.
... habe die beiden Buttons "Zitieren" (Gänsefüßchen oben) und "Zitat" (Gänsefüßchen unten) vorsichtshalber nochmal getestet, bevor ich mich aus dem Fenster lehne 😄
... der "Zitieren"-Button ist natürlich für diejenigen User wichtig, die viel Text produzieren und Andere zum nochmaligen Lesen und Wiederkauen eines kompletten Beitrags 'zwingen' wollen.
Der Button "Zitat" ist gut geeignet, um eine beliebige Textpassage mit einem grauen Hintergrund und somit als Zitat zu kennzeichnen.
Aber wo steht die 'Quellenangabe'?
Thomas De Maiziere würde hier vielleicht sagen:
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
😄
Mit einem Textbaustein hat man ein paar Möglichkeiten mehr.
Man könnte z.B. eine Art Fragenkatalog als Textbaustein definieren und ihn bei zu 'vagen' oder 'dürren' Fragestellungen mit einem Klick 'heraushauen' 😄
Beispiel:
Eckdaten (freiwillig): 😉
---------------------
Windows/MacOS/Linux/... ?
Server/Client/Peer2Peer/Einzelarbeitsplatz ?
Datev Anwendung lokal/online ?
Inhaber/Mitarbeiter/Admin ?
EDV-Affinität ja/nein ?
Effekt betrifft: nur 1 Anwendung/nur 1 PC/nur 1 User/Kanzlei-Stillstand ?
... manche Threads ziiiiiiehen sich nämlich wie Kaugummi, bis man langsam erahnt, worum es eigentlich geht
Man kann einen zitierten Text Natürlich dreimal lesen oder man möge einfach den letzten Beitrag komplett lesen. Wobei ich zustimme das es gelegentlich Überhand nimmt
@vogtsburger schrieb:
Man könnte z.B. eine Art Fragenkatalog als Textbaustein definieren und ihn bei zu 'vagen' oder 'dürren' Fragestellungen mit einem Klick 'heraushauen' 😄
Kann man machen, aber als Zitat formatiert eher verwirrend.
... stimmt, die Optik ist nicht optimal und ausfüllbar wäre ein solches 'Formular' auch nicht, aber immerhin wüsste der Fragensteller, welche Eckdaten wichtig wären, um evtl. schnell(er) helfen zu können
Nachtrag:
vielleicht lässt sich ja auch eine kleine Tabelle oder eine 'hübsche' Grafik im Textbaustein einbetten
... wenn Sie da was 'im Ärmel' hätten .... wäre toll ... 😊
@metalposaunist unserem @Dirk_Jendritzki lassen wir seinen Antwort in "unserem" Tratsch und Trash Thread durchgehen oder. 😇
Und sich Deine Beschreibung eher nachProxy Serveranhört. Da mal nachfragen; also in 3 Wochen
Wenn es das war, bitte ich um einen Kasten Bier
@metalposaunist .... ich glaub der halbe Kasten Bier könnte dein sein.
Ein Teil hing mit der Verbindung zusammen, der andere Teil an der Rechteverwaltung und der 3. noch fehlende vermutlich daran dass wir als Unternehmen eine Freigabe unseres Beraters benötigen (so vermute ich)
3 Wochen Urlaub des IT-Kollegen ist in diesem Fall nicht nur zum Nachteil. Die Vertretung ist kooperativ - 2 Schritte weiter bin ich nun
@jjunker und @vogtsburger ; ich habe mich für die Variante 1 entschieden
@jjunker schrieb:
@metalposaunist unserem @Dirk_Jendritzki lassen wir seinen Antwort in "unserem" Tratsch und Trash Thread durchgehen oder. 😇
Tja. Da bin ich aktuell wirklich hin und hergerissen 😶. Die eine Seite in mir sagt: Wozu stellt man Regeln eigentlich auf? 🤔 und die andere Seite sagt: Breaking The Law
@metalposaunist schrieb:
DATEV wird hier nicht antworten und auch nicht dauerhaft mitlesen. Daher bitte auch keine DATEV Mitarbeiter erwähnen.
So gesehen hast Du Dich @jjunker jetzt auch disqualifiziert 😶.
Ich lass das einfach mal so stehen 😬. Heute ist nicht gut Kirschen 🍒 essen mit mir. WLAN bei Peek & Cloppenburg? Kaputt 😫. WLAN bei Kaufland? Kaputt 😫.
Meine Eltern bekommen ein Angebot vom Fensterbauer: per Post 📬 , mit Papier und getackert - der Tod ☠️ einer jeden Digitalisierung. Dazu haben die noch 80ct fürs Porto ausgegeben, wobei der Fensterbauer auch hier in Iserlohn sitzt.
E-Mail? 📧 Was fürn Ding? Keinen Cent am etwaigen Auftrag verdient aber schon 80ct ausgegeben.
Man fährt durch Menden und der DAB+ Empfang im Auto ist einfach weg. 10 Jahre gibt es DAB+ schon. Wir leben in einem kaputten, halbdigitalen Land 🇩🇪. Doch auswandern? Die Pinguine? 🐧
Daniel ohne dir einen Herzinfarkt versetzen zu wollen. Bei uns gehen am Tag auch so 5-10 Briefe raus. 🤗 Ganz einfach deswegen weil ein guter Teil der Mandanten es so wünscht. 😇
@jjunker: Alles gut. Das sind ja Mandate, die man schon wie viele Jahre hat? Never Change A Running System. Aber wenn man Neumandate aufnimmt, geht man doch gleich mit DUO und meineSteuern, E-Mails, M365 und was nicht alles für technischen Schnickschnack steil, oder nicht? 🤔
Wir, Neukunde beim Anbieter, bisher nichts mit denen zu tun gehabt: Wie lautet Ihre E-Mail Adresse? Wäre meine Reaktion gewesen. Die schicken einen Brief um die halbe Welt, wenn er in Iserlohn nicht direkt noch sortiert worden ist und was sieht man auf dem Briefpapier? Homepage und E-Mail-Adresse. Wha? 😵 Ich hasse Inkonsistenz, Inkonsequenz und Medienbrüche jeder Art. Selbst rein digitale Medienbrüche sind 💩, wenn man von E-Mail auf WhatsApp auf iMessage auf ... wechselt. Warum nur? 😫
Neu Mandante -- (Wenn nicht gerade die beste Freundin eines alten Mandants) gibt es zu Beginn noch einen Brief: Die Vollmacht einschließlich frankiertem Rückumschlag. ( höchste Rückläuferquote 🤗) sonst alles per Mail oder persönlichem Kontakt.
@Jasmina25 schrieb:
... ich habe mich für die Variante 1 entschieden ...
... akzeptiert 😄
... aber ich hätte dann gern eine Kostprobe eines Zitats, aus dem hervorgeht, wer es geschrieben hat 😄
... auch 2 Profi-Zitierer verwenden hier in der Community beide Varianten ...
der Eine zitiert gern, aber meist in voller Länge und Breite, also anscheinend mit Variante "Gänsefüßchen oben",
der Zweite zitiert gern, virtuos und fokussiert, vermutlich mit der Methode "Textbaustein"
... egal ... jeder wie er mag .... und kann ...
@vogtsburger schrieb:
... aber ich hätte dann gern eine Kostprobe eines Zitats, aus dem hervorgeht, wer es geschrieben hat
... passt das?
😚ja, so liest man Zitate gern, 'mit Quellenangabe'
Danke !
(... ist besser als bei "Zu Guttenberg" und ein paar Anderen, sie hatten/haben zwar das "copy & paste" gut im Griff, aber nicht die Quellenangabe 😄)
Ich finde so zitiert es sich am besten
ja, so liest man Zitate gern, 'mit Quellenangabe'
Danke !
(... ist besser als bei "Zu Guttenberg" und ein paar Anderen, sie hatten/haben zwar das "copy & paste" gut im Griff, aber nicht die Quellenangabe
)
😄
... inzwischen glaube ich auch zu wissen, wie die 'elefantösen' Smileys enstehen, über die hier in der Community auch schon gerätselt wurde
😄
Weil diese als Bild eingefügt werden. 😉
Jungs .... heute ist Tag des Biers! Behaupten die im SWR3 - gute Unterhaltung bei Stau auf der A8
P.s. kann ich immer nur Antworten oder auch eine eigenständige Behauptung in den virtuellen Raum stellen..... und wenn dann die Anschlussfrage: Wie
Mal den Begriff "Bier" in den Suchschlitz eingeben.
Wenn du dann mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist gibt es da "Thema starten"
Wenn du mit dem Betreff was aufmachst könnte dir unser Dirk aufs Dach steigen. 😅
@Jasmina25 schrieb:
... eine eigenständige Behauptung in den virtuellen Raum stellen...
... einfach ein lauschiges Plätzchen (einen geeigneten "Bereich") suchen, dann den Button "Thema starten" klicken
... leider (oder Gott sei Dank) gibt es keinen Button "Behauptung neu in den Raum stellen"
... auf jeden Fall muss man sich aber im neuen Thread ("Thema") behaupten, was aber sicher nicht schwer fallen wird ...... behaupte ich mal 😄
@Jasmina25 schrieb:P.s. kann ich immer nur Antworten oder auch eine eigenständige Behauptung in den virtuellen Raum stellen..... und wenn dann die Anschlussfrage: Wie
So wie das aussieht, kann man in diesem Forum keinen allgemeinen Beitrag zum Thema schreiben. Ich würde zurück zum ersten Beitrag springen und dort auf "Antworten" klicken.