abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ist es möglich Datev Lernvideos offline zu schauen

37
letzte Antwort am 01.08.2022 12:03:49 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
wolfgangpütz
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 38
1581 Mal angesehen

Leider hat man nicht überall ununterbrochen Internet, daher die Frage, ist es möglich Datev Lernvideos offline zu schauen oder ein Video herunter zu laden?

Oder ist dies aus rechtlichen Gründen unterbunden?

 

MfG

 

W.Pütz

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 38
1569 Mal angesehen

Sie möchten also die Videos unter www.datev.de/leon herunterladen?

 

Ich kann nur sagen: Klappt technisch mit ein paar Tricks 🤓 unter Windows. Da ich, wie Sie schon sagen, mich auch rechtlich nicht auskenne, lasse ich das mal so stehen. Da möge DATEV erst das OK ✔️ geben 😇, bevor ich mehr verrate(n darf). 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
wolfgangpütz
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 38
1565 Mal angesehen

Danke!

nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 38
1536 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Sie möchten also die Videos unter www.datev.de/leon herunterladen?

 

Ich kann nur sagen: Klappt technisch mit ein paar Tricks 🤓 unter Windows. Da ich, wie Sie schon sagen, mich auch rechtlich nicht auskenne, lasse ich das mal so stehen. Da möge DATEV erst das OK ✔️ geben 😇, bevor ich mehr verrate(n darf). 


Da hat mich doch glatt der Ehrgeiz gepackt. Hat mich mit Chrome 3 Minuten gekostet - und ich zweifle, dass es verboten ist, Quellcode zu lesen und die DevTools zu öffnen. 

 

Hat aber dann nichts mit Windows zu tun. Geht auch auf Mac. Ziemlich easy sogar - ohne Tricks :-).

 

LG

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 38
1519 Mal angesehen

@nadimb schrieb:

Quellcode zu lesen und die DevTools zu öffnen


Wenn @wolfgangpütz den auch lesen kann? Andernfalls gibt es da schöner zu bedienende Browser AddOns ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
wolfgangpütz
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 38
1421 Mal angesehen

Ich werde mich einmal versuchen, auf jeden Fall vielen Dank!

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 38
1379 Mal angesehen

 

... viel verstehen muss man tatsächlich nicht.

Es reicht, wenn man die zu Guttenberg-Methode (Copy&Paste) beherrscht

 

... überrascht mich eigentlich, da die Datev schon immer sehr viel Aufwand getrieben hat, um die nicht vorgesehene  Art der Nutzung zu verhindern

 

... man denke bloß an die permanente Prüfung der Datev-Lizenzen innerhalb der Datev-Anwendungen

... und wehe, wenn das SWM oder der Lizenzmanager gerade nicht erreichbar ist

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Uwe_Schuller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 38
1302 Mal angesehen

Wie Sie der dazugehörigen Leistungsbeschreibung (Leistungsbeschreibung Lernvideo online - DATEV Hilfe-Center) entnehmen können, ist die Nutzung der Lernvideos online ausschließlich auf der DATEV Lernplattform online zulässig. Auch aus urheberrechtlichen Gründen ist ein Download der Lernvideos online nicht gestattet.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 38
1252 Mal angesehen

@Uwe_Schuller schrieb:

Auch aus urheberrechtlichen Gründen ist ein Download der Lernvideos online nicht gestattet.


Komisch, dass ich Techie dann mit "normalen" Mitteln Probleme habe, Fotos aus instagram herunterzuladen aber die DATEV Videos kann man easy einfach so herunterladen 😅. Da muss man nicht groß um die Ecke denken. 

 

Ist Ihre Aussage also ein Papiertiger? Und wen DATEV erwischt, ist selbst Schuld? Was droht einem dann? 

 

DATEV steht doch für Hochsicherheit 🔒: Kann man da keine technischen Maßnahmen ergreifen, den Download zu unterbinden? Haben wir (@nadimb & ich) jetzt eine Schwachstelle gefunden? Bug & Bounty? Ein Danke für den Hinweis wäre cool gewesen oder wenn DATEV Fragen hat, hätte man auf uns zukommen können 😊

 

Sicherheit gestalten. Gemeinsam. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
sharanya
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 38
1234 Mal angesehen

@nadimb  schrieb:

 

Da hat mich doch glatt der Ehrgeiz gepackt. Hat mich mit Chrome 3 Minuten gekostet - und ich zweifle, dass es verboten ist, Quellcode zu lesen und die DevTools zu öffnen. 


Ich bin in so etwas totaler Laie und verstehe nur Bahnhof 🙈.

 

Wäre aber super, wenn man in den Zeiten wo die Datev wieder mal irgendwelche Störungen hat (was ja nicht gerade wenig ist) sich wenigstens die Lernvideos anschauen könnte und damit die Zeit einigermaßen sinnvoll nutzen kann.

@Uwe_Schuller wäre da was machbar?

Viele Grüße aus NRW

"Ich bin KOB"
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 38
1203 Mal angesehen

@sharanya  schrieb:

@nadimb  schrieb:

 

Da hat mich doch glatt der Ehrgeiz gepackt. Hat mich mit Chrome 3 Minuten gekostet - und ich zweifle, dass es verboten ist, Quellcode zu lesen und die DevTools zu öffnen. 


Ich bin in so etwas totaler Laie und verstehe nur Bahnhof 🙈.


Chrome = GoogleChrome = Browser 😋

 

Quellcode = Quelltext = "Programmierung der Webseite" (meist lesbar: HTML, JavaScript, CSS) [ zu öffnen über STRG + U oder "rechte Maustaste -> Seitenquelltext anzeigen ]

 

DevTools = Entwicklerprogramme, die im Browser zur Verfügung gestellt werden [ in Chrome über die 3 Erweiterungspunkte -> Weitere Tools -> Entwicklertools ]

 

So könnte das Ganze dann aussehen (und so findet man entsprechende Informationen):

 

nadimb_0-1659078328477.png

 

Aber Urheberrecht bleibt Urheberrecht. Und AGB bleiben AGB 😎

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

sharanya
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 38
1191 Mal angesehen

@nadimb, super vielen Dank, Chrome habe ich noch verstanden 😂.

 

Klar, recht hast du mit dem Urheberrecht usw. aber ich sehe das einfach als Entschädigung für verschwendete Zeit die ich durch die Datev nicht nutzen kann. Außerdem habe ich doch schon für die Lernvideos bezahlt... 😅

Viele Grüße aus NRW

"Ich bin KOB"
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 38
1177 Mal angesehen

Klar, recht hast du mit dem Urheberrecht usw. aber ich sehe das einfach als Entschädigung für verschwendete Zeit die ich durch die Datev nicht nutzen kann. Außerdem habe ich doch schon für die Lernvideos bezahlt... 😅


 

Das finde ich persönlich "daneben". DATEV teilt auf Ihre Anfrage mit, dass die AGB einen Download ausschließen. Regeln sind m. E. dazu da, um sie einzuhalten. Gerade bei langjährigen Geschäftsbeziehungen sollten sich beide Geschäftspartner auch aufeinander verlassen können.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 38
1163 Mal angesehen

@eliansawatzki schrieb:

Gerade bei langjährigen Geschäftsbeziehungen sollten sich beide Geschäftspartner auch aufeinander verlassen können.


Vertrauen ist gut; Kontrolle ist besser 😉. Heute erst wieder bei der DATEV Rechnung gemerkt 🤐. Warum unterbindet's DATEV dann technisch nicht auch, wenn's so in den AGBs und Co. steht?  

 

So, als wenn Du einem Hund 🐶 einen großen Teller Steaks präsentierst aber ihm sagt: Nein, nicht essen. Man könnte die Steaks auch einfach in den Kühlschrank für den Hund unerreichbar legen. Problem gelöst und für uns Deutsche auf Papier in §§§ festgehalten. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 38
1134 Mal angesehen

Warum unterbindet's DATEV dann technisch nicht auch, wenn's so in den AGBs und Co. steht?  

 

Weil DATEV vielleicht den Genossen grundsätzlich vertraut und nicht von vornherein negative Ambitionen unterstellt.

 

Aber mit ein wenig Glück wird es auch hier wie mit der Service-TAN. Eine Hand voll "ganz Schlaue" haben sich als zu einer anderen Beraternummer zugehörig ausgegeben, um vermutlich die Servicegebühr zu sparen. Am Ende wurde die Service-TAN eingeführt um die Identität bzw. Berechtigung sicherzustellen. Den Aufwand, die Ressourcen und die gern gezählten Klicks die dahinter stehen betreffen dann alle Anwender.

 

 

So, als wenn Du einem Hund ‌‌ einen großen Teller Steaks präsentierst aber ihm sagt: Nein, nicht essen. Man könnte die Steaks auch einfach in den Kühlschrank für den Hund unerreichbar legen. 


Den Button "hier können Sie das Video herunterladen, aber das dürfen Sie wegen den AGB nicht" gibt es nicht. Das wäre der Teller mit dem Steak. 

 

Der Download mit Browser-Bordmitteln ist wie das Steak im Kühlschrank. Es gibt auch Hunde die den Kühlschrank öffnen können.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 38
1113 Mal angesehen

@eliansawatzki schrieb:

Weil DATEV vielleicht den Genossen grundsätzlich vertraut und nicht von vornherein negative Ambitionen unterstellt.


Das hat mit Vertrauen nichts oder bedingt was zu tun. Wenn man sich in der Kanzlei auf 1 Vorgabe einigt: so wird's gemacht und nicht anders, kann man drauf vertrauen, dass auch so gearbeitet wird - unterbindet man technisch schon alle anderen Wege, kann man zu 100% sicher sein: Anders kann gar nicht gearbeitet werden.  

 

Statt: Jeder macht sich seine eigenen Favoriten im Browser und jeder möge doch uBlock Origin installieren gibt man es als Kanzlei-weite IT-Vorgabe / Standard vor. 

 


@eliansawatzki schrieb:

Eine Hand voll "ganz Schlaue" haben sich als zu einer anderen Beraternummer zugehörig ausgegeben, um vermutlich die Servicegebühr zu sparen.


Wenn DATEV so flexibel wäre und dann den Namen auch unter Personendaten verwalten findet: autorisiert 👍. Steht doch kein Bohle bei Berater Y: Das passt nicht zusammen. Dann wäre auch diese Rubrik vielleicht von vielen anderen Kanzleien deutlich aufgeräumter. 

 


@eliansawatzki schrieb:

Den Button "hier können Sie das Video herunterladen, aber das dürfen Sie wegen den AGB nicht" gibt es nicht. Das wäre der Teller mit dem Steak.

 

Der Download mit Browser-Bordmitteln ist wie das Steak im Kühlschrank. Es gibt auch Hunde die den Kühlschrank öffnen können.


Warum scheitere ich dann bei instagram mit gleichen Mitteln? Dort hilft noch ein Screenshot. Geht bei Videos eher schlecht 😂.

 

Und schon mal Telegram genutzt mit der Möglichkeit, Bilder nach der 1. Ansicht zu löschen? Ich smarter Fuchs 🦊 mache einen Screenshot und Telegram meldet an den Absender zurück: Empfänger hat einen Screenshot gemacht 😎. I like 😍. Das sind smarte Systeme. Auch hier galt vor der Einführung des Hinweises: Vertrauen. Kontrolle ist besser. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 17 von 38
1087 Mal angesehen

Und das Auto piept bei einem Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Beschleunigen kann ich dennoch weiter. Ist das auch schon "smart"?

 

Gründe warum etwas nicht optimal ist, wird man immer finden können. Entscheidungen trifft man i. d. R. jedoch nach Abwägen der Vorteile und Nachteile bzw. Pros und Contras.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 18 von 38
1073 Mal angesehen

@eliansawatzki schrieb:

Ist das auch schon "smart"?


Nein, das ist nervig 😂. Wir Deutschen 🇩🇪 lassen uns doch nicht von Technik vorschreiben, wie schnell wir fahren sollen und können und dürfen 🤔? Wir schaffen ja nicht mal ein nicht-technisch-verpflichtendes Tempolimit 😂. Wo kämen wir denn da noch hin? Also Bitte. Nachher geht noch ein Industriezweig der Blitzer den Bach runter! Das muss man verhindern. Um jeden Preis. Da hängen viele Arbeitsplätze dran. 

 

Und wer denkt, dass die Vernetzung und Automatisierung von Autos in Deutschland Staus vermeidet, wenn wir alle 500m andere Tempolimits haben und man das wegen der Schilderindustrie so beibehält: gute Nacht. Erst kürzlich auf der A59, Abfahrt A3 Richtung Köln: 80, dann wieder 100 und danach wieder 80, weil die Brücke kaputt ist. Alle drei Limits auf < 1km 😂

 

Auch mit smarten Autos, die dann exakt danach fahren wird das Stau geben. Nachher sagt die KI im Auto noch: Wie bescheuert war das denn bitte? 😂

 

Stelle mir gerade vor, wie sich ein Deutsches 🇩🇪 Auto mit einem Niederländischen 🇳🇱 unterhält 😂. Popcorn dazu 🍿

 


@eliansawatzki schrieb:

Entscheidungen trifft man i. d. R. jedoch nach Abwägen der Vorteile und Nachteile bzw. Pros und Contras.


Oder einfach: Geht technisch nicht anders umzusetzen mit der aktuell verwendeten Technologie.  

 

EDITH: @Uwe_Schuller: Plant DATEV das denn zu ändern? An unserem super Internet in DE wird sich ja jetzt plötzlich nichts ändern. Da wäre doch so eine DATEV LEON App gut, die wie Spotify und NETFLIX funktioniert 🤓. Download der Videos ist möglich aber nur in dem Container der App, sodass man nicht die Möglichkeit hat, den Download als MP4 nach YouTube hochzuladen.  

 

Im Übrigen wären dann auch Benachrichtigungen möglich: Zu Video X gibt es ein Update / eine neue Version. Video X ist nur noch bis [DATUM] nutzbar (so ein bisschen wie amazon prime 😎). 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 38
1035 Mal angesehen

@metalposaunist , lustige Diskussion. 

 

Der Aufwand allerdings, ein Video außerhalb der Lernplattform mit diesen "Mittelchen" anzuschauen, wäre mir zu hoch. Danke aber, @nadimb , für das Aufzeigen der Möglichkeit!

 

"Früher" (habe ich den Kolleg:innen immer den Tipp gegeben) sich den Film auf dem Handy anzuschauen. Weiterleitung ging ja... Und war möglich. 

 

Wäre ja heute auch ohne weiteres möglich, wenn man sich mittels DATEV-Benutzernamen zum Anschauen des Videos anmelden könnte, oder @metalposaunist ?

 

Damit wären die AGBs doch dann eingehalten, oder?

0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 20 von 38
1020 Mal angesehen

Wäre ja heute auch ohne weiteres möglich, wenn man sich mittels DATEV-Benutzernamen zum Anschauen des Videos anmelden könnte, oder @metalposaunist ?

Auf der Lernplattform können Sie sich (schon immer) mit einem DATEV Benutzerkonto anmelden.

andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 21 von 38
984 Mal angesehen

@wielgoß  schrieb:

Wäre ja heute auch ohne weiteres möglich, wenn man sich mittels DATEV-Benutzernamen zum Anschauen des Videos anmelden könnte, oder @metalposaunist ?

Auf der Lernplattform können Sie sich (schon immer) mit einem DATEV Benutzerkonto anmelden.


Na sicher doch, @wielgoß !

 

Wäre aber schicker, sich das Video im Handy anzuschauen, ohne sich auf irgendeiner LEON-Plattform anzumelden. Kein Benutzerkonto, kein Video. Auch ohne LEON.

 

Aber wer will schon eine DATEV-APP? 

 

Finde aber auch, dass es Problem gibt, die vielleicht dringender zu lösen wären. Von daher: lustige Diskussion...

wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 22 von 38
963 Mal angesehen

Hallo Herr Hofmeister,

 

naja - das ist eher eine Diskussion um:

 

Lösungen für: Probleme, die keine sind 😉

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

0 Kudos
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 23 von 38
957 Mal angesehen

@wielgoß  schrieb:

Hallo Herr Hofmeister,

 

naja - das ist eher eine Diskussion um:

 

Lösungen für: Probleme, die keine sind 😉

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß


Oder so. Lustig halt...

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 24 von 38
926 Mal angesehen

@wielgoß schrieb:

Lösungen für: Probleme, die keine sind 😉


Danach gegangen gibt's erst gar keine Probleme. Alles super so 😅. Bis man mit DRACOON spricht und erfährt, was bei denen technisch für schicke Lösungen und Gedanken aufkommen. In der eigenen Blase ist immer alles super 😉.

 

Nachher erwischt DATEV doch einen und man kommt ins Gefängnis. Alles super 😄

 

Und BTW: DATEV stellt aus den genannten Gründen des schlechten Internets in Deutschland nicht die Originale in Belege online dar, sondern macht ja ein JPG Abbild, damit's schneller geladen wird. OK. Dieser Spirit hat's dann nicht bis nach LEON geschafft. Schade - so unterschiedlich können die Gedanken und Lösungen bei DATEV sein. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 25 von 38
907 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@wielgoß schrieb:

Lösungen für: Probleme, die keine sind 😉


Danach gegangen gibt's erst gar keine Probleme. Alles super so 😅. Bis man mit DRACOON spricht und erfährt, was bei denen technisch für schicke Lösungen und Gedanken aufkommen. In der eigenen Blase ist immer alles super 😉.

 

 


Aber DRACOON greift auch "nur" auf die Daten aus dem "DATEV-Vorsystem DMS" zurück. Schick ist´s aber allemal.

 


@metalposaunist  schrieb:

 

 

Und BTW: DATEV stellt aus den genannten Gründen des schlechten Internets in Deutschland nicht die Originale in Belege online dar, sondern macht ja ein JPG Abbild, damit's schneller geladen wird. OK. Dieser Spirit hat's dann nicht bis nach LEON geschafft. Schade - so unterschiedlich können die Gedanken und Lösungen bei DATEV sein. 


Sind eben immer die gleichen Missstände, die übelst aufstoßen. Die einen haben LWL,  die anderen ne ISDN-Anbindung. Und beharren auf DATEV DVDs. Und DATEV muss den Spagat schaffen. Und holt sich das Thema "Nachhaltigkeit" auf die Agenda....

 

Machste halt nix.  Freu Dich aufs Wochenende....

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 26 von 38
884 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

Aber DRACOON greift auch "nur" auf die Daten aus dem "DATEV-Vorsystem DMS" zurück. 


Quatsch. Also ja, ist schick mit DATEV aber wenn man mit den Herren spricht und DATEV mal außen vor lässt ... da kommen Gedanken und technische Entwicklung zur Sprache - da denkt man wirklich, DATEV ist technische Steinzeit 😶. Was die neben DATEV noch alles machen: abgefahren 😎

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Markus_Hubner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 27 von 38
839 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

unsere Lernvideos sind als Streams konzipiert.  Nach dem Erwerb der Nutzungsrechte stehen sie aktuell mindestens 24 Monate auf der Lernplattform online zur Verfügung. Natürlich haben wir auch den Umfang der Nutzungsrechte geregelt, hier: Leistungsbeschreibung Lernvideo online - DATEV Hilfe-Center.

 

Natürlich wären da auch andere Möglichkeiten denkbar. Wir haben uns aber bewusst für diesen Weg entschieden, weil wir glauben im Zusammenspiel von Streaming und Lernplattform den auch für Sie besten Weg zu wählen. Beispiel: Bei einem heruntergeladenen oder auf DVD 🤔 ausgelieferten Video wäre keinerlei nachgelagerte Korrektur möglich. Natürlich beruht auch die Preiskalkulation auf dieser Nutzungsform.

 

Technische Hürden, die ein "abfilmen" oder "herunterladen" oder wie auch immer ein Speichern von einem Lernvideo oder auch einem Online-Seminar verhindern, haben wir nicht eingebaut. Und ganz ehrlich: Mir ist es auch lieber wir im DATEV Kolleg beschäftigen uns mit dem Erschaffen von neuen für Sie interessanten Weiterbildungsangeboten als Präsenz- /Online-Seminare sowie als Lernmedien - als dass wir uns überlegen, wie wir hier technische Hürden wir hier einbauen könnten. Es ist wie immer im Leben: Nicht alles was (technisch) möglich ist, ist auch erlaubt. Das gerade Musik, Filme, Software, Weiterbildungsangebote,.... "schwer zu schützen" sind, ist uns doch allen bewusst. 

 

Daher: Was die Nutzung unserer Angebote betrifft, weiß ich, dass wir uns auf unsere Kunden verlassen und ihnen vertrauen können. Ich bin mir sicher, dass man fair ist und sich an die Nutzungsbedingungen, denen man beim Kauf zustimmt, auch hält. Wir im DATEV Kolleg konzentrieren uns weiter auf die Inhalte und Lernformate. 

 

Ein schönes Wochenende! 

 

Markus Hubner

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 28 von 38
757 Mal angesehen

@Markus_Hubner schrieb:

Nach dem Erwerb der Nutzungsrechte stehen sie aktuell mindestens 24 Monate auf der Lernplattform online zur Verfügung.


Weil sie danach technisch veraltet sind oder welchen Grund hat das? Andernfalls auch hier: DATEV "löscht" automatisch nach 24M aber an sehr vielen anderen Stellen gibt DATEV den Genossen kein Werkzeug an die Hand in der Kanzlei zu automatisieren, sodass sehr sehr viel manuell erledigt werden muss. 

 


@Markus_Hubner schrieb:

Das gerade Musik, Filme, Software, Weiterbildungsangebote,.... "schwer zu schützen" sind, ist uns doch allen bewusst. 


Stimmt. Was man sich vorher illegal durch Filehsharing Programme besorgt hat, hat heute Spotify, NETFLIX und Co. erfolgreich ersetzt 😉. Dass das für die Künstler im Fall von Spotify nicht das Beste ist - dafür ist die DATEV eG eine eG und kein Konzern und könnte es sozial besser lösen.  

 


@Markus_Hubner schrieb:

Wir im DATEV Kolleg konzentrieren uns weiter auf die Inhalte und Lernformate. 


Gibt es denn Kollegen, die sich technisch Gedanken darüber machen? Die sich ausmalen, wie bei Chloé und Alex, was in 10J sein könnte? In einer Welt, die nahezu jeden Tag etwas technisch Neues bereithält, ist die Konzentration rein auf Inhalte meiner Meinung nach nicht genug. Ist super, wenn man viele Inhalte hat - wenn man die aber nicht technisch up2date an den Genossen bekommt, ist das wenig hilfreich. Da gibt es eine Abhängigkeit zwischen. 

 

Sonst müssten wir uns Genossen und DATEV mal in der Politik einmischen, damit wir mal aus dem Quark kommen und flächendeckend schnelles Internet zur Verfügung stellen. Aber wenn man der ZDF Reportage glaubt, wird das selbst dann nichts, weil wir ein seltsames Volk sind, dass Mobilfunk ohne Grund nicht will 😅

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 29 von 38
711 Mal angesehen

@Markus_Hubner  schrieb:

Hallo zusammen,

 

unsere Lernvideos sind als Streams konzipiert.  Nach dem Erwerb der Nutzungsrechte stehen sie aktuell mindestens 24 Monate auf der Lernplattform online zur Verfügung. Natürlich haben wir auch den Umfang der Nutzungsrechte geregelt, hier: Leistungsbeschreibung Lernvideo online - DATEV Hilfe-Center.

 


Diskussion mittlerweile insgesamt etwas albern - aber: wo steht in der Leistungsbeschreibung bitte etwas zu den "Nutzungsrechten"? Da muss ich schon eine ganz üble Lupe hervorzaubern und sehr pingelig genau sein.

 

Ich kann auch (überwiegend) die Meinung von @eliansawatzki mitgehen und grundsätzlich auf "Vertrauen" seitens aller Mitglieder abstellen. 

 

Das steht aber gar nicht zur Debatte.

 

Für Netflix bezahle ich ebenfalls. Da wird mir ebenfalls "verboten" etwas zu vervielfältigen. Dort ist es aber zeitgleich technisch derart anspruchsvoll, dass ich gar nicht erst auf doofe Ideen kommen kann. Im vorliegenden Fall von LEON habe ich dafür in der Theorie keine 3 Minuten benötigt - ohne Browser-Erweiterung!

 

Egal: es ist "verboten" - und dennoch technisch möglich. Kann also jeder draus machen, was er für richtig hält.

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

DATEV-Mitarbeiter
Markus_Hubner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 30 von 38
650 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

wie gesagt, wir konzentrieren uns lieber auf den Inhalt unserer Weiterbildung (Themen, Formate, Didaktik, Lernplattform, Lernmedien,...) als dass wir Energie in einen "Downloadschutz" oder "Kopierschutz" usw. stecken. Wir vertrauen unseren Kunden. 😇

 

Schönen Wochenstart - Markus Hubner

0 Kudos
37
letzte Antwort am 01.08.2022 12:03:49 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage