abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Klartax-Anwendung ist schwer zu finden

40
letzte Antwort am 16.01.2020 17:18:02 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 41
2198 Mal angesehen

Hat der Aufruf www.klartax.de nicht bereits funktioniert? 

 

Über den Browser und die Internetseite konnte doch die Anwendung aufgerufen werden. Oder irre ich mich?

 

Jetzt gelangt man wieder auf die Werbeseite der DATEV.

 

🤔

 

Gruß

 

Martin Heim

 

Edit: die Überschrift wurde korrigiert, weil sie einen falschen Eindruck erweckte ("Klartax vom Netz genommen")

0 Kudos
Tags (1)
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 41
2195 Mal angesehen

https://web.klartax.de/welcome ist der „richtige“ Link.

 

ihr Link führt auf die Landingpage.

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 41
2191 Mal angesehen

@Michael-Renz  schrieb:

https://web.klartax.de/welcome ist der „richtige“ Link.

 

ihr Link führt auf die Landingpage.


 

OK. Danke für den Tipp.

 

Auf diesen Link wäre ich nie gekommen. Woher kennen Sie diesen?

 

"Landingpage" schöner Begriff; habe ich aber auch noch nie in meinem Leben gehört.

Klar, auf dieser Seite will ich ja auch landen. Und nicht auf einer notwantpage. 😀😉

0 Kudos
Gerd_Görtz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 41
2177 Mal angesehen

@martin65  schrieb:

@Michael-Renz  schrieb:

https://web.klartax.de/welcome ist der „richtige“ Link.

 

ihr Link führt auf die Landingpage.


 

Auf diesen Link wäre ich nie gekommen. Woher kennen Sie diesen?

 

 

Ich habe mir Anfang des Jahres einen Link auf den Home-Bildschirm gelegt. Dieser funzt auch heute noch. Den Name .../welcome brauchte ich mir dadurch nicht zu merken.

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 41
2172 Mal angesehen

 


 

Ich habe mir Anfang des Jahres einen Link auf den Home-Bildschirm gelegt. Dieser funzt auch heute noch. Den Name .../welcome brauchte ich mir dadurch nicht zu merken.


 

So vorausschauend war ich natürlich nicht.

 

Aber als registrierter Nutzer habe ich die "Landingpage" probiert, die mir bekannt und einleuchtend ist.

 

Aber da habe ich wohl die Rechnung ohne die Datev gemacht.

 

Ich war mir aber auch sicher, dass ich die www.klartax.de auch schon benutzt habe und dann in die Anwendung gelangt bin. Vielleicht hängt es an meinem Alter. 😁

 

 

0 Kudos
steuerlotse
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 41
2164 Mal angesehen

Guten Morgen!

wenn ich auf dem iPad Klartext.de eingebe, erscheint eine Seite mit 3 Buttons , ganz unten angeordnet. 
Button 1 und 2 fordern zum Laden der iOS bzw. Android-Apps auf. 
Button 3 ermöglicht den Vorgang im Webbrowser fortzuführen und DANN öffnet sich auch der von Herrn Renz erwähnte LINK web.klartax.de.

 

Ich finde, das kann man so machen. #UserFeeling

 

Schönen Sonntag Ihnen allen aus dem Rothaargebirge!

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 41
2154 Mal angesehen

 

Ich finde, das kann man so machen. #UserFeeling

 

Schönen Sonntag Ihnen allen aus dem Rothaargebirge!


 

finde ich nicht. Wie soll der geneigte Nutzer diesen Link wieder finden? Ich bin nicht der Typ, der sich die Links merkt, die das Programm nach drücken von Buttons ansteuert.

 

#ichfinddenlinkzuranwendungnicht 🙂

 

Ihnen auch schönen Sonntag ins #rothaargebirge.

0 Kudos
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 41
2147 Mal angesehen

Na-Ja, schwer zu finden, ist der Aufruf m.E. nicht.Anmerkung 2020-01-05 114442.png

 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 41
2138 Mal angesehen

@steuerlotse  schrieb:

...

wenn ich auf dem iPad Klartext.de eingebe, ...


 

Es kann sicher nicht schaden, wenn man Klartext beim Thema KLARTAX redet,  aber zur Homepage von KLARTAX wird man so nicht kommen 😉

 

Ich will mich auch nicht allzuviel mit KLARTAX beschäftigen, aus Angst vor einem Schleudertrauma vom vielen Kopfschütteln 😋

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 41
2137 Mal angesehen

ja, das schaffe ich auch noch, wenn ich www.klartax.de Seite auf dem Tablet eingebe.

 

Geben Sie doch bitte einmal im Webbrowser ihres PC www.klartax.de ein. Dann kommen Sie auf die "Werbeseite" der Datev.

 

Ich bin jetzt nicht der Technik-Freak. Aber warum ist das so?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Maximilian_Greiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 41
2069 Mal angesehen

Hallo martin65, 

 

ich bin mir nicht sicher ob ich Ihre Frage richtig verstehe.

 

www.klartax.de ist aktuell ganz normal erreichbar. Dies ist unsere zentrale Einstiegsseite des KLARTAX-Angebots, die alle allgemein zugänglichen Informationen - also quasi den öffentlichen Bereich - enthält. Dazu gehören z.B. FAQ, Steuer- und Finanzwissen, ein Hinweis auf SmartExperts, usw.

Von dort aus lassen sich die mobilen Apps finden und der individuelle Bereich aufrufen (d.h. mit Login in den eigenen Account). Die Anordnung hat @Michael-Renz schon perfekt illustriert.

 

Die Login-Seite in den individuellen Bereich kann, sofern man das möchte, natürlich auch über die entsprechende URL direkt aufgerufen werden. Vielleicht entsteht daraus gerade die Diskussion?

 

Viele Grüße

Maximilian Greiner

KLARTAX-Team

 

 

 

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 41
1982 Mal angesehen

Klartax.pngHierhin gelange ich, wenn ich unter google Chrome www.klartax.de eingebe.

 

Gruß

 

Martin Heim 

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 41
1975 Mal angesehen

OK,

 

habe die Cookies gelöscht. Jetzt funktioniert es.

 

Blöde Angelegenheit. 

 

 

 

 

 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 14 von 41
1895 Mal angesehen

Unter: https://web.klartax.de/welcome

habe ich nur eine leere Seite?

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 15 von 41
1893 Mal angesehen

Gehe per SmartIT rein. Traurig dass ständig etwas bei DATEV nicht klappt (leider auch manchmal die Bearbeitung des eigenen Kommentars hier in der Community).

Gerd_Görtz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 16 von 41
1860 Mal angesehen

Mit Firefox geht es aber!

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 17 von 41
1649 Mal angesehen

Moin DATEV! Leider immer noch nur eine leere Seite! Aus meiner Sicht höchst peinlich!

0 Kudos
blum
Experte
Offline Online
Nachricht 18 von 41
1642 Mal angesehen

Haben Sie DATEVNET? Bei uns ist das leider auch so, dass wir die Seite im Büro mit dem IEX leer bleibt. Bei mir Zuhause ohne DATEVNET ist die Seite zu erreichen!

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 19 von 41
1604 Mal angesehen

Ja über DATEVnet, via SmartIT - also über DATEV zu 100% direkt. Aus meiner Sicht höchst peinlich und unprofessionell, dass ich als Teil der DATEV über "DATEV selber" keinen Zugang habe......  

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 20 von 41
1603 Mal angesehen

An DATEVnet kann es nicht liegen.

 

Allerdings gibt es "Momente", da klappte Klartax, und dann gab es wieder Momente, da klappte es nicht...

 

Und Cookies löschen etc. , nö, das mache ich nicht.....

 

Von daher....

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 21 von 41
1594 Mal angesehen

Ein Schelm, wer böses dabei denkt.....

 

Aber DATEV und Klartax.....das soll doch auch nicht zusammen funktionieren.....

Klartax hat doch eine ganz andere Adressatenzielgruppe.....

 

Da braucht es doch keine SmartIT.....

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 22 von 41
1583 Mal angesehen

Ach so, jetzt ist mir alles klar! Sorry DATEV, hatte ich nicht verstanden!

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 23 von 41
1580 Mal angesehen

Frohes Neues Ihnen dann auch noch! ...

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 24 von 41
1561 Mal angesehen

Ihnen auch, alter Communitykumpel 😉

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 25 von 41
1502 Mal angesehen

Hallo Herr Blum,

 

tatsächlich "KlaRTaX" und DATEVnet mit IE11 geht nicht zusammen! Mit Google-Chrome und Edge-Chromium klappts aber auch unter DATEVnet. 

 

Wahrscheinlich ist der IE11 eben einfach "out" und die Zielgruppe kennt den eh nicht mehr, arbeitet sowieso mit IOS oder Android - ausschließlich. 

 

Und "by the way" - ich hab meinen Kollegen hier schon gesagt, dass ich künftig die Erklärung über KLaRTaX mache. Dort wird mir jetzt schon eine Erstattung für 2020 von ca. 6.000 EUR versprochen - wenn ich das hier mit meinen Kollegen mach, gibt´s immer ne Nachzahlung! Da fällt die Entscheidung doch leicht! Oder??

 

Außerdem habe ich für 2019 ein paar Belege hochgeladen (dafür gibt´s da auch schon ca. 5.000 EUR zurück) und pflichtschuldigst meine Kanzlei als meinen StB eingeben und nun

 

                 suche ich DRINGLICH den Button, mit dem ich die Belege nach "Meine Steuern" 

 

rüberschieben kann - so war das doch als Vermittlungsplattform für Steuer(un)willige, die sich gerne den Erklärungsaufwand von uns abnehmen lassen wollen versprochen!!

 

Oder hab ich was net begriffen!!! evtl. gibt´s das ja auch erst ab der Version ??.??

 

Jedenfalls fände ich es gut, wenn da von Seiten DATEV Aufklärung verschafft würde. 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
DATEV-Mitarbeiter
Steffen_Goetze
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 26 von 41
1468 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

was die "leere Seite" beim Aufruf von https://web.klartax.de, unterstützte Browser und Kompatibilität mit DATEVnet angeht, möchte ich gern versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

 

1. DATEVnet

Einschränkungen im Zusammenspiel mit DATEVnet gibt es keine. DATEVnet ist die Lösung für einen sicheren Internetzugang unserer Mitglieder und schützt vor Schädlingen, KLARTAX lässt es aber zu Recht in Ruhe. 😉 Vielmehr kommt hier Punkt 3 ins Spiel.

 

2. Unterstützte Browser 

Wir unterstützen mit KLARTAX die marktüblichsten Browser - konkret sind das Google Chrome, Mozilla Firefox und Apple Safari. MS Edge und IE hingegen unterstützen wir nicht. (<10% Verbreitung) Beim Aufruf mit Edge oder IE wird auch ein entsprechender Hinweis auf diese Problematik eingeblendet.

Hinweis_Browser.jpg

 

Bedenken Sie hier bitte die Zielgruppe von KLARTAX, Privatkunden bzw. -nutzer. Da haben die wenigsten einen MS Browser im Einsatz. Auch haben wir bei KLARTAX als B2C-Privatkundenprodukt keine Authentifizierung via DATEV Smartcard oder SmartLogin, wodurch es auch wiederum bestimmte technische Abhängigkeiten gäbe.

 

3. Aktueller technischer Fehler / "Weiße Seite"

Hier läuft aktuell etwas schief - die weiße Seite beim Aufruf von https://web.klartax.de ist selbstverständlich nicht beabsichtigt. Vielmehr soll an dieser Stelle beim Aufruf mit MS Edge oder IE der Hinweis von oben erscheinen. Tut er in bestimmten Konstellationen aber nicht.

Dabei handelt es sich wohl um einen technischen Fehler in Kombination MS Edge/IE (KLARTAX-Webanwendung) + JavaScript. Wir bzw. unsere Entwickler arbeiten jedenfalls bereits an der Behebung des Fehlers.

 

Wir sind sehr dankbar für jeden Hinweis, in diesem Fall ganz besonders, da wir den Fehler mit der "weißen Seite" nun lokalisieren konnte. Also DANKE an die Community!

blum
Experte
Offline Online
Nachricht 27 von 41
1442 Mal angesehen

Hallo Herr Renz,

 

ich halte mich hier bezüglich Klartax etwas zurück (ist nicht meine Kernkompetenz und auch nicht unsere Zielgruppe).

 

Aber ich bin der Meinung, dass es von DATEV eine Browser-Empfehlung geben sollte, auf der dann hoffentlich auch alle DATEV Programme laufen.  Es kann doch nicht sein, dass wir auf unserem WTS nach dem Info-Dokument Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1080676 (nur) mit dem Iex 11 arbeiten sollen, aber Klartax damit nicht geht! Ich würde auch gerne zu einem anderen Browser wechseln, wenn dann damit auf dem WTS alles geht! Ich kenne aber leider keine DATEV Empfehlung (leider nur Hinweise, was nicht geht) hierfür.

 

Für mich sind u. a.

  • Klartax
  • MeineSteuern (für mich in der Version 1.0 der erste "Lichtblick" seit langem)
  • der elektronische Einspruch (machen Sie mal einen Einspruch für eine GmbH & Co. KG für die GuE, GewSt, Zerlegung, USt für mehrere Jahre einer Betriebsprüfung - bisher keine Aussicht auf "Nachbesserung")
  • FZO (Ansatz gut, aber leider nicht weiterentwickelt)
  • DATEV Cloudbox (ohne Worte)

wieder Fälle in denen deutlich wird, dass sich die DATEV mit ihren indischen DATEV Kasten (Silos) selbst im Weg steht.

 

Auch mit agilen Strukturen (für den ersten Ansatz aus meiner Sicht OK) wird sich für uns als Genossen und Kunden daran wahrscheinlich leider nichts ändern. Im Gegenteil, es wird sich aus Kundensicht verschlimmern. Hier sind andere Fähigkeiten und Kenntnisse (neben den agilen) erforderlich:

  1. langjährige Kenntnisse und tatsächliche möglichst breite Nutzung der DATEV-Programme
  2. Prozesskenntnisse der Strukturen einer StB-Kanzlei (natürlich auch einer RA-Kanzlei)
  3. fachliche Kenntnisse

 

Für mich werden meine bisherige Befürchtung leider immer öfters zur grausamen Wirklichkeit. Nur Neu und in der Cloud wird die Probleme bei der DATEV nicht lösen. Es werden weiterhin die gleichen Fehler gemacht wie in den bisherigen Pro-Baustellen oder IDVS (nicht durchdachte, nicht fertiggestellte und nicht abgestimmte Dauerbaustellen).

 

Für mich persönlich (subjektive Meinung eines Einzelnen) könnten folgende Maßnahmen evtl. auf lange Sicht weiter helfen (siehe auch DATEV EO der etwas andere Weg = Weiterentwicklung😞

  1. DATEV Prozessmanager ausbilden
  2. DATEV Prozessmanager und Produktmanager müssen in die Prozesskanzleien
  3. DATEV Prozessmanager und Produktmanager müssen in ihrer täglichen Arbeit mit den DATEV Programmen (zumindest EO) arbeiten (Zeiterfassung, DMS neu , Vorlagenverwaltung, Aufträge, Fibu, U-Online, Reisekosten etc., Rechnungen schreiben)
  4. best practice für Massenprozesse
  5. Ausbau von DATEV Ideas und die umgehende selbstkritische Beurteilung der Ideen mit den meisten Nennungen und deren zeitnahe Umsetzung
  6. Es muss ein Kümmerer für die DATEV Unmöglichkeiten (Definitionen siehe ober Link) geben

 

Gruß

 

Ralf Blum

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 28 von 41
1409 Mal angesehen

Für mich persönlich (subjektive Meinung eines Einzelnen) könnten folgende Maßnahmen evtl. auf lange Sicht weiter helfen (siehe auch DATEV EO der etwas andere Weg = Weiterentwicklung😞

  1. DATEV Prozessmanager ausbilden
  2. DATEV Prozessmanager und Produktmanager müssen in die Prozesskanzleien
  3. DATEV Prozessmanager und Produktmanager müssen in ihrer täglichen Arbeit mit den DATEV Programmen (zumindest EO) arbeiten (Zeiterfassung, DMS neu , Vorlagenverwaltung, Aufträge, Fibu, U-Online, Reisekosten etc., Rechnungen schreiben)
  4. best practice für Massenprozesse
  5. Ausbau von DATEV Ideas und die umgehende selbstkritische Beurteilung der Ideen mit den meisten Nennungen und deren zeitnahe Umsetzung
  6. Es muss ein Kümmerer für die DATEV Unmöglichkeiten (Definitionen siehe ober Link) geben

 

Hallo Herr Blum,

 

ich habe "nur" die letzte Passage Ihres Posts zitiert - weil m.E. die Wichtigste - aber im Übrigen bin ich inhaltlich (fast) vollständig "bei Ihnen".

 

M.E. ist es aber völlig gleichgültig, ob "agil" oder "waterfall" -mäßig gearbeitet wird. Solange es Silos gibt, die nicht miteinander, sondern gegeneinander (günstigestenfalls ohne böse Absicht, sondern bloß im Interesse der eigenen Sicht) arbeiten, macht die ganze Anstrengung keinen Sinn. 

 

Mit schönen neuen Begriffen - wie z.B. PO (oder ProductOwner) allein, werden wir jedenfalls auch im Jahr 2020 nicht punkten. Der von Ihnen geforderte "Kümmerer" könnte m.E. auch ein PO sein, Hauptsache, er hat den Blick über den eigenen Tellerrand. 

 

KLaRTaX ist (glaube ich) grundsätzlich nicht unser (aller hier Versammelten) Kernkompetenz und Zielgruppe - aber es ist ein Neuprodukt, das völlig unbeschwert aus den bisherigen Programmen wie ein Phönix herausleuchten könnte. Wäre es so, wäre jedenfalls Mut gemacht, sich auch (mit neuem und viel) Elan um die anderen Baustellen zu kümmern.

 

"Meine Steuern" ist ein Lichtblick - der allerdings auch schon wieder als Solitär im Raum steht und alle anderen zeigen keine Anstalten, sich zum "Solitär" zu gesellen. DATEV-Ideas hat mal mit DUO begonnen - und was ist davon sichtbar geworden???

 

Außerdem bin ich auch überzeugt, dass es für die Problemlösung (unserer Probleme) weitgehend gleichgültig ist, auf welcher technischen Basis diese angestrebt wird. Ob nun "on Premise" oder "Cloud" die zukunftsfähige Lösung sein wird, müssen m.E. die absoluten ITler entscheiden. Solange sich aber an der Art der Problemlösung nichts ändert - kann es auch die technische Basis der dazugehörigen Software "nicht richten", so wenig wie ein "absolutistisch verordnetes agil Arbeiten".  Uns allen steht ein ganz großer Strauß von Arbeitsweisen und Lösungsansätzen zur Verfügung. Es wäre außerordentlich ungeschickt, auch nur eine mögliche Lösungsweise auszuklammern, bloß weil sie "altmodisch" erscheint. 

 

Allerdings hoffe ich - und traue der DATEV an sich auch zu -, dass sie "die Kurve kriegt". Aber der Berufstand muss halt auch mitziehen - die Programme sind so, wie sie sind, nicht ohne Grund. Und da dürfen wir uns alle gerne mal "an die Nase greifen". 

 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
DATEV-Mitarbeiter
Steffen_Goetze
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 29 von 41
1113 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ein Update vom KLARTAX Entwicklerteam:

 

Der oben erwähnte technische Fehler ("Weiße Seite") beim Aufruf mit dem MS Edge Browser wurde mittlerweile erfolgreich behoben.

 

Beim Aufruf von https://web.klartax.de erscheint nun zuverlässig der Hinweis auf die aktuell unterstützten Browser.

 

Viele Grüße

 

Steffen Götze vom KLARTAX-Team

 

 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 30 von 41
1084 Mal angesehen

Und der Browser unter SmartIT? Leider immer noch nichts zu sehen!

 

0 Kudos
40
letzte Antwort am 16.01.2020 17:18:02 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage